Wie hat mich ein Jahr Krieg in der Ukraine verändert?

@abbel ’s #Beitragssenf

Mich hat #HelgeSchneider ’s Äusserung, wenn er davon nichts verstünde, dann sage er dazu nichts, im #ARD, beeindruckt. Deshalb eröffne ich heute meinen Kommentar mit der Überschrift: @abbel ’s #Beitragssenf

Ein Jahr vernichten Menschen einander sich, ihre Umwelt, ihr zu Hause. Nicht irgendwo, weit weg, wo kaum jemand aus Mittelhessen, aus Braunfels gewesen war. Am Dnepr, im Erdkundeunterricht, beim Hartmann, der 44 dort „in der Scheisse lag“, in Europa! Und das nach der grossen Hoffnung auf Ende des #KaltenKrieges, des 4:2-Pakt 1990 und dem Abzug der sowjetischen Besatzungstruppen aus der DDR danach. In meinem Leben Mauerbau und Mauerabriss! Naiv, ich hatte keinen Arg!

Ich hatte gedacht, dass die Bigplayer für Frieden sorgen, nicht solch einen ökologischen Wahnsinn betreiben, und uns A l l e in Mitleidenschaft ziehen. Es kann doch 2023 nicht mehr wahr sein, dass wir wie die Affen unsere Territorien im Kampf und Krieg verteidigen! Aber ich verstehe davon nichts, und würde es lieber sehen, wenn Friedensstifter mediatorisch auf der Basis der Friedens-, Konflikt- und Geschichtsforschung auf Entscheider und Mächtige einwirken. Ich lebe in Europa, und wie meine Freunde in Zamosc/Polen sagen: Du verstehst das nicht! Du lebst nicht so nah dran! Was bleibt mir dann? Eine Weinrebe, mit Sortenname Druschba, Herkunft Ukraine, geplanzt 2022, zu pflegen, wachsen zu sehen und die ersten Früchte im Herbst 2023 zu erhoffen. Ja, und das weit weg, aber nah genug für eine militärische Konflikteskalation. So nah, das es nur 7 Minuten dauerte. 7 Minuten bis zum Einschlag einer russischen Rakete.-

„Hope, the Russians love their children too“

Und zum Abschluss, nicht von Helge Schneider, sondern von Sting. (Auf youtube, vorsicht Werbung!) Ein Song aus dem letzten Jahrtausend mit zwei Weltkriegen! Damals Chrutschow und die Sowjetunion; heute Putin und Russland! Und ja, es hat mich verändert. Ich bin politischer geworden! Doch was kann ich tun? Was können wir, 500 Millionen Europäer und 40 Millionen im zweitgrößten Land Europas, der #Ukraine tun? Was konnen wir miteinander tun? Und was werden die 145 Miilionen Russen:innen in der russischen Förderation, des grössten Flächenstaates der Welt tun?

Nahverkehrs- und Parkprobleme Altstadt

Ja, ein #VerkehrsProblem: Jeder Verkehrsteilnehmer möchte irgendwohin und hat einen Grund. Und für jeden #Verkehrsteinehmer gilt die #StVO, #Verkehrsschilder und #Verkehrsregeln. Wir sind #Menschen und machen #Fehler. #Ordnungswidrigkeiten werden geahndet; aber 3 Mitarbeiter im #Ordnungsamt #Braunfels können das nicht leisten!

Es kommt auf jeden #Verkehrsbeteiligten an, #Vorsicht, #Umsicht und #Rücksicht #füreinander walten zu lassen und Regeln zu kennen und zu respektieren.

Verkehrsberuhigt 30km; Parken nur in ausgewiesenen Flächen; 3m Durchfahrt sicherstellen1 1/2 PKW-Breiten; Prio für Braunfelser Steuerzahler; Aussenparkflächen mit Service und Shuttle- und Güterlieferservice in die engen Innenstadtbereiche; #ZukunftskonzeptVerkehrBraunfels #FreiesParkenfürBraunfelser

Warum Maske tragen sinnvoll bleibt

#maske Masken haben Menschen erfunden; für viele Zwecke: Schönheitsmasken; Ritualmasken, Kriegsmasken; Totenmasken; Gesundheitsmasken.
Das Tragen aus Tradition, zu bestimmten Anlässen, aber auch zum Schutz, dem eigenen Vor Ansteckung, sind gibt es in vielen Epochen und Kulturen.
Aber das Tragen aus rationalen Gründen fällt in gegenwärtigen Phasen weltweiter Pandemie Menschen schwer. Was sind die Gründe=

#mindundmap Visualisierungsbeispiel in Vorbereitung.

Warum Maske tragen sinnvoll bleibt, visualisiert von ZDF-Heute. https://zdfheute-stories-tap.zdf.de/ffp2_maske_schutz_infektion#xtor=CS5-282

Stadt Kassel und Land: „Antisemitische Videos bei documenta stoppen“ | hessenschau.de | Kultur

https://www.hessenschau.de/kultur/stadt-kassel-und-land-antisemitische-videos-bei-documenta-stoppen,expertenrat-ruangrupa-100.html

THESE: MIND-MAPping hilft Konflikte lösen

Die Documenta 2022 endet im September; Ruangrupa wird im Bewusstsein der Öffentlichkeit und Berichterstattung weg vom besonderen Ausstellungsprinzip Lumbung und multikultureller politischer Visualisierung von Künstlern und Kollektiven gerückt. Die Konflikt-Karte fokussiert Begriffe und Erwartungen um Antisemitismus und Bild-und Darbietungsweisen, im Rahmen einer weltweit einmaligen DOKUMEnTATION in Kassel, Hessen, in der demokratischen Bundesrepublik Deutschland, Mitglied der EU. Aber meine MIND-MAP zeigt mir im Entwicklungsprozess die Komplexität des Äusserungsgeschehens und der FAKTEN Hintergründe und an.

Mind-Map-Ansätze zur Thematik

In Vorbereitung