Dänemarks Top-Epidemiologin: »Wir können der Pandemie jetzt freien Lauf lassen«





Empfehle Spiegel Interview: nachzulesen, wie und warum man in dänemark mit der covid-19 pandemie aktuell anders umgeht! Und sich Schutzimpfen zu lassen, den Ungeimpften und Aufzufrischenden Mitbürger:innen, damit wir auch Entspannung in Deutschland bekommen.
MIND-und-MAP-Grüße, D-35619, 2021-11-09

2021-08-27 11:34 Impfen gegen CoViD-19!Freiheit durch Impfung? Logisches Argumentieren und Mind-Mappen.-

ZAPP

ZAPP ist das Medienmagazin des Norddeutschen Rundfunks. ZAPP beobachtet, hinterfragt, erklärt und bewertet die aktuelle Medienberichterstattung. Das moderierte Medienmagazin informiert über die komplexen Zusammenhänge innerhalb der Medienlandschaft, einmal im Monat um 23:20 Uhr im NDR Fernsehen, jeden Mittwoch ab 17:00 Uhr mit frischen Filmen, Interviews oder Talks auf dem eigenen YouTube-Kanal und auf dieser Seite, täglich auf Instagram, mit Texten auch auf Twitter und facebook. 2021-08-27 11:56

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/wir_ueber_uns/Was-ist-ZAPP,wir116.html

V-C`s Kommentar:

An die ZAPP-Redaktion
Sehr geschätzte Faktenchecker:innen,

mich treibt gerade die Frage um, ob und wie Arbeitnehmer/Auszubildende ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden, dadurch, das sie sich freiwillig und einsichtig gegen CoViD-19 vorbeugend impfen lassen!
Meine Frau unterstützt Impfwillige und fährt und begleitet zum Impfzentrum; ich nehme jeder der wenigen Kontakte wahr, mit Mitmenschen mich zur Thematik auszutauschen und für eine Impfung zu argumentieren.

Aber täglich begegnen wir Menschen, die ihre Impf-Zurückhaltung mit den unterschiedlichsten Argumenten begründen.

Heute stieß ich bei meiner Recherche auf die Domain https://www.impfkritik.de/ von
Netzwerk für unabhängige Impfaufklärung (NEFUNI)

Initiator: Hans U. P. Tolzin

Widdersteinstr. 8
71083 Herrenberg
Fon 07032 / 784 849-1
Fax 07032 / 784 849-2

Ich bin schockiert, wie dort nachlesbare Äußerungen im Rahmen der grundgesetzlichenMeinungsfreiheit von den Verfassern hier auf unsere Mitmenschen, unsere Mitbürger und unsere Gesellschaft wirken könnten.

Viele der zurückhaltenden Mitmenschen äußerten, Sie seien durch die Vielfalt der Informationen, ihrer Widersprüchlichkeit, und den vielen Argumenten der ihnen bekannten Fachleute, -denen S I E glauben schenken-, irritiert und verunsichert.

Ich habe mich gefragt, ob man solch einer komplexen Vielfalt nicht medial und politisch durch logisches Argumentieren ( s. Wolfgang Weimer,Reclam 2005) beikommen kann.
Ferner denke ich bei meinen Überlegungen auch an die Wirksamkeit von medialem Mind-Mapping (PiP; Visualisierung von Denk- und Diskussionsprozessen; u.v.a.) begleitend und unterstützend in Medien (interaktive html5-Maps; PiP bei Talkshows; visualierendes Denken trainieren, u.v.m.)

Ihre Reaktion? Andere Interessiert?
MIND-und-MAP-Grüße aus Mittelhessen

JA, und das war`s wieder für Heute!
Bis nächste Woche; bleibt gesund und guten Mutes. Euer V-C.

Story: Wie ich versuche, nach CoV-19 fit zu werden!

„Just do it“! WHERE? Loher Str. 1, 35586 Wetzlar

Und das ist die Story (in spe!)

Bis dahin, habe ich Karten für ein kostenloses Probetraining bei der Inhaberin im Studio für die ersten Zwei hinterlegt.

Fragt Chantal Rahaus, 06441-3806922, und sagt, der V-C. Abbel, hat das auf seinem MIND-und-MAP.Blog veröffentlicht.

Politiker und Entscheider! Warum mapt ihr nicht und lasst uns an Euren Entscheidungsprozessen konstruktiv und Zielführend als Bűrger teilhaben und beitragen?

„Die Zeit“ fragt: „Warum fällt es Menschen so schwer, 1,50m Distanz zueinander zu wahren?“

V-C’s Kommentar und Vorschlag:

SICHERHEITs- UND RANGIER-Abstands-Vorschlag:
C-Distanz= Schulter + Armlänge + Handlänge
Beispiel A.a.: bei mir in der Summe A.a.=80cm.
HANDLUNGSEMPFEHLUNG:
Wenn mein Mitmensch seinen Arm mit Hand ausstreckt und unsere Finger sich nicht berűhren, dann halten wir genűgenden, Ansteckungsrisikominimierenden Abstand!
VORSCHLAG:
UND mit umgedrehtem Handteller, Handfläche nach oben, offenen Auges den Mitmenschen angelächelt, leicht mit dem Kopf genickt, verhalten wir uns freundlich, friedlich und auch nach „Köln“ und „CoViD“ angemessen!
Schreibt mir: Beispiele, Kurzvideos, links mit gelungenen Beispielen an

Rationalität in Pandemie!

Seit 2020 kann ich als Kursleiter der Volkshochschule Wetzlar Kurse anbieten. Ich richte mich vor allem an Interessierte für Notiztechnik, Mindmapping und die, die ihr Denken visualisieren möchten.

Rationalität in Pandemie: Im Okt. 2020 biete ich einen Kurs mit einem sehr aktuellen Thema. Ich stelle die Frage, ob man mit den mir bekannten Methoden, das Wichtige und Dringendste zu dem sich ausbreitenden Corona-Virus transparent und faktisch für sich, seine Familie, seinen Freundeskreis, seine Arbeit oder sein Unternehmen herausfiltern kann.
Vernunft in Krisenzeiten walten zu lassen, ist eine Herausforderung., Besonders in einer „viralen“ Verunsicherung, die die eigene Gesundheit und die Existenz bedrohen könnte.-

M5245 Rationalität in Pandemie- Hilft Notiztechnik, Mind-Mapping und visualisierendes Denken? link zum Inhalt und Anmeldung Wer möchte, kann sich als Teilnehmer hier anmelden, aber auch vorher mit mir Kontakt aufnehmen.

Der Kurs wurde als Präsenzkurs, zu 2 Termine, in der Spilburg, in Wetzlar, unter strenger Beachtung der Corona-Schutzbestimmungen, ausgeschrieben.
Parallel arbeiten wir aber daran, Kurse in der vhs.cloud online anzubieten.
Dafür müsstest Du Dich als Kursteilnehmer dort registrieren. Dabei kann ich Dir helfen.

Falls Du hierzu Frage hast, auf Schwierigkeiten stößt, gib mir bitte Bescheid.