Stadt Kassel und Land: „Antisemitische Videos bei documenta stoppen“ | hessenschau.de | Kultur

https://www.hessenschau.de/kultur/stadt-kassel-und-land-antisemitische-videos-bei-documenta-stoppen,expertenrat-ruangrupa-100.html

THESE: MIND-MAPping hilft Konflikte lösen

Die Documenta 2022 endet im September; Ruangrupa wird im Bewusstsein der Öffentlichkeit und Berichterstattung weg vom besonderen Ausstellungsprinzip Lumbung und multikultureller politischer Visualisierung von Künstlern und Kollektiven gerückt. Die Konflikt-Karte fokussiert Begriffe und Erwartungen um Antisemitismus und Bild-und Darbietungsweisen, im Rahmen einer weltweit einmaligen DOKUMEnTATION in Kassel, Hessen, in der demokratischen Bundesrepublik Deutschland, Mitglied der EU. Aber meine MIND-MAP zeigt mir im Entwicklungsprozess die Komplexität des Äusserungsgeschehens und der FAKTEN Hintergründe und an.

Mind-Map-Ansätze zur Thematik

In Vorbereitung

Documenta15, in Kassel 2022 und Umgang mit der Bildsprache, „People Justice“!

Taring Padi und Bildsprache: Ein Banner zur Eröffnung der documenta in Kassel, die Bildsprache einer indonesischen Künstlergruppe prallt auf die westliche, ethnozentrische Motivwahrnehmung und Interpretation von Wimmelbildelementen auf einem Banner als antisemitisch.-

Abbel`s MIND-und-MAP-Kommentar, #mindundmap: Kaum aus Wien, Salzburg, zurück, den Besuch der documenta 2022, Kassel, im Auge, denke ich an meine indonesischen Freunde, und lese: „Antisemitismus-Eklat auf der d ocu menta fifteen…“ , „Schaden… solche Bildsprache öffentlich….“, Werke … Künstlergruppe Taring Padi“, „…vera ntwortungsvol len Kuratierens…“, „antisemitische Bildsprache“, Bildbannerabgehängt“.
Und Fragen keimen wie Gedank enblüten dazu auf. Wieso wird etwas auf der documenta „verhüllt“, weggehängt?
Bildsprache? Was ist das? Wirkung? Auf wen? Wie? Tendenziös, antisemitisch?
Wieso kann ich mir nicht selbst ein Bild machen? Bin ich als documenta-besuchender Betrachter ein „Kind“, dass man vor seiner Betrachtung und Interpretation schützen muss?
Es geht um mehr im Hinter- und Vordergrund.- Antisemitismus in Deutschland JA! Aber worum geht es mir?
Die Freiheit der Bildsprache und die Eigenverantwortung des Betrachters.-
Gehen wir von einem Bildelement aus, bleiben bei einem aktuellen Beispiel.
Ich zitiere aus dem Banner Peace der Künstlergruppe Taring Padi auf der dokumenta15; wiederholt ausgestellt in der Welt, zur Eröffnung auf dem Wilhelmsplatz stockwerkshoch aufgestellt, kurz danach verhüllt und zur Zeit abgenommen, dem Besucher als Teil der documenta genommen!

MachDir selber ein Bild.- Und notier spontan Deine Assoziationen.

Und? Was sagen Deine Notizen?

Sollen wir weiter machen?

Tipps: siehe Webseite der Künstlergruppe Taring Padi alus Jakarta, Link zur Homepage von taring Padi:

Problemeinstieg zum Thema:

Homepage documenta 15, Kassel 2022

Ruangrupa, das Künstlerkollektiv aus Jakarta, als Kurator

Documenta fifteen: Antisemitismusstreit.DW-Erklärungsversuche

MIND-MAPping „Bildsprache“

Zum Nachdenken und Überlegen: Mind-Map „Bildsprache“ in Planung: Bilder, Illustrationen, Pics, sind im MIND-MAPping wichtig; Bilder sprechen nicht, haben keine Bildsprache.- Ein Bild im Dunkel, einer Steinzeithöhle, im Archiv eines Museums, sind unsichtbar.
Sichtbarkeit eines Denkmals, nehmen wir den „Luegger“, früheren Oberbürgermeister von Wien, heisst nicht, gesehen zu werden.
Sehen führt uns zur Wahrnehmung; Und wie wird etwa Gesehenes wahrgenommen?

