Mind-Mapping with ithoughts von Toketa

@abbel Seit dem #Biggerplate-Treffen in #London nutze ich die #iOS-App.

Mit #ithoughts mache ich mir zu einem Thema #Notizen und suche interessante #Stichpunkte zusammen.

Und füge eigene Gedanken, Skizzen und Verknüpfungen hinzu!

Corel benennt sich in Alludo um: Wir erklären warum

Corel ist schon seit 35 Jahren als Softwareunternehmen präsent, unter der CEO Christa Quarles gibt es nun ein so genannte Rebranding: Corel ist Geschichte und wird nun zur neuen Firma „Alludo“. Die neue Brand Alludo soll für eine einheitliche Corporate Indentity stehen und eine engere Verbindung der vier bisher sehr eigenständigen Corel-Produkte Parallels, Corel Draw, […]

Corel benennt sich in Alludo um: Wir erklären warum

#Thortspace Dreidimensional Denken-Darstellen

#Thort Was ist das, ein Thort?

#Thort Was meint der Hersteller der „Dreidimensionalen Informations- und Denkdarstellung“ von „Thortspace“ mit „Thort“? Dem englischen Begriff #thort entspricht das englische Wort #thought , denke ich. Mehr in Vorbereitung für einen Blogbeitrag, siehe https://MIND-und-MAP.Blog

#Thortspace Software unterstütztes Darstellen Denkens im Raum

#MIND-MAPping

Corel benennt sich in Alludo um: Wir erklären warum

Corel ist schon seit 35 Jahren als Softwareunternehmen präsent, unter der CEO Christa Quarles gibt es nun ein so genannte Rebranding: Corel ist Geschichte und wird nun zur neuen Firma „Alludo“. Die neue Brand Alludo soll für eine einheitliche Corporate Indentity stehen und eine engere Verbindung der vier bisher sehr eigenständigen Corel-Produkte Parallels, Corel Draw, […]

Corel benennt sich in Alludo um: Wir erklären warum

MIND-MAP-APP: Knowledgebase Builder von InfoRapid

Abbel`s MIND-MAP Comment, #mindundmap:
Ingo Straub aus Waiblingen hat das Konzept MIND-MAP in Richtung Wissensbasis aufbauen weiterentwickelt.
Habe mir heute eine Lizenz seines „Knowledgebase Builder“ auf meinem IPad gegönnt!
Mehr dazu? Funktionen und Nutzen! Bleibt gespannt.-

InfoRapid-Bildausschnitt Funktionen
Info Rapid Rotations-Gif der Programmfunktionen

Crowdsignal blocks in WordPress

Welcome to this little demo page! We would love to introduce you to our set of Crowdsignal blocks and created this post for you, so that you can test and play with all of them right inside of your editor.

Preview this post if you would like to test the Crowdsignal blocks from your visitors perspective. Oh and please feel free to delete this draft post anytime, it was only created for demo purposes.

Overview

Let’s start with a quick overview of all our current blocks available in your WordPress editor. You can find all these blocks inside your block library via searching for their name or simply by searching „Crowdsignal“.

If you want to learn more about Crowdsignal please go to crowdsignal.com and join our little community all about feedback here.

Polls

We all have opinions! Curious about the opinion of your audience? Start asking with our poll block. It makes creating a poll as fast and simple as listing bullet points.

 You can choose between a button or a list style for your answer options, and you can fully customize the styling of the block.  By default the poll block will support your theme styling, but it’s up to you if you want to keep it. You can customize the style how you want, from font-family to border colours.

Just click in the poll below and start editing.

And everything else you expect from a Crowdsignal poll is also available — such as setting “single answer” or “multiple answer” choices, a customised confirmation message, poll timeframe, and avoidance of double voting.

Here is a short demo video for how to set up this block, not that you would need it 😉

Feedback Button

You might have spotted it already, in the bottom left corner of this page: Our Feedback button.

This is a floating button that lives above your site’s content. Always visible this button makes giving feedback easy! User can send you a message and provide their email address so you could can get back to them. Needless to say that you can fully customize the design and text, including the label of the button itself. Feel free to make it a „Contact me“ or „Say hello“ button or anything you like.

And yes, you can change its placement! You can put the button in any corner of your site. Just try it! Click in the feedback and start editing.

Don’t miss out on your customers‘ feedback. Keep your door open anytime and place a feedback button on all your pages.

Voting

Sometimes we need just quick and fast feedback from our audience. A quick voting button might be all you need. Fully customizable of course.

There is already a “like” button at the end of a WordPress post that you can click to express satisfaction or agreement. But what if you want to ask readers their opinion on a subject in the middle of a post? Or what if you want to present several ideas and find out which one is the most popular? Wouldn’t it be great to ask readers what they think without having to leave the editor or switch to another service or plugin?

That’s what we thought! Say hello to our Voting Block:

It’s a simple block that adds two voting buttons—thumbs up, thumbs down—to your post wherever you want to place them. Customize the block in different sizes and colors, with or without a border, and with or without a visible vote counter. Put several in a single post, next to different ideas, to see how they stack up for readers. Make the block your own!

Applause

The Applause block is a simpler and more playful version of our Voting block. The main differences are users only being able to give positive feedback and encouraging users to “make as much noise as they want”. Meaning this block does not only allow repeated voting, but even encourages it.

Let your audience make some noise with a big round of applause.

Preview this post and try clapping yourself! It’s fun.

The block currently comes in three different sizes, and can be customised with a button-like styling, including a border, border radius and some colour customisation options.

Embed Surveys & Forms

So far we only talked about quick and fast ways to collect feedback or opinions from your audience. But what if you have many questions or want to create simple forms? You can do this with Crowdsignal, too! Create a survey or form on app.crowdsignal.com and embed it into your WordPress post or site. Similar like here:

The Crowdsignal survey above was embedded using our „Single question per page mode.“ It’s exactly what it sounds like: In this mode, no matter how many questions your survey has, your respondents will always see one question at a time. Single Mode shines when you embed a survey into your website or blog post. Surveys with multiple questions can take up a lot of space, overwhelming your site. If you’re not sure whether your readers will take the survey at all, it disrupts the reading experience. With Single Mode, a survey  uses the same amount of space as an image, even a really long survey.

Once they provide an answer (or skip the question),  the next question loads. It has a playful  feel, like flipping through a slide show. Every answered question feels like progress.

You can choose between several transition options, and decide whether the questions should move from top to bottom, or from left to right.

Ready to create one? Here’s how:

– Go to app.crowdsignal.com (we will log you in with your WordPress.com account – magic ;)) .

– Create a new survey.

– In the Editor, choose “Single Mode” at the top left.

– Then create as many questions as you like and style your theme.

– When you are ready click on Sharing and copy the URL of your survey.

– Go back to your WordPress editor and paste the URL of your survey into your post

– Done! Your survey will appear in your post.

Here is a short demo video for you that shows you how it works in less than a minute:

Measure NPS

While we are driving our projects, working hard on our products, we all wonder: How are we doing? Are people satisfied with our service? Are we doing better since last month? 

Sometimes you want to measure your progress over time. Measure and monitor the customer satisfaction and growth potential of your product with a Net Promoter Score.

We have built a Gutenberg block for you that makes it easier than ever before to track your Net Promoter Score on WordPress. If you have previewed this post before, you might have seen the NPS question already in a modal window.

The moment you add the block, you are basically done. The design of the block is based on your site’s theme. You can still customize the styling of the block, or edit the questions, but that might not even be necessary.

To get the most out of your NPS data, it is important to show the question only to users that are already familiar with your service or product. You can configure the block to only show to repeat visitors. It’s more likely you will get feedback from someone who knows what they are talking about, and you can make sure new users are not interrupted during their first visit to your site.

After you publish the block go to the results page of the block and monitor your results. We have built a special results page for you to track your NPS score and to analyse any additional feedback.

We provide an analytics dashboard with our block that automatically calculates the Net Promoter Score for you in real-time and allows you to monitor your score over time. Are the differences geographic? Filter your results based on countries.

By the way, did you know you also can get email notifications or a ping in your Slack channel any time you get an NPS rating? Just click on the little “connect” button on your results page.

Here is a quick tutorial video on how it works.

Empfohlen

MindManager Enterprise: Academic Suite

MindManager von Corel zum Lehren und Lernen

  • Am Weltglückstag Synthesebericht des Weltklimarates

    Zum Weltglückstag, am Montag, 20.03.2023, zieht @abbel sein Resümeè. Klima, Klima, in aller Munde.- Was wird die Synthese des Weltklimarates uns aufzeigen?

  • Wie hat mich ein Jahr Krieg in der Ukraine verändert?

    Nach Beginn des Russischen Angriffskrieges pflanzte ich als Zeichen der Ermutigung die Weinsorte „Druschba“ gegenüber der jüdischen Gedenkstätte in Braunfels! Der Setzling ist auf fremden Boden angegangen. Sehen wir, was daraus nach einem Jahr Vernichtung und Zertörung auf ukrainischem Terrain in Europa wird.-

  • Klimakommunikation auf Mastodon

    Klimawandel ist ein brandheisses Thema. Der Beitrag befasst sich mit dem Umgang, der Kommunikation zum Thema. Definition und Quelle vom Deutschen Wetterdienst; Mediennutzung von WordPress und Mastodon.

