Graphics Novel

Institut für Germanistik der Justus-Liebig-Universität Gießen und mit freundlicher Unterstützung der Hessischen Landeszentrale für Politische Bildung

https://www.lz-giessen.de › de › Aber-ich-lebe-949

Aber ich lebe | LZG – Literarisches Zentrum Gießen

Aula im Uni-Hauptgebäude Ludwigstr. 5 35390 Gießen . Eintritt: frei. Moderation: Moderation: Thomas Möbius / Nina Hainmüller (Institut für Germanistik) Emmie Arbel überlebte als kleines Mädchen die Konzentrationslager Ravensbrück und Bergen-Belsen. Noch heute meidet die inzwischen über 80-jährige große Menschenansammlungen und sitzt in Cafés am liebsten mit dem Rücken zur Wand, damit sie alles im Blick hat. An die Szenen aus Ravensbrück erinnert sie sich, als wäre es gestern …

fiel heute wegen Erkrankung leider aus…

Mind mapping for Maths: How can Mind42 enhance learning?

Topics like algebra draw on a wide range of mathematical skills and form the building blocks for future topics (NSW Education Standards Authority [NESA], 2021; Huckstep, 2003). Understanding where all fits in can be very challenging. Mind42, a free web-based tool to develop visual representations of how content is connected (Bower & Torrington, 2020; Yudapee, […]

Mind mapping for Maths: How can Mind42 enhance learning?

Warum Maske tragen sinnvoll bleibt

#maske Masken haben Menschen erfunden; für viele Zwecke: Schönheitsmasken; Ritualmasken, Kriegsmasken; Totenmasken; Gesundheitsmasken.
Das Tragen aus Tradition, zu bestimmten Anlässen, aber auch zum Schutz, dem eigenen Vor Ansteckung, sind gibt es in vielen Epochen und Kulturen.
Aber das Tragen aus rationalen Gründen fällt in gegenwärtigen Phasen weltweiter Pandemie Menschen schwer. Was sind die Gründe=

#mindundmap Visualisierungsbeispiel in Vorbereitung.

Warum Maske tragen sinnvoll bleibt, visualisiert von ZDF-Heute. https://zdfheute-stories-tap.zdf.de/ffp2_maske_schutz_infektion#xtor=CS5-282

Kulturtechniken im Umbruch

2022-09-08: 3sat-Scobel stellt in seiner vierköpfigen Diskussionsrund Betrachtungen zu Veränderungen gewohnter Kulturtechniken an.

Siehe link zur Sendung Scobel-Kulturtechniken im Umbruch

#MINDundMAP, Abbel`s Kommentar: Fand die Thematisierung interessant, aber Einstieg, Gähn-Gähn, am Abend langweilend.
Die Grundidee werde ich mit, meiner Auffassung unterschätzten Kulturtechnik, MIND-MAPpen.- Auch der Scobel Beitrag wird eingebaut!

Esperanto lebt! | Esperanto in Deutschland

https://www.esperanto.de/de/enhavo/informi/esperanto-lebt

Esperanto gehört keinem Land, keinem Volk und keinem Kontinent.

Esperanto sorgt für Gerechtigkeit zwischen den Völkern.

Esperanto macht eine Verständigung zwischen Menschen in der EU einfacher!

Esperanto lebt! | Esperanto in Deutschland weiterlesen

Lumbung

Ruangrupa, das Kuratorenkollektiv der documenta 15, hat „Lumbung“ als Leitmotiv und Organisationsprinzip vorgeschlagen und der Kunstausstellung und ihren Teilnehmern:innen zu Grunde gegeben.
Vor dem Hintergrund eines Rechtfertigungsdruckes zu antisemischen Vorwürfen von überwiegend politischer Seite, scheint sich eine Diskussion um einen Narrativ „Die documenta war und ist antisemitisch!“.
Um das Ganze der documenta15 wieder ins Lot zu rücken, habe ich ein zentrales Systemelement „Lumbung“ an Hand der veröffentlichten Veranstalterinformationen gemappt. Ich hoffe, jedem Diskutanten und Urteiler, auch dem interessierten d15-Besucher:in damit seine eigene Einordnung zu vereinfachen und auf das Wesentliche des Anliegens unserer Gäste aus Indonesien/Südostasien und der mitmachenen Künstler und Künstlerkollektive zu lenken.

Disskussion

Lumbung weiterlesen

Anti-Semitismus

Worum geht es?

Es geht um Einstellungen zu anderen Menschen, Mit-Menschen, Mit-Bürgern? In der Bundesrepublik Deutschland! Eigentlich! Und hier dem Stichwort „Anti-Semit-ismus“! Also um Semiten:in, einem -ismus und dem „Anti“-Sein.-
Dass dieses Thema heute, in 2022, überhaupt noch thematisiert werden muss, und angesichts unserer drängenden gemeinsamen Aufgaben unserer Zukunftsgestaltung, wir Menschen, die wir uns ALLE jeden Tag auf dieser Welt einmal um unseren Planeten drehen und in 365 Tagen, nach dem westlichen Kalender, um die Sonne, noch zwischen uns steht, ist für mich schwer fassbar.

Anti-Semit-ismus fassbarer machen!

Ihr seid hier im Blog eines Menschen, der der Ansicht ist, mit Notiztechniken, visualisierendem Denken und MIND-MAPping lässt sich ein Thema analysieren, Zusammenhänge darstellen, und Klarheit und Transparenz schaffen. Nun denn: Hier wird eine, meine MIND-MAP folgen. –> siehe MIND-MAP Anti-Semitismus (in Vorbereitung!)

Ich hoffe, Dir/Ihnen einen schnellen Einstieg ins Thema zu ermöglichen; aber ein bisschen Anstrengung zu eigenen Begreifen kann ich nicht ersparen. Also Stift und Papier gezückt; und notieren, was Dir/Ihnen wichtig erscheint.