DAS BILD, hier das gesamte Banner, könnte Mittelpunkt der Auseinandersetzung über interkulturelle Kommunikation, Ängste vor seinen Wirkungen könnten ausgetauscht werden, als ein Projekt des gemeinsamen Denkens, darüber und danach, wer hat was gezeichnet, platziert, warum, mit welcher Absicht, Wirkungserwartung?
Interkulturelle Wahrnehmung ist seit 1970 Jahren an Hand von Beratungsplakaten im ägyptischen Raum und ihrer sozio-kulturellen, damals überraschend vom Informationssoll abweichend, vom sozio-kulturell bedingt anders wahrnehmenden Kleinbauern der Nilebene und ihrer Nichtanwendung von landwirtschaftlichen Empfehlungen als sozio-kulturelles Mißverstehen aufgeklärt worden, der ethnozentrische Fleck der westlichen Berater!

Doc15-Besuch Samstag, 02. Juli 2022

Mal sehen wohin, mich meine MIND-MAP führen wird?
Immer ein Prozess des Lernens, der Veränderung der Wahrnehmung, nach mehr Transparenz und Information, auch ein Werk der Visualisierung, aber mit prozessualen Anknüpfungsmöglichkeiten, Anderer MIND`s.

Eine Art Multi-Map, MIND-MAP`s als Bildband an den Wänden im RuruHaus, bilden die Geschichte der Vorbereitung der Documenta15 mit Ruragrupa, seinem lumbung-Konzept, und Beteiligten Kollektiven weltweit ab.
Ich hoffe, dass das MIND-MAP-Konzept auch vor Ende der documenta 15 fortgeführt wird, um die Idee der Fortsetzung des Netzwerkens weltweit zu inspirierenund zu fördern.

Documenta15, in Kassel 2022 und Umgang mit der Bildsprache, „People`s Justice“!

Taring Padi und Bildsprache: Ein Banner zur Eröffnung der documenta in Kassel, die Bildsprache einer indonesischen Künstlergruppe prallt auf die westliche, ethnozentrische Motivwahrnehmung und Interpretation von Wimmelbildelementen auf einem Banner als antisemitisch.-

Abbel`s MIND-und-MAP-Kommentar, #mindundmap: Kaum aus Wien, Salzburg, zurück, den Besuch der documenta 2022, Kassel, im Auge, denke ich an meine indonesischen Freunde, und lese: „Antisemitismus-Eklat auf der d ocu menta fifteen…“ , „Schaden… solche Bildsprache öffentlich….“, Werke … Künstlergruppe Taring Padi“, „…vera ntwortungsvol len Kuratierens…“, „antisemitische Bildsprache“, Bildbannerabgehängt“.
Und Fragen keimen wie Gedank enblüten dazu auf. Wieso wird etwas auf der documenta „verhüllt“, weggehängt?
Bildsprache? Was ist das? Wirkung? Auf wen? Wie? Tendenziös, antisemitisch?
Wieso kann ich mir nicht selbst ein Bild machen? Bin ich als documenta-besuchender Betrachter ein „Kind“, dass man vor seiner Betrachtung und Interpretation schützen muss?
Es geht um mehr im Hinter- und Vordergrund.- Antisemitismus in Deutschland JA! Aber worum geht es mir?

Die Freiheit der Bildsprache und die Eigenverantwortung des Betrachters.-
Gehen wir von einem Bildelement aus, bleiben bei einem aktuellen Beispiel.
Ich zitiere aus dem Banner Peace der Künstlergruppe Taring Padi auf der dokumenta15; wiederholt ausgestellt in der Welt, zur Eröffnung auf dem Wilhelmsplatz stockwerkshoch aufgestellt, kurz danach verhüllt und zur Zeit abgenommen, dem Besucher als Teil der documenta genommen!

Mach Dir selber ein Bild.- Und notier spontan Deine Assoziationen.

Und? Was sagen Deine Notizen?

Sollen wir weiter machen?

Tipps: siehe Webseite der Künstlergruppe Taring Padi alus Jakarta, Link zur Homepage von taring Padi:

Problemeinstieg zum Thema:

Homepage documenta 15, Kassel 2022

Ruangrupa, das Künstlerkollektiv aus Jakarta, als Kurator

Documenta fifteen: Antisemitismusstreit.DW-Erklärungsversuche

MIND-MAPping „Bildsprache“

Zum Nachdenken und Überlegen: Mind-Map „Bildsprache“ in Planung: Bilder, Illustrationen, Pics, sind im MIND-MAPping wichtig; Bilder sprechen nicht, haben keine Bildsprache.- Ein Bild im Dunkel, einer Steinzeithöhle, im Archiv eines Museums, sind unsichtbar.
Sichtbarkeit eines Denkmals, nehmen wir den „Luegger“, früheren Oberbürgermeister von Wien, heisst nicht, gesehen zu werden.
Sehen führt uns zur Wahrnehmung; Und wie wird etwa Gesehenes wahrgenommen?

DAS BILD, hier das gesamte Banner, könnte Mittelpunkt der Auseinandersetzung über interkulturelle Kommunikation, Ängste vor seinen Wirkungen könnten ausgetauscht werden, als ein Projekt des gemeinsamen Denkens, darüber und danach, wer hat was gezeichnet, platziert, warum, mit welcher Absicht, Wirkungserwartung?
Interkulturelle Wahrnehmung ist seit 1970 Jahren an Hand von Beratungsplakaten im ägyptischen Raum und ihrer sozio-kulturellen, damals überraschend vom Informationssoll abweichend, vom sozio-kulturell bedingt anders wahrnehmenden Kleinbauern der Nilebene und ihrer Nichtanwendung von landwirtschaftlichen Empfehlungen als sozio-kulturelles Mißverstehen aufgeklärt worden, der ethnozentrische Fleck der westlichen Berater!

Doc15-Besuch Samstag, 02. Juli 2022

Mal sehen wohin, mich meine MIND-MAP führen wird?
Immer ein Prozess des Lernens, der Veränderung der Wahrnehmung, nach mehr Transparenz und Information, auch ein Werk der Visualisierung, aber mit prozessualen Anknüpfungsmöglichkeiten, Anderer MIND`s.

Eine Art Multi-Map, MIND-MAP`s als Bildband an den Wänden im RuruHaus, bilden die Geschichte der Vorbereitung der Documenta15 mit Ruragrupa, seinem lumbung-Konzept, und Beteiligten Kollektiven weltweit ab.
Ich hoffe, dass das MIND-MAP-Konzept auch vor Ende der documenta 15 fortgeführt wird, um die Idee der Fortsetzung des Netzwerkens weltweit zu inspirierenund zu fördern.

„Haltet doch einmal die Klappe! Ihr habt keine Ahnung von Russland!“

Empfehlenswerter F.A.Z. Beitrag: Was wir hätten wissen können https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/ueber-russlands-aggression-wurde-schon-2014-geschrieben-17969993.html?GEPC=s9&premium=0x5b038c10f8ae73a0cd043468b4f274f1

Lesenswert, mit Buchtipp. Nicht nur für Deutsche, für alle Europäer. Vor allem für Franzosen für ihre Wahlentscheidung am Sonntag, in FRANKREICH!

Putin, Wladimir W., Russland und Szelenskyi, Wolodymir, Ukraine und MIND-und-MAP

Druschba! Freundschaft würde ich mir wünschen.- Machtlos muss ich mit ansehen, wie jahrelange Konflikte schwelten und nun offenkundig eskalieren. Beiträge über die Präsidenten „im Krieg“ erhellen, meinem MIND nach in der MAP illustriert, wer stellvertetend sich gegenüber steht.

S. Link und Text unten

Präsident Putin

ZDFmediathek: Putins Russland: Vom Spion zum Präsidenten

Doku | ZDFinfo Doku Vom Leningrader Hinterhof in den Moskauer Kreml: Die Reihe zeigt Wladimir Putins Aufstieg an die Macht und lässt Journalisten, Russland-Experten und Wegbegleiter zu Wort kommen.


„Nur das russische Volk kann Putin stoppen“


Offenkundig sprengt mehr Information, -nehmen wir nur den Hautpkonfliktbeteiligte auf ukrainischer Seite, Amtierender Präsident, Wolodymyr Selenskyj, hinzu, bietet sich die Notiztechnik des MIND-MAPping an.
Mit einer MIND-Map lassen sich Informationen, auf einer Seite und einem Blick gegenüberstellen.

@mindundmapblog MIND-MAP zum Thema folgt!

Ihr Klick auf den Button folgt einem link zum Hauptthema in einer MindManager-Map von mir, als Illustration und Anregung, was und wie man einen Themenkomplex darstellen kann. Ich stelle zwei Konflikt-Partner/Opponenten, beides Vertreter von bedeutenden Staaten auf unserem Planeten, zum selben Geschehen, der eine im Krieg, der andere in Sonderaktionen gegenüber.
Meine Verbindung ist der Planet Erde; auf dessen Boden ich , wie alle unsere Füße stellen, auch nachts unser müdes Haupt betten, aber deren Ressourcen begrenzt sind und die wir eigentlich mit dem Schutz der Erde vorhaben möglichst lang zu bewahren und zu nutzen.
Dafür brauchen wir Frieden, für alle Menschen, um eine Zukunft für Generationen nach uns!


Judo mit Wladimir Putin.-

Jahrgang 1952/53; Präsident Putin meine ich gehört auch dazu. In meiner Jugend, Judo im Polizei-Verein Braunschweig, Wladimir W. Putin in Leningrad.

Judo, ein sanfter/flexibler Weg, Prinzip „Siegen durch Nachgeben“! Ab Putin: Shido von vielen Seiten gab es, aber wer sagt das: „Hansoku-make“?

Buchtipp: Wladimir Putin, Wassili Schestakow, Alexej Lewizki: Judo mit Wladimir Putin. Palisander Verlag, Chemnitz 2017, ISBN 978-3-938305-98-0.


„Druschba-Symbolaktion“ l, D-35619 Braunfels, März 2022

Symbolträchtig, zwei Weinreben der Sorte „Druschba“ in Krisenzeiten März 2022 in den Berg-Boden, D-35619 Braunfels, mit harten Klimabedingungen gesetzt. Zum Konflikt gehören mindestens zwei; zur Freundschaft auch. Ich wünsche für beide, ein grundlegendes Angehen und ein nachhaltiges Gedeihen, auf derselben Erde! Für eine gemeinsame Zukunft! Symbolisch für Einsicht, Rückzug und nachhaltige „Freundschaft!

Eine der gepflanzten Weinreben, Sorte Druschba

SELENSKYJ, Wladmir- „Ein Präsident im Krieg“, Film von Dirk Schneider und Claudia Nagel.


“…Angriff auf Europa!“

Kiew, Ukraine, liegt das in Europa? Und Moskau? Und wer und was greift 2022 an; mit welchem Interesse? Sollte man angesichts der aktuellen Herausforderungen weltweit, okologisch, in einer weltweiten SARS-CoViDPandemie kooperativ und konstruktiv Zukunftssichernd beitragen? Bilder, Beiträge, zum Thema aus aktuellen Anlass, auf Abbel’s MIND-und-MAP.Blog.-

EUROPA-Was meint man damit?

de.wikipedia.org/wiki/Europa

(S+) Aufklärung und Versorgung: Wo stecken eigentlich die Krankenkassen in der Pandemie?

https://www.spiegel.de/wirtschaft/corona-wo-stecken-eigentlich-die-krankenkassen-in-der-pandemie-a-965c7b3d-e025-4ad6-ba23-611841271192?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ

#mindundmap Themenvorschlag zum Mappen