documenta! It`s time to say „Auf Wiedersehen!“

documenta 15- „Perspektive ehemals kolonialisierter Länder“

Die 15. Dokumentation des Zusammenkommens und Aufeinandertreffens von Vertretern dieser Welt im „Kunstdorf Kassel“  beendet die Show am 25. September 2022; ein Vierteljahr Werte und Ideen der Künstler:innen und Kollektiven auf Basis von „Lumbung“, Zusammentragen und Miteinander teilen.


Gastfreundschaft, „Brot und Salz“ und DANKE!

Saya, pembawa simbol „Roti dan Garam“, orang dengan kewarganegaraan Jerman, kosmos makanan kota kecil saya, D-35619 Braunfels dari wilayah Eropa Hesse terima kasih sebagai pribadi atas keberadaan Anda di sini, dorongan Anda untuk membahas dan memperluas kesadaran dan pembelajaran saya.

TERIMA KASIH.-
(Es gilt meine deutsche OriginalVersion unten, vom 23.09.2022)

Ich, der „Brot und Salz“-Symbolträger, Mensch mit deutscher Staatsbürgerschaft, meinem Kleinstadt-Lebensmittelkosmos, D-35619 Braunfels aus der europäischen Region Hessen danke Euch als Mensch für Euer Hiersein, Eure Anstösse zur Diskussion und Erweiterung meines Bewusstseins und Lernens.
DANKE.-

WILLKOMMENS-Geste eines „Nachbarn“

Ade Darmawan hatte ich spontan ein Brot und vorher das Salz Reza Afisina, das Willkommen noch als Brot und Salz getrennt; ein nachbarschaftlicher Freundschaftsbrauch im Juli ins RURU-Haus gebracht.
Ich wollte und musste ein Zeichen setzen, als Mensch und Beobachter, aber auch als mündiger Bürger angesichts einer merkwürdigen, entbrannten interkulturellen, agressiven Auseinandersetzung zur 15 documenta in Kassel.
Die beiden Ruangrupa-Mitglieder traf ich zufällig im RURU-Haus; sie gehören zur Organisatorengruppe Ruangrupa, für alle Künstler und Kollektiven auf der documenta 15 , wie z. Bsp. Taring Padi. Und trotz ihrer vielen Verpflichtungen und Trouble hatten sie ein wenig Zeit und Ohr für diese Willkomensgeste eines deutschen Bürgers aus dem gemeinen Volke.-
Heute, am Freitag, 23. Sept. 2022, werde ich „Brot und Salz“, als Einheit zum Abschluss der Dokumenta 15 nach Kassel bringen. Und hoffe, persönlich „Auf Wiedersehen“ zum Ende dieser „revolutionären“ Veranstaltung sagen zu können.
JA, und es hat geklappt; ich konnte mich bei vielen am Nachmittag noch persönlich vorstellen, „Salz in Brot“, gebacken von unserem Stadtkonditor Vogel in einem 3-Pfünder-Vollkornbrot an ein Mitglied von gudskul übergeben, als Auf-Wiedersehens-Geste mit meinem Dank und als Beitrag und Überraschung für das Freitagsabendtreffen.
Nein, die Einladung dabei zu bleiben, konnte ich nicht annehmen. Mit 70 Jahren, und Fahrtstrecke 400 km von Braunfels nach Kassel hin-und zurück, das wäre zuviel gewesen.
Aber einen Kosennamen bekam ich: >>Om Apa<<. Habe ich das richtig verstanden? (Apakah saya memahaminya dengan benar?)
>DeepL>, Translator aus Köln, übersetzt „Onkel Apfel“ so: Paman Apple oder Paman Apel!

Lumbung, Fortbestand, Unterstützung und Transparenz

#WirsindeinMensch
 Ich hoffe, das unvermeidliche Goodbye, der künstlerisch „kleine Tod“ der Veranstaltungsnachphase, münden im Erinnern an das Miteinanderprinzip „Lumbung„, und einem „Auf Wiedersehen“ im weltweiten, demokratieunterstützendem Netzwerk Gleichgesinnter.-
Indonesische Übersetzung (es gilt das deutsche Original oben!)
Saya berharap bahwa perpisahan yang tak terhindarkan, „kematian kecil“ yang artistik dari fase pasca-acara, akan mengarah pada ingatan akan prinsip koeksistensi „Lumbung„, dan „selamat tinggal“ dalam jaringan orang-orang yang berpikiran sama di seluruh dunia.

Mit meinem Beitrag, ein Überblick mit meiner MIND-MAP hoffe ich  Eines zu schaffen:
Information und Transparenz zum Aufgebrachten der documenta 15, in diesem außergewöhnlich bewegtem Jahr 2022. Die MIND-MAP ist in Vorbereitung.- Nicht einfach, aber wer hilft mir? Kontakt

Hoffnung, ImagE50, Kommunikation und Miteinander

Ich hoffe für eine bessere Kommunikation und demokratischen Miteinander, nicht nur vor Ort und er Region, in der ich lebe.
Sondern auch als Angehöriger Staatsbürger der Bundesrepublik und damit Mitglied der Europäischen Union.
Meiner Ansicht wurde auf der Dokumenta 15 aufgezeigt, wieviel wir trotz unterschiedlicher Herkunft und soziokultureller Prägung als Menschen gemeinsam haben, brauchen und erwarten.
Und wie schwer es Menschen fällt, an die Selbstverantwortung und Selbstbestimmung zu glauben, eine gute, interkulturelle Kommunikation für eine demokratisches, friedliches Miteinander an den Tag zu legen.


Ich sehe mich jedenfalls, Essen, Trinken und ein Dach über dem Kopf braucht jeder,  an einer Reistafel mit Taring Padi und Ruangrupa.
Wenn nicht bald in Jakarta, dann in der neuen indonesischen Hauptstadt Nusantara, maybe,
Und ich hoffe, dann auch in Eurer Sprache, sagen zu können,

Aber vielleicht kommt diese Äußerung des um Verzeihung-Bittens zu postkolonialen politischen Taten noch zum Schluß; denn in der deutschen Kultur kommt, ganz lange und hinten, am Satzende, die Auflösung des Gemeinten und der Sinn der Schachtelsatzlangen Ausführung!

Kolonialismus und Vergebung

„Ich bitte Euch um Verzeihung!“ Saya mohon maaf!“(es gilt die deutsche Version oben!)

Kommentare und Networking

Die Kommentarfunktion steht Euch nun offen.

Weiterlesen: documenta! It`s time to say „Auf Wiedersehen!“

Quellen:

Kennt ihr Eva Menasse? documenta 15- was war da 2022 los? Zuviele Informationen, Impressionen und Assoziationen strömten Alle auf der Documenta ein; zuviel auch für die Interessierten, die vielleicht in der ruhigeren Jahreszeit, im Winter, zu den Festtagen am Jahresende Zeit und Muße finden, Fragen zur documenta nachzugehen und mit Interesse nach Fakten suchen.
Und es gibt gute Quellen, sowohl zu den Vorgängen im Sommer 2022 in Kassel bis hin zu Begriffsklärungen und Hintergrunddokumentationen. Hier erst einmal, aus meinem Empfinden gute Dokumentationen, Quellen und Sichtweisengeber:

Apakah Anda mengenal Eva Menasse? documenta 15 – apa yang terjadi di sana pada tahun 2022? Terlalu banyak informasi, kesan dan asosiasi yang mengalir untuk semua orang di documenta; terlalu banyak juga bagi mereka yang tertarik, yang mungkin memiliki waktu dan waktu luang untuk mengejar pertanyaan tentang documenta dan mencari fakta-fakta dengan penuh minat di musim yang lebih tenang, di musim dingin, selama musim perayaan di akhir tahun.
Dan ada sumber-sumber yang bagus, baik tentang peristiwa di Kassel pada musim panas tahun 2022 maupun tentang penjelasan istilah-istilah dan dokumentasi latar belakang. Pertama-tama, berikut ini adalah apa yang saya anggap sebagai dokumenter, sumber dan sudut pandang yang baik:

Translated with http://www.DeepL.com/Translator (free version)
 

TitelQuelleWieso wichtig?
Der Documenta Skandalhr mediathek, 24.09.2022 Doku und ReportageIn ihrem ersten TV-Interview spricht mit uns die Künstlergruppe „Taring Padi“, verantwortlich für das große Banner „People’s Justice“, das tagelang im Herzen Kassels zu sehen war. Desweiteren sprechen wir mit Claudia Roth, dem Zentralrat der Juden, Eva Menasse, Igor Levit, Meron Mendel und anderen.
„Kulturzeit extra“: Bilanz der documenta 15„Kulturzeit“ ,3SATDie documenta 15 hat vor allem wegen Werken mit antisemitischer Bildsprache für Aufmerksamkeit gesorgt. War das alles? Hat Deutschlands wichtigste Kunstaustellung über den Skandal hinaus Bedeutung? „Kulturzeit extra“ zieht Bilanz.
Ruangrupa-Ruru documenta fifteenRuangrupa, 2022-09-24ruangrupa (spelled and written with a lowercase ‘r’) was founded in Jakarta in 2000 by a group of artists.  the founders felt that there was a great necessity for “space” (physically and mentally) in Jakarta
ARTE
Ignoranz und Verschwörungswut hat die documenta nicht verdientHessenschau, Veröffentlicht am 14.07.22 um 11:40 UhrKritik an Berechtigung der Diffamierung
Was bleibt von der documenta?hessenschau, Aktualisiert am 23.09.22 um 21:09 UhrWirkt lumbung nach?
Antisemitismusplanet wissenDie Geschichte des Judenhasses ist mehr als 2000 Jahre alt. Aber stell` Dir vor, Du hättest eine jüdische Mutter.- Wie sehe Deine Weltsicht aus? Wie würdest Du Dich fühlen?
Sascha Chaimowicz bei „WDR Freitagnacht Jews“„Freitagnacht Jews“: Schabbat mit Daniel Donskoy
24.09.2022 ∙ Westart ∙ WDR
„Die eigene Identität hängt immer vom Kontext ab in dem man sich gerade bewegt und das zeigt ja auch wie wacklig diese Identitätskonstrukte eigentlich sind“, so Chaimowicz, der erzählt, dass ihm für das eigene Identitätsgefühl das Wissen über seine Herkunft immer wichtiger geworden ist.
„Freitagnacht Jews“ mit Daniel Donskoy ist zurück. Die mit dem Grimme-Preis und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnete Late-Night-Show wird in Staffel 2 international. In London, Buenos Aires, Tel Aviv und Istanbul lädt Donskoy internationale Gäste zum Streiten, Lachen und Essen ein.
2022-09-24 Start der Quellen- und link-Liste zu Beitrag; to be continued


 

Stadt Kassel und Land: „Antisemitische Videos bei documenta stoppen“ | hessenschau.de | Kultur

https://www.hessenschau.de/kultur/stadt-kassel-und-land-antisemitische-videos-bei-documenta-stoppen,expertenrat-ruangrupa-100.html

THESE: MIND-MAPping hilft Konflikte lösen

Die Documenta 2022 endet im September; Ruangrupa wird im Bewusstsein der Öffentlichkeit und Berichterstattung weg vom besonderen Ausstellungsprinzip Lumbung und multikultureller politischer Visualisierung von Künstlern und Kollektiven gerückt. Die Konflikt-Karte fokussiert Begriffe und Erwartungen um Antisemitismus und Bild-und Darbietungsweisen, im Rahmen einer weltweit einmaligen DOKUMEnTATION in Kassel, Hessen, in der demokratischen Bundesrepublik Deutschland, Mitglied der EU. Aber meine MIND-MAP zeigt mir im Entwicklungsprozess die Komplexität des Äusserungsgeschehens und der FAKTEN Hintergründe und an.

Mind-Map-Ansätze zur Thematik

In Vorbereitung

Ruangrupa

Ade ist einer der Mitglieder des Kuratorenkollektivs aus Jakarta/Indonesien.
Mehr zu Ruangrupa, s. Link —> ruangrupa — ruangrupa Terpilih Jadi Direktur Artistik Documenta 15
Ruangrupa hat das Leitmotiv der documenta15 vorgegeben: Lumbung

Abbels MIND-und-MAP-Kommentar: <a href="https://mind-und-map.blog/?p=2858" target="_blank" rel="noopener">Taring Padi</a> ