
Umfrage: Du oder Sie? Was meinst/weisst Du dazu? Was meinen/wissen Sie dazu? Schicken Sie mir ihre Notiz an Kontakt. Und erlauben Sie mir, ihren Beitrag als Mind-Map-Zweig einzubinden!
Abbel’s Mind-MAPping. – in Entwicklung!
Umfrage: Du oder Sie? Was meinst/weisst Du dazu? Was meinen/wissen Sie dazu? Schicken Sie mir ihre Notiz an Kontakt. Und erlauben Sie mir, ihren Beitrag als Mind-Map-Zweig einzubinden!
Abbel’s Mind-MAPping. – in Entwicklung!
Druschba! Freundschaft würde ich mir wünschen.- Machtlos muss ich mit ansehen, wie jahrelange Konflikte schwelten und nun offenkundig eskalieren. Beiträge über die Präsidenten „im Krieg“ erhellen, meinem MIND nach in der MAP illustriert, wer stellvertetend sich gegenüber steht.
Doku | ZDFinfo Doku Vom Leningrader Hinterhof in den Moskauer Kreml: Die Reihe zeigt Wladimir Putins Aufstieg an die Macht und lässt Journalisten, Russland-Experten und Wegbegleiter zu Wort kommen.
Offenkundig sprengt mehr Information, -nehmen wir nur den Hautpkonfliktbeteiligte auf ukrainischer Seite, Amtierender Präsident, Wolodymyr Selenskyj, hinzu, bietet sich die Notiztechnik des MIND-MAPping an.
Mit einer MIND-Map lassen sich Informationen, auf einer Seite und einem Blick gegenüberstellen.
@mindundmapblog MIND-MAP zum Thema folgt!
Ihr Klick auf den Button folgt einem link zum Hauptthema in einer MindManager-Map von mir, als Illustration und Anregung, was und wie man einen Themenkomplex darstellen kann. Ich stelle zwei Konflikt-Partner/Opponenten, beides Vertreter von bedeutenden Staaten auf unserem Planeten, zum selben Geschehen, der eine im Krieg, der andere in Sonderaktionen gegenüber.
Meine Verbindung ist der Planet Erde; auf dessen Boden ich , wie alle unsere Füße stellen, auch nachts unser müdes Haupt betten, aber deren Ressourcen begrenzt sind und die wir eigentlich mit dem Schutz der Erde vorhaben möglichst lang zu bewahren und zu nutzen.
Dafür brauchen wir Frieden, für alle Menschen, um eine Zukunft für Generationen nach uns!
Jahrgang 1952/53; Präsident Putin meine ich gehört auch dazu. In meiner Jugend, Judo im Polizei-Verein Braunschweig, Wladimir W. Putin in Leningrad.
Judo, ein sanfter/flexibler Weg, Prinzip „Siegen durch Nachgeben“! Ab Putin: Shido von vielen Seiten gab es, aber wer sagt das: „Hansoku-make“?
Buchtipp: Wladimir Putin, Wassili Schestakow, Alexej Lewizki: Judo mit Wladimir Putin. Palisander Verlag, Chemnitz 2017, ISBN 978-3-938305-98-0.
Symbolträchtig, zwei Weinreben der Sorte „Druschba“ in Krisenzeiten März 2022 in den Berg-Boden, D-35619 Braunfels, mit harten Klimabedingungen gesetzt. Zum Konflikt gehören mindestens zwei; zur Freundschaft auch. Ich wünsche für beide, ein grundlegendes Angehen und ein nachhaltiges Gedeihen, auf derselben Erde! Für eine gemeinsame Zukunft! Symbolisch für Einsicht, Rückzug und nachhaltige „Freundschaft!
SELENSKYJ, Wladmir- „Ein Präsident im Krieg“, Film von Dirk Schneider und Claudia Nagel.
„Eine Impfpflicht brauchen wir nur für Ungeimpfte. Die Geimpften lassen sich freiwillig impfen!“
V-C. ABBEL, 2022-01-12, D-35619
Photo by ANTONI SHKRABA on Pexels.com
ALTERNATE Elektronikhandel in der Region Mittelhessen mit Online-Shop
ALTERNATE, Standort in D-35540 Linden; zwei Läden, Store 1 für Computer, TV & Audio, Store 2 für Grill & Haushalt, die Servicetheke für Reklamation, PC-Reparatur & Aufrüstung, seinen Apple-Service, hauptsächlich in der Philipp-Reis-Strasse. Mehrere Abhollager und Packstation 125 gehören dazu.
ALTERNATE ist zudem führender Onlineshop und kompetenter Berater in den Bereichen IT, Unterhaltungselektronik, Haushalt, Garten, Outdoor, Werkzeug und Spielzeug.
Das über die Jahre stetig wachsende Produktsortiment umfasst mittlerweile mehr als 85.000 Produkte;
ALTERNATE vertreibt seine Produkte vor Ort, in Linden bei Gießen/Mittelhessen, und in TÜV-geprüften Webshops sowohl in Deutschland als auch im europäischen Ausland an Privat- und Businesskunden.
Mehr als 800 Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bestellungen, Wünsche, Anfragen und Probleme der Kunden und stehen für … Servicequalität und … Kundenzufriedenheit.
Als kleiner Betrieb 1992 gestartet, hat sich ALTERNATE … schnell einen Namen im IT-Handel gemacht. (Textauszug, 2021-11-22, AWIN)
Abbel-Coaching | M-u-M-Buero benötigt Stifte und Papiere, digitale Eingabestifte und Grafiktablett, Zubehör zur Unterstützung des visualisierenden Denkens. Apps, -Anwendungsprogramme,- wie MindManager,
Wenn mir etwas gefällt, ich einen Nutzen darin sehe, erwähne ich das in meinem Blog; als Hilfe gebe ich den link zum Anbieter oder Hersteller an. Euer Klick auf meinen link hilft mir, meine Kosten für meine Arbeit und meine Technik, wie diese WordPress-Seite, zu decken. Danke für Euer Verständnis, und Eure Klicks auf Links als Affiliate-Partner von @ALTERNATE.
Abbel`s MAP: Kennt ihr das? Ein neues Gerät muss her. Aber welches? Mind-Mapping kann bei dieser Entscheidungsvorbereitung hilfreich sein. Schon mal versucht? Wie man`s machen könnte; unten eines meiner ersten Mindmanager-Maps zum Thema.-
>Link zu Abbels Beschaffungmap
Abbel`s Technik Kommentar: Wie ihr wisst, mache ich gerne Notizen im Mind-Mapping-Stil.
Hier habe ich für Kaufentscheidungen und Bestellungsvorbereitungen den ONLINE-Shop von ALTERNATE gemappt.
Und da Einige von Euch ja auch schon meinen Ansatz kennen, dachte ich mir, dann könne ich ja mal Notiztechnik und visualisierendes Entscheiden an Hand eines Beschaffungsmapping zeigen.
Die Map öffnet sich in Deinem Browser; wenn Du das Kennwort eingegeben hast, kannst Du Dir mein Vorgehen ansehen.
Das Kennwort kann ich Dir zusenden: >Abbel Kontakt
Links sind Verknüpfungen, einem Begriff hinterlegt, z. Bsp.> ALTERNATE
Dein Klick leitet Dich zu Seiteninhalten dieses Anbieters weiter. Für dessen Inhalte oder ihre Richtigkeit bin ich nicht verantwortlich.
Meine Empfehlung des Anbieters soll helfen, Nützliches für Notiztechniken und visualisierendes Denken zu finden; Dein Klick kann jedoch eine übliche Provision an mich generieren.
Ein erfolgreicher Klick auf diesem Blogbeitrag trägt dazu bei, die Ausgaben, zum Beispiel für diesen Blog und mein M-u-M-Buero ein bisschen zu kompensieren.-
2021-09-28 V-C`s Kommentar: Die Wähler im hessischen Lahn-Dill-Kreis haben sich für eine Wahlkreiskandidatin, der Direktkandidatin zur Bundestagswahl 2021 entschieden.
In Braunfels waren von über 11.000 Bundesbürgern:innen rund 9.000 wahlberechtigt.
6.472 Wähler/-innen haben mit ihren gültigen Stimmen die Entscheidung für die 10 Direktkandidaten:innen bewirkt. -Soweit das Bild, warum es wichtig ist, das möglichst jeder Wahlberechtigte seine Erststimme plazieren sollte!-
2.092 gültige Erststimmen für Frau Schmidt, SPD, und 1.947 für Herrn Irmer, CDU an der Spitze abgegeben worden. Danach gruppieren sich die Direktkandidaten der AFD, der FDP und der GRÜNEN im 600-Stimmen-Bereich in Braunfels. Quelle: statistik.hessen.de, 2021-09-20
JA, meine und die Mind-Map hat mir geholfen, meine Erststimmenentscheidung taktisch-strategisch zu treffen.
Interessant wäre es, das mit Anderen zu diskutieren!
Meine „Rechnung“ ist auf der lokalen und Wahlkreisebene aufgegangen!
Wem gebe ich meine Erststimme zur Bundestagswahl am26.09.2021?
Wer sind die Kandidaten:innen im Wahlkreis 172 – Lahn-Dill?
Eine Wahlkreisbewerbermap mit Informationslinks, nach dem Kandidaten:in gesucht und zu Ihnen Gefundenes angeknüpft wurde.-
So kann sich jeder eine Informationsgrundlage schaffen; und mit weiteren Mitteln in einer Mindmanager-Map Transparenz für sich herstellen, Prioritäten setzten, auch mit kleinen Helferlein, wie Icons, Bildern, eine Entscheidung vorbereiten. Und angeführt von Die LINKE, FREIE WÄHLER , DIE PARTEI, dieBasis, im 100-er Bereich, unter 5% Stimmenanteil finden.
V-C s Kommentar: Aber wie ihr wisst, ist das immer nur ein Standpunkt und Blickwinkel zur Annäherung, je nach Perspektive zur Eingrenzung für eine Entscheidung. Für den Bewerber, für die Parteiliste, und hier nur für den ausgewählten Wahlkreis und in Hessen.
Meine Entscheidung ist getroffen; das Kreuz meiner Erststimme gesetzt; meine Zweitstimme noch etwas zögerlich zurückgehalten.
Es wird nicht die Partei meines Wunsches sein, sondern die Partei, die eine stabile, aber demokratische Koalition in und für die Mehrheit bilden könnte. Meiner Meinung nach!
Aber Gott sei Dank bin ich nicht alleine, sondern ein Wahlberechtigter aus etwa 60.000.000 Bundesbürger:innen; die hoffentlich möglichste Alle ihr Wahlrecht am Sonntag oder vorher durch Briefwahl, auch ohne Map, ein Kreuz auf ihrem Stimmzettel für einen Direktkandidaten oder auch nicht, aber auf jeden Fall für eine demokratischen, Koalitionsbereite und Koalitionsfähige Partei machen.
Und stellt Euch vor, 16.000.000 Stimmberechtigte würden sich enthalten; überschlagt einmal, was das für eine Wirkung auf den bundesweiten Wahlausgang für einen Politikwechsel hätte, wenn nur 1.000.000 der Nichtwähler ihr Kreuz doch noch auf einer der zugelassenen Parteilisten machen, z.Bsp. ein Kreuz bei der SPD, oder bei de FDP, den Humanisten, oder bei Volt, oder bei der FWG, oder …! Oder 2 oder 3 Millionen Doch-noch-Wähler!
Der Wähler im Wahlkreis 172, Lahn-Dill, kann seine Erststimme einem der 10 Kandidaten geben.
In der Map sind die Bewerber in Reihenfolge des Stimmzettels gemapt worden; von Kandidat mit der Nr. 1 bis Kandidat mit der Nr. 24. Wieso nicht 1-10? Manche Parteien in Hessen haben keine Direktkandidaten aufgestellt/-stellen können, wie zum Beispiel die noch relativ unbekannte Partei der Humanisten!
Nutzt die Map zur Orientierung, und gebt mir ein Feedback, bitte.
ZAPP ist das Medienmagazin des Norddeutschen Rundfunks. ZAPP beobachtet, hinterfragt, erklärt und bewertet die aktuelle Medienberichterstattung. Das moderierte Medienmagazin informiert über die komplexen Zusammenhänge innerhalb der Medienlandschaft, einmal im Monat um 23:20 Uhr im NDR Fernsehen, jeden Mittwoch ab 17:00 Uhr mit frischen Filmen, Interviews oder Talks auf dem eigenen YouTube-Kanal und auf dieser Seite, täglich auf Instagram, mit Texten auch auf Twitter und facebook. 2021-08-27 11:56
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/wir_ueber_uns/Was-ist-ZAPP,wir116.html
An die ZAPP-Redaktion
Sehr geschätzte Faktenchecker:innen,
mich treibt gerade die Frage um, ob und wie Arbeitnehmer/Auszubildende ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden, dadurch, das sie sich freiwillig und einsichtig gegen CoViD-19 vorbeugend impfen lassen!
Meine Frau unterstützt Impfwillige und fährt und begleitet zum Impfzentrum; ich nehme jeder der wenigen Kontakte wahr, mit Mitmenschen mich zur Thematik auszutauschen und für eine Impfung zu argumentieren.
Aber täglich begegnen wir Menschen, die ihre Impf-Zurückhaltung mit den unterschiedlichsten Argumenten begründen.
Heute stieß ich bei meiner Recherche auf die Domain https://www.impfkritik.de/ von
Netzwerk für unabhängige Impfaufklärung (NEFUNI)
Initiator: Hans U. P. Tolzin
Widdersteinstr. 8
71083 Herrenberg
Fon 07032 / 784 849-1
Fax 07032 / 784 849-2
Ich bin schockiert, wie dort nachlesbare Äußerungen im Rahmen der grundgesetzlichenMeinungsfreiheit von den Verfassern hier auf unsere Mitmenschen, unsere Mitbürger und unsere Gesellschaft wirken könnten.
Viele der zurückhaltenden Mitmenschen äußerten, Sie seien durch die Vielfalt der Informationen, ihrer Widersprüchlichkeit, und den vielen Argumenten der ihnen bekannten Fachleute, -denen S I E glauben schenken-, irritiert und verunsichert.
Ich habe mich gefragt, ob man solch einer komplexen Vielfalt nicht medial und politisch durch logisches Argumentieren ( s. Wolfgang Weimer,Reclam 2005) beikommen kann.
Ferner denke ich bei meinen Überlegungen auch an die Wirksamkeit von medialem Mind-Mapping (PiP; Visualisierung von Denk- und Diskussionsprozessen; u.v.a.) begleitend und unterstützend in Medien (interaktive html5-Maps; PiP bei Talkshows; visualierendes Denken trainieren, u.v.m.)
Ihre Reaktion? Andere Interessiert?
MIND-und-MAP-Grüße aus Mittelhessen
JA, und das war`s wieder für Heute!
Bis nächste Woche; bleibt gesund und guten Mutes. Euer V-C.
Schön, und was hat man von ProgrammVErgleich der Parteien, der WAHLOMATEN und anderen Entscheidungshilfen/helfern?
Wie hilft mir das persönlich, mir, meiner Familie, meinem Unternehmen, um zu meiner Wahl-Entscheidung in meinem Wahlbezirk mit meinen zwei Stimmen rationaler zu gelangen?
Ist es nicht eine Überforderung, mich mit einer meiner „Stimmen“ für eine der 56 Parteien auf Bundesebene zu entscheiden?
Und welche(r)m Abgeordneten, sich zur Wahl für den Bundestag stellend, soll ich meine andere Stimme geben?
Mind-Mapping und Mind-Maps, behaupte ich, sind dafür sehr nützlich. Ich versuche mich unten der Aufgabe anzunähern, schränke aber gleich die Erwartung durch meine erste Erfahrung ein. Erwarten Sie nicht sofort d e n Erfolg; es kostet Mühe, Zeit und je früher Sie als Wähler*in beginnen, um so versprechender wird das von Wahl zu Wahl für ihren Durchblick und Entscheidung. Behaupte ich, glaube ich!
Und Sie?
Zur Bundestagswahl 2021 hat die Tagesschauredaktion einen Programmvergleich der Parteien angestrengt:
> https://www.tagesschau.de/inland/btw21/programmvergleich-start-107.html
Hilfen für die Wählerentscheidung werden durch verschiedene Anbieter und Möglichkeiten angeboten, z. Bsp. >„Wahl-O-Mat“ . Welche kennt und nutzt ihr? Steueroamt; Sozialomat?
Der Stimmzettel für meinen Wahlkreis 172 – Lahn-Dilll liegt mir als Briefwähler in D-35619 Braunfels nun seit einigen Tagen vor. Damit wird die Sache schon übersichtlicher.
Nur 23 Parteien können meine Zweitstimme bekommen; und nur 10 Kandidaten*innen können meine Erststimme bekommen.
„Sie haben 2 Stimmen“; 1 Stimme (Erststimme) für die Landesliste (Partei) und 1 Stimme (sog. Erststimme) für meinen Wahlkreisabgeordnete*n.
Hinweis für den Umgang mit der Mindmanager-Map:
Der linke Maustastenklick, nicht erschrecken, leitet erst auf einen deutschen Server des Mindmanager-Herstellers Corel(vormals Mindjet).
Meine Mindmanager-Map könnt ihr dort nur öffnen, wenn ihr das Passwort von mir angefordert habt.
Nutzen: Ihr könnt auf einen Blick auf einem Browser anzeigen, die Informationslinks zu den Parteien je nach Bearbeitungsstand aktiv zu den Parteiseiten nutzen, die Landeswahlliste und Programm der Partei für die Bundestagswahl in dem Partei-Informationszweig ansehen, und nach und nach noch mehr!
Wenn Dich Mindmapping und speziell das Thema „Stimmzettel-Mapping als Wahlentscheidungshilfe“ interessiert, dann schreibe mir eine Nachricht mit einem Feedback zu Deiner Motivation und ich sende Dir das Codewort zum Öffnen der Mindmanager-Map.
Bereit? >Kontakt
OBACHT! Ich habe das mit dem Mozilla-Browser probiert. Das klappte.
Dieser Blog dreht sich um den Nutzen des Mappings und visualiserenden Denkens.
Ich habe mich an den Stimmzettel für meinen Wahlkreis 172-Lahn-Dill heran gemacht und gemappt, und als Erstes eine Informationsmap, siehe Bild oben, mit meinem Mindmanager-Programm erstellt.
Heute bin ich von den 23 Parteien bis zur 7. Partei gekommen; wenn das unter WORDPRESS klappt, könnt ihr euch vom aktuellen Bearbeitungsstand selber durch den Mindmanager-Veröffentlichungslink ein Bild machen.
Zum Thema <Stimmzettel-Map, Wahlkreis 172, Lahn-Dill> habe ich begonnen, die Parteien auf meinem Stimmzettel als Informationszweige hinzuzufügen. Zu jeder Partei habe ich links zum Parteiprogramm und zu den Kandidaten und -listen, in den Unterzweigen angefügt.
Jede Partei ist mit seinen Unterzweigen umrandet, visuell abgegrenzt.
Official Coronavirus (COVID-19) disease situation dashboard with latest data in the UK.
— Weiterlesen coronavirus.data.gov.uk/
Für alle, die jetzt aus dem Lahn-Dill-Kreis nach London reisen wollen!
Story behind: Meine letzte Reise zum Biggerplate-Kongress in London, mit dem Zug von Wetzlar nach Brüssel, von dort unter dem Ärmelkanal durch mitten zur Station in London.
Noch vor Brexit, Corona-19 Viren und Mutanten. Und mit Besuch und Zusammensein, ohne Ansteckungssorgen!
Wann war das nochmal? Und heute? Wembley-Fussball-Delta-Virus!
Und wie ist unsere Situation im Lahn-Dill-Kreis? Offizielle virale Lage Lahn-Dill-Kreis laut Kreisgesundheitsamt für unsere rund 250.000 Bürger:innen.-
Mind-Map for that: folgt, wenn das Netzwerk im MIND-und-MAP-Buero wieder funktioniert!
Warum Threema statt WhatsApp?
Am 15. Mai wird WhatsApp seine neuen Nutzungsbedingungen durchsetzen. Die Änderungen sind auf breite Ablehnung gestossen und haben neben einer Welle der Entrüstung auch eine neue Grundsatzdebatte über Datenschutz bei Messaging-Diensten ausgelöst.
Unzählige WhatsApp-Nutzer haben die Kontroverse zum Anlass genommen, sich von Facebooks umstrittenem Chat-Dienst loszusagen, und mehr als eine Million neue Nutzer sind dieses Jahr bereits zu Threema gestossen. Für die verbleibenden WhatsApp-Nutzer haben wir hier die wichtigsten Gründe für den Wechsel zu Threema zusammengefasst:
Um den Feed «News» abzubestellen, senden Sie «Stopp News».
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.