  • Kriki – Suspekte Subjekte – Caricatura Galerie

    Hinweis #caricatura #Kassel

  • Toleranz, nicht nur ein Begriff!

    Man kann durchaus jemanden oder etwas anerkennen, muss es aber nicht tolerieren. Mit diesem MIND-MAP-Ansatz mittels einer inforapid-Map versuche ich das Thema Toleranz zu begreifen.

  • Ein Stern am Himmel für

  • >Abbel< ; ein Name und seine Bedeutung

    #Abbel nur ein Name, eine Schreibweise, eine Familie, eine Marker für Verwandschaft, für Abstammung, genealogischer Anker für Geschichte und Zusammenhang?

  • #Fediverse #Mastodon -dezentraler Nachrichtendienst als Twitter-Alternative?

    @abbel@hessen.social #fediverse #mastodon Seit Mai 2022 im dezentralen, demokratischen #Netzwerk dabei, #tröte ab und zu und versuche meine #MIND-und-MAP Blog-Beiträge miteinander zu verknüpfen.

  • WordPress-Thema: Social Media Links, Mastodon und Threema

    Threema

  • #Thortspace Dreidimensional Denken-Darstellen

    Thortspace, Software für Darstellungen des Denkens in Sphären im Raum

  • Wintereinbruch

    Kurzvideo Wintereinbruch D-35619 Braunfels 2022-11-19

  • Synagoge jüdischer Mitbürger zu Braunfels

    #synagoge #braunfels # Grundmauern, eine Skulptur, ein Gärtchen, eine Gedenktafel, das blieb von dem zentrale Ort der jüdischen Wetzlarer Filialgemeinde zu Braunfels, für Braunfels, Oberndorf, Burgsolms, Niederbiel und Tiefenbach. Nationalsozialistische Rassegesetze nahmen seit 1851 rechtlich und wirtschaftlich gleichgestellten reichsdeutschen Mitbürgern ihre Rechte und Schutz. Braunfelser Bürger waren ob ihrer jüdischen Religion oder Herkunft Hass, Benachteiligung,…

  • Zum 03. Okt. >>Wendepunkte Hessischer Geschichte<<

    Beitrag zu 03. Oktober, Nationalfeiertag, nicht nur Tag der Deutschen Einheit, in Hessen.

  • A-5020 Salzburg, „Science meets Fiction-Festival, JBZ, 2022

    Science fiction und Wissenschaft zu verbinden, ist das Ziel des in 2022 im Auftrag der Wissenschaftsstadt A-50020 Salzburg durchgeführten Science meets Fiction-Festivals.  In Kooperation mit Partnern aus Kulturbereich und anderen Einrichtungen: Vorträge, Filme, Lesungen u.a.m. Verantlwortlich für Konzeption und Organisation – Forschungsgruppe Innovation und Gesellschaft der FH Salzburg, Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen

  • documenta! It`s time to say „Auf Wiedersehen!“

    Lumbung|documenta|Kassel| Heute, am Freitag, 23. Sept. 2022, werde ich „Brot und Salz“, als Einheit zum Abschluss der Dokumenta 15 nach Kassel bringen. Und hoffe, persönlich „Auf Wiedersehen“ zum Ende dieser „revolutionären“ Veranstaltung sagen zu können. Om Abba; (Paman Apple)

  • Warum Maske tragen sinnvoll bleibt

    Die Viren gehen um, Doch Menschen zu dumm, Sich sichernd.zu schützen, Eine Maske zu benützen.

  • Notiztechnikgeschichte gescribbelt

    Notiz, Geschichte skizziert

  • Notiz, Geschichte skizziert

    Wünschte einen weltweiten Standard für digitales Schreiben und Skizzieren für zukünftige nachhaltige Notiztechnik und Notizwerkzeuge.
Wünschte einen sozial fairen Zugang zu digitaler, standardisierter Notiztechnik für Alle!

  • 1250-Jahre Bonbaden

    Jubiläumsfeier 1250-Jahre Bonbaden, 11.09.2022,in D-35619 Braunfels

  • EU-Bürgerbeteiligungsprojekt Image50 und Informationmapping

  • zu Gast in Feltre, 24.-29.agosto 2022

    Ca. 60 Personen aus sieben europäischen Staaten kamen vom 25.-29. August 2022 zum vorletzten Treffen des EU-Bürgerprojektes ImagE50 2018-2022 in Feltre zusammen. Leider wurden unsere Freunde aus Newbury gebrexit, und unsere ungarischen Freunde können wir hier herzlich grüßen. Sie nahmen die Reise aus ihren weitentfernten Heimatorten und -regionen zu dem vorletzten Eu-Bürgerbeteiligungs-Treffen nach Feltre, Region…

  • Rückreise Feltre(Belluno) nach Braunfels(Mittelhessen)Impressionen 29.-30.August 2022

    Impressionen der Reise „ImagE50-Futura del`EU“ von I-32032 Feltre nach D-35619 Braunfels. Mit Autobus von Feltre nach Trento, von Trento via Innsbruck-München-Frankfurt am Main-Gießen-Wetzlar

  • D-35619 nach I-32032

    Reise Impressionen, Von D-35619 Braunfels nach I-32032 Feltre, Image50-Treffen mit Partnerschaftsring Braunfels e. V.

  • Image50 – una nuova speranza

    ImagE50 – Zukunft der EU 2050; vorletztes EU-Bürgerbeteiligungstreffen, Is there Hope?, in I-32032 Feltre vom 25. – 29. August 2022;

  • <ImagE50-Stell` Dir die Zukunft Europas vor! Feltre (BL), Venetien-2022

    Europa und die europäische Idee näherbringen; verstehen, was die Menschen in den Ländern der europäischen Union verstehen und für die Zukunft wollen. Damit beschäftigt sich seit 2019 ein Projekt, ImagE50, mit Beteiligten aus und um die Städtepartnerschaftsorganisationen mit D-Braunfels. Man trifft sich zum vorletzten Mal in I-Feltre/Belluno vom Donnerstag, 25. bis zum Sonntag, 29. August…

  • MIND-MAP-APP: Knowledgebase Builder von InfoRapid

    Ingo Straub`s Knowledgebase Builder von InfoRapid, auf iPad installiert. Bin neugierig auf 3-D-Funktion und Exportfunktionen.

  • Documenta15, in Kassel 2022 und Umgang mit der Bildsprache, „People`s Justice“!

    documenta 15: Taring Padi und „People`s Justice“.- Was ist passiert? Wem geht `s worum? Abbel`s Dank für Anstösse, Anregungen für sein MIND-MAPping! 2022-07-13

  • WIR-Lotsen Integration MIND-MAPping

    Kennen Sie einen WIR-Lotsen für Integration? Wissen Sie, welche Rolle er für Zugewanderte in Deutschland spielt? Erfahren Sie hier mehr mittels einer MIND-MAP, über seine Qualifizierung in Hessen zum WIR-Lotsen!

  • WIR-Lotsen für Integration-Projekt in Hessen

    Was ist ein Integrationslotse:in? Wofür braucht es dieses ehrenamtliche Engagement? Und was bewegt Menschen, diese Aufgaben zu übernehmen? Welche Rolle spielen Sie? Was bedeutet Integration? Und wer soll integriert werden, und worein?

  • Documenta15, in Kassel 2022 und Umgang mit der Bildsprache, „People`s Justice“!

    Taring Padi und Bildsprache: Ein Banner zur Eröffnung der documenta in Kassel, die Bildsprache einer indonesischen Künstlergruppe prallt auf die westliche, ethnozentrische Motivwahrnehmung und Interpretation von Wimmelbildelementen auf einem Banner als antisemitisch.- Abbel`s MIND-und-MAP-Kommentar, #mindundmap: Kaum aus Wien, Salzburg, zurück, den Besuch der documenta 2022, Kassel, im Auge, denke ich an meine indonesischen Freunde, und…

  • „Johann Lucas von Hildebrandt“

    V-C. Abbel recherchiert eine Story mittels MIND-und-MAPping-Werkzeugen: Idee zum Thema „Johann Lucas von Hildebrandt“, 1668 -1745, zu recherchieren und Autorenschaft dieser visualisierenden Darstellung ist von Volker-C. Abbel, Coaching | M-u-M-Buero, D-35619, 2022. Von Corel GmbH, wird eine Mind-Map-Vorlage für eine Mind-Map, im Zwiebel-Format, benutzt. Der Gedanke dahinter: von Hildebrandt`s Leben von 77 Jahren wird ins…

  • Klassentreffen

    Klassentreffen: „Auf ins Gefecht“! Zum Treffen der Ex-Knaben der Neuen Oberschule, Braunschweig am Beispiel des Abschlussjahrganges 1971. Gedankensplitter Stories und Denkanstösse eines Zeit- und Raumgenossen 1963 – 1971, nicht nur für männliche Menschen mit abnehmenden Lebenshorizont.

  • (S+) Kampf um eine gemeinsame Wahrheit: Das Prinzip der toten Katze

    Artikel als Vorschlag zum Mindmappen.

  • Crowdsignal blocks in WordPress

    Welcome to this little demo page! We would love to introduce you to our set of Crowdsignal blocks and created this post for you, so that you can test and play with all of them right inside of your editor. Preview this post if you would like to test the Crowdsignal blocks from your visitors…

  • LEARNTEC 2022

    LEARNTEC 2022-Abbel´s M-u-M-Buero Kongress- und Fachmesse-Map

  • Putin, Wladimir W., Russland und Szelenskyi, Wolodymir, Ukraine und MIND-und-MAP

    Wladimir W. Putin, Russland und Wolodymir Selenskyj, Ukraine, und die Welt, die Erde, Unsere? Denkprozesse und Informationen, für Transparenz und zur Unterstützung durch MIND-MAPping von V-C. Abbel, Coaching, Deutschland

  • Braunfels und Wetzlar

    Abbel`s Blog-Beitrag; @mindundmap; 2022-02-27: Lebenswirklichkeiten und Verbindungen im Laufe verändernder Zeiten und Räume Braunfels, ja das D-356519-Braunfels in Hessen, liegt nur rund 11 km von Wetzlar entfernt; heute mit dem Auto 17 Minuten Fahrt; 13 km zu Fuß vom Marktplatz Braunfels (249m), bis zum Eisenberg, , Grube Margarethenhöhe, Grube Amanda, Vogelschutzgebiet Weinberg, Burgruine Kalsmunt (243m)…

  • MindManager von Corel zum Lehren und Lernen

  • WIEN-Reiseimpressionen

    Abbel`s Wienimpressionen: Reise 23. – 27. 02. 2022 auf den Spuren von Johann Lucas von Hildebrandt, sein Leben im Spätbarock 1668 bis 1745, in den Strömungen und Lebensbedingungen dieser Epoche der Gegenreformation und Absolutismus; Residenz Würzburg; Belvedere Wien; Schwarzenberg Palais; Kinski Palais; Schlössergasse 12; eine geistige Reise (MIND), die meine Vorstellungswelt, Eindrücke, Informationen und Denken,…

  • 2022-01-13 Der Präsident der Bundesrepublik diskutiert öffentlich – Diskussionsrunde zu Pro und Contra einer Impfpflicht

    Der Präsident der Bundesrepublik Deutschland diskutiert mit Bundesbürgern die SARS-Corona-Virus-Impflicht, öffentlich im Medium des Senders PHOENIX.

  • Mind-Map zum ZEIT-ONLINE-Artikel

    MindManager-Map und Abbel`s Kommentar zu ZEIT-ONLINE-Artikel vom 2021-11-04:_ Keiner kann sagen, die katastrophale Corona-Lage sei nicht zu erwarten gewesen. Statt zu handeln, hat die Politik gehofft und versagt. So weit hätte es nie kommen dürfen. Ein Kommentar von Christian Endt

  • Microsoft Windows 7,8, 9, 10. Ab Okt. 2021 11!

    Microsoft verōffentlicht seit Oktober 2021 eine neue Version seines Windows-Betriebssystems mit integriertem Teams. Eine Mind-Map der grundlegenden Elemente des Themas zwecks eigener Gegebenheiten und Präferenzen. – Wer fertigt eine Map? Wer erstellt eine kooperativ?

  • „Bunte Katze“ -stirbt die Musikneipe oder gibt es eine Zukunft?

    „Bunte Katze“ 2021, im Oktober, ging eine Ära der Musikkneipe in Wetzlar zu Ende; die Betreiberin Petra von Schenk ging in Ruhestand.-Fan`s und Interessierte sind daran, Idee, Konzept und Betrieb fortzuführen. Bist du zum ersten Mal auf meinem Blog? Möchtest Du mehr wissen? Kontakt Was passiert, wenn ich den link im Bild öffne? Der link…

  • 03. Oktober 2021, „Tag der deutschen Einheit!

    Parteikoalitionsgespräche, Meinungen und Kommentare: Nach ihrem Wahldebakel: Die Union ist reif fürs Abklingbecken? https://www.spiegel.de/politik/deutschland/cdu-csu-nach-dem-wahldebakel-reif-fuers-abklingbecken-a-37733524-3942-46c2-bb93-cb1449b5e61c?context=issue&sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ VC`s Kommentar:Ich wünsche mir eine starke Opposition; und ich kann mir vorstellen, dass unsere Bundestagsabgeordnete:innen von der CDU/CSU das die nächsten vier Jahre gut hinbekommen werden.Auch LINKE und AfD, werden für Kontrolle im Parlament sorgen; die eine oder andere mehr oder…

  • Partnerschaftsring Braunfels e.V.

    2021-10-01 V-C. Abbel, D-35619 Braunfels: Heute ist die Jahresversammlung des Partnerschaftsring Braunfels e.V.; und es hatte mich gereizt, die Informationen und mein Hintergrundwissen in einer Informations-Map für Interessierte zusammen zu fassen.Nächste Woche bin ich sowieso in Avignon und der Okzitanie unterwegs; ein Abstecher zu den Freunden in Bagnols-sur-Cèze könnte drin sein. On verra! Ob ich…

  • Bewerber für Direktmandat im Wahlkreis 172-Lahn-Dill

    Vorläufiges Wahlergebnis: Sieger:in und Ergebnisse Braunfels 2021-09-28 V-C`s Kommentar: Die Wähler im hessischen Lahn-Dill-Kreis haben sich für eine Wahlkreiskandidatin, der Direktkandidatin zur Bundestagswahl 2021 entschieden.In Braunfels waren von über 11.000 Bundesbürgern:innen rund 9.000 wahlberechtigt.6.472 Wähler/-innen haben mit ihren gültigen Stimmen die Entscheidung für die 10 Direktkandidaten:innen bewirkt. -Soweit das Bild, warum es wichtig ist, das…

  • 2021-08-24 „Mit diesen Plänen werben die Parteien“

    V-C`s Kommentar: …schreibt die Tagesschauredaktion in einem Beitrag zur Bundestagswahl am 26. Sep. 2021, und geht besonders auf die Pläne der Parteien ein, s. link unten. Die Autoren eröffnen einen Zugang zu politischen Informationen. Gut, fand ich das, dachte, was für ein Wust und wie sortiere ich das für mich Bedeutsame aus, finde ich das…

  • Bundestagswahl 2021-Nützt mir meine Mind-Map?

    Bundestagswahl 2021: Hilfe! Als Bundesbürger im Wahlalter habe ich zwei Stimmen.- Welcher Landesliste, welchem Wahlkreiskandidaten? Nutzen des Wahl-Mappings…

  • WordPress und Mastodon

    mastodon.social/@Ductos/110005498239054074 Automattic, the makers of #Wordpress, are now co-authoring the unofficial WordPress ActivityPub plug-in, effectively making it an official one. That means every WordPress website out there is capable of FediVerse connectivity. wordpress.org/plugins/activity… That is a huge deal. Gefunden, am 11.März  2023 auf @hessen.social @abbel

Unser 09. November – Vieles gibt zu denken!

Menschengemachtes- Gedenkstunde „jüdische Mitbürger-Braunfels“; Reichskristallnacht; Mauerfall; …; Timeline mit besonderen Ereignissen!

Abbel`s Kommentar:
Heute ist ein Gedenktag, der 09. Nov. 2021. Und wer hat die Ansprache des deutschen Bundespräsidenten mitbekommen, auch zugehört?
Mein M-u-M-Buero liegt im Unteren Burgweg 5, D-35619 Braunfels. Ich öffne ein Fenster, blicke nach links auf eine Gedenkstätte. 1980 haben Braunfelser Bürger eine Gedenktafel aufstellen lassen.
Und vor Beginn der Einschränkungen durch die SARS-CoV-19- Pandemie habe ich zweimal Menschen erlebt, die am 09. November einen Kranz niederlegen, sich versammeln und zuhören.
Vielleicht 40 Menschen insgesamt, 40 von über 10.000 Braunfelser Bürgern.
Und ich fragte mich, was und wem man hier gedenken kann und warum man das macht.-
Und ich fragte mich, wie das heute wohl wäre, wie Mitmenschen, Nachbarn, wie ich, sich heute verhalten würden, wenn hier wo etwas wie am 09. Nov. 1938 passieren würde.-

Und die Story könnte so gehen: In Braunfels an der Lahn. Seit 2 Jahren wohne ich nun im Unteren Burgweg.
Ich öffne mein Bürofenster und blicke rechts heraus auf die Jüdische Synagoge. Kein herausragendes Gebäude; eine ehemalige Feldscheune. Aber hierher kommen jeden Freitag Menschen mosaischen Glaubens, die Moses, die Kahns, aus Bonbaden, aus Philippstein, und aus Braunfels. Zur Zeit leben noch … Familien in und um Braunfels.
Das es 1960 keinen einzigen Braunfelser Bürger dieses Glaubens geben würde, kam mir nicht in den Sinn.
Aber mit der Dämmerung an diesem Novembertag kamen Ortsfremde, mit Fackeln und in Stiefeln!
Und diese hatten etwas anderes im Sinn…..!

Zeitzeugen und Erinnerungen folgen.-

Abbel`s Technikkommentar 2021-11-12: Die Informationssuche, zum Hauptinteresse, wer war am 09. Nov. in Braunfels beteiligt, wer war wie betroffen, um herauszufiltern, welche und welcher Art Informationen zum Geschehen am Mittwoch, dem 09. Nov. Abend, kurz davor und danach, für ein Gedenken zur Verfügung stehen, habe ich den Mindmanager 2021 von Corel, Snagit von TechSmith und die gängigen Browser benutzt. Wenn ihr das Kennwort von mir angefordert und bekommen habt, könnt ihr die Informationsmap, in einer Zeitlinie, via link und in Eurem Browser nach eingegebenen Kennwort öffnen und nutzen.

Mind-Map zum ZEIT-ONLINE-Artikel

Corona-Neuinfektionen

Neue Mind-Map
ZEIT-Artikel „Corona-Neuinfektionen“ 2021-11-04, 17:56

Abbel`s Comment, D- 35619 Braunfels,2021-11-05:5:21:Welche Rolle spiele ich dabei? Ein Alltagsdenker, ein wissenschaftlich ausgebildeter Agraringenieur, und vieles mehr, aber im sogenannten Ruhestand, mit M-u-M-Buero, IT-Cockpit und Mindmapping-Werkzeug und Know-How.
Was habe ich gemacht? Heute, am Freitag, 2021-11-05,05:09 Uhr MEZ, von Christian Endt, ZEIT-ONLINE-Artikel gelesen, gemappt und den link zur MindManager-Map in diesem, meinem Blog veröffentlicht.

Warum?
– Ein Klick auf den link öffnet die Informations- und Denkmap in Eurem Browser. Feedback erwünscht!
– Um mit meinem Kopfschütteln aufzuhören; denn ich bin vor 14 Tagen gereist, einmal Südfrankfreich und zurück, und habe sozialempirisch mein Vorwissen, aktuelle Informationen mit meiner Mind-Mapping-Denke gekoppelt, mit dem Fazit:
“ Das könnte bei herrschender SARS-CoV-2019-Pandemie, Impfquote, und beobachtbaren Verhalten wieder zu erheblichen Problemen für uns alle führen; das macht mir Angst.“, sagte ich zu meiner Frau.
DAS Es So Schlimm und seit meiner Rückkehr am Samstag, 2021-10-16 via Strasburg So Schnell Schlimm werden würde, fürchtete ich, und wunderte mich über herunterspielende Äußerungen mancher Politiker und Sichtweisen von Mitbürger:innen.-

Wieso sehe ich und andere als wahrscheinliches Szenario voraus?

Doch nach 2 Jahren des quasi Ausgekoppeltwerdens aus meinem sozialen Leben begannen sich Menschen, Freunde, Geschäftspartner, siehe da, wieder bei mir zu (rück)-zumelden; ich bin erfreut, und teilten mit mir ihre Erfahrungen, Sichtweisen.
Alle geimpft, Gott sei Dank, noch nie an CoViD erkrankt, aber seit zwei Jahren zurückhaltend, vorsichtig, umsichtig, und weiterhin mit kritischer Sicht. Weiter so, denke ich! Aber in der Rahmensetzung erwarte ich von der Politik und Medien klare Ansagen, Ausrichtungen, in einer katastrophalen Lage und anhaltenden, existenziellen Belastungen der Haushalte und Unternehmen.

Was ist mit meiner Angst?

Angst vor dem Verhalten von fahrlässigen Mitmenschen, dem Ansteckungspotenzial in Versammlungen in geschlossenen Räumen, mein Durchbruchrisiko, -als „Corona-Überlebender“ bitte nicht nochmal!-, solange es keine wirksamen Medikamente gibt, und das wir die digitalen Kommunikationsweise nicht schnell genug das Miteinander fördernd weiterhin nutzen und sozial kompatibel organisieren, in Kirchengemeinden, Freundschaften, gemeinsames Lernen, Vereinsversammlungen, bei Einkäufen. Viele Adoptionen und Diffusionen neuer Verhaltensweisen erfordert mehr Zeit als eine Pandemie, aber wir leben in „anderen Umständen“, permanenten Herausforderungen gemeinsam auf einem Planeten. Und die sogenannte „Energiewende“ bietet Chancen.

Und wie kann ich beitragen?

Ja, ich weiß, man fällt in alte Verhaltensweisen zurück, im Einzelnen, in der Kommune, besonders wenn die Anspannung, der Stress, nicht mehr auszuhalten ist.
Aber wir sollten das nicht nur diskutieren, sondern auch ausprobieren, um ein neues Verhaltensniveau zu lernen, Interessen zu verstehen und auszugleichen, demokratisch, konstruktiv fortschrittlich, für eine angemessene Lebensweise an die sich verändernden Raum-, Zeit- und damit unsere Lebensbedingungen. Jeder!

In diesem Sinne, „Gott mit Euch“, bleibt gesund und munter! V-C.2021-11-05. 5:47

Bewerber für Direktmandat im Wahlkreis 172-Lahn-Dill

Vorläufiges Wahlergebnis: Sieger:in und Ergebnisse Braunfels

2021-09-28 V-C`s Kommentar: Die Wähler im hessischen Lahn-Dill-Kreis haben sich für eine Wahlkreiskandidatin, der Direktkandidatin zur Bundestagswahl 2021 entschieden.
In Braunfels waren von über 11.000 Bundesbürgern:innen rund 9.000 wahlberechtigt.
6.472 Wähler/-innen haben mit ihren gültigen Stimmen die Entscheidung für die 10 Direktkandidaten:innen bewirkt. -Soweit das Bild, warum es wichtig ist, das möglichst jeder Wahlberechtigte seine Erststimme plazieren sollte!-

2.092 gültige Erststimmen für Frau Schmidt, SPD, und 1.947 für Herrn Irmer, CDU an der Spitze abgegeben worden. Danach gruppieren sich die Direktkandidaten der AFD, der FDP und der GRÜNEN im 600-Stimmen-Bereich in Braunfels. Quelle: statistik.hessen.de, 2021-09-20

Mind-Map als mein Entscheidungshelfer

Fazit

JA, meine und die Mind-Map hat mir geholfen, meine Erststimmenentscheidung taktisch-strategisch zu treffen.
Interessant wäre es, das mit Anderen zu diskutieren!
Meine „Rechnung“ ist auf der lokalen und Wahlkreisebene aufgegangen!

Wem kann ich meine Erststimme geben?

Wem gebe ich meine Erststimme zur Bundestagswahl am26.09.2021?
Wer sind die Kandidaten:innen im Wahlkreis 172 – Lahn-Dill?
Eine Wahlkreisbewerbermap mit Informationslinks, nach dem Kandidaten:in gesucht und zu Ihnen Gefundenes angeknüpft wurde.-
So kann sich jeder eine Informationsgrundlage schaffen; und mit weiteren Mitteln in einer Mindmanager-Map Transparenz für sich herstellen, Prioritäten setzten, auch mit kleinen Helferlein, wie Icons, Bildern, eine Entscheidung vorbereiten. Und angeführt von Die LINKE, FREIE WÄHLER , DIE PARTEI, dieBasis, im 100-er Bereich, unter 5% Stimmenanteil finden.

Und hier der Link zur Direktkandidaten Wahlkreis-Map>

V-C s Kommentar: Aber wie ihr wisst, ist das immer nur ein Standpunkt und Blickwinkel zur Annäherung, je nach Perspektive zur Eingrenzung für eine Entscheidung. Für den Bewerber, für die Parteiliste, und hier nur für den ausgewählten Wahlkreis und in Hessen.
Meine Entscheidung ist getroffen; das Kreuz meiner Erststimme gesetzt; meine Zweitstimme noch etwas zögerlich zurückgehalten.
Es wird nicht die Partei meines Wunsches sein, sondern die Partei, die eine stabile, aber demokratische Koalition in und für die Mehrheit bilden könnte. Meiner Meinung nach!
Aber Gott sei Dank bin ich nicht alleine, sondern ein Wahlberechtigter aus etwa 60.000.000 Bundesbürger:innen; die hoffentlich möglichste Alle ihr Wahlrecht am Sonntag oder vorher durch Briefwahl, auch ohne Map, ein Kreuz auf ihrem Stimmzettel für einen Direktkandidaten oder auch nicht, aber auf jeden Fall für eine demokratischen, Koalitionsbereite und Koalitionsfähige Partei machen.
Und stellt Euch vor, 16.000.000 Stimmberechtigte würden sich enthalten; überschlagt einmal, was das für eine Wirkung auf den bundesweiten Wahlausgang für einen Politikwechsel hätte, wenn nur 1.000.000 der Nichtwähler ihr Kreuz doch noch auf einer der zugelassenen Parteilisten machen, z.Bsp. ein Kreuz bei der SPD, oder bei de FDP, den Humanisten, oder bei Volt, oder bei der FWG, oder …! Oder 2 oder 3 Millionen Doch-noch-Wähler!

Der Wähler im Wahlkreis 172, Lahn-Dill, kann seine Erststimme einem der 10 Kandidaten geben.
In der Map sind die Bewerber in Reihenfolge des Stimmzettels gemapt worden; von Kandidat mit der Nr. 1 bis Kandidat mit der Nr. 24. Wieso nicht 1-10? Manche Parteien in Hessen haben keine Direktkandidaten aufgestellt/-stellen können, wie zum Beispiel die noch relativ unbekannte Partei der Humanisten!
Nutzt die Map zur Orientierung, und gebt mir ein Feedback, bitte.