
Mastodon, ein Nachrichtendienst im dezentralen Fediverse
#Einzelinstanzen ; #Toot ; #Tröten ; @abbel `s Tipp: #Begriff ist wichtig, in einem #Toot #Tröten im Textlauf einzufügen. #Nachricht macht es anderen Nutzern im #Fediverse möglich, #Instanzen übergreifend, Interessen und Themen zu finden. Denn das Fediverse ist eine dezentraler Nachrichtendienst.-
Mastodon-Liste von Begriffen und Merkmalen
- dezentral organisiert (ca. 3.000 unabhängige, kooperierende Server)
- Instanz (so nennt man einen „Mastodon“-Server)
- Instanzadresse (z.Bsp. username@hessen.social oder abbel@hessen.social)
- Benutzertracking (im Gegensatz zu Twitter laut Heise +, gibt es nicht)
- Heimatinstanz (Mein Nutzername ist @abbel und meine Heimatinstanz ist @hessen.sozial)
- Zeitleiste (listet Mitteilungen; die persönliche oder die förderierte, mit Mitteilungen auf anderen Instanzen)
- mehr dazu im heise online-Artikel „Ausgezwitschert: Mastodon als dezentrale Alternative zu Twitter“, –>link
Social-Media aus Europa und soziale Kommunikation für Europäer?
Bist Du #Europäer und für #Demokratie? #Mastodon #Fediverse #Threema
Social-Media-Alternativen zu Twitter & Co aus und in Europa? Was hältst Du davon?
Tweeten ist OUT! Tröten ist IN!
@Abbel@hessen.social ist meine Adresse im dezentralen Kurznachrichtendienst; #MINDundMAP #mastodon Stichworte mit Raute in Deinen Beiträgen sind zu empfehlen. link: Join Mastodon
Mehr zum Thema: https://hessen.social/@moomendemol/109321924003653738
Mastodon-Beispiel zum Thema #Warntag2022

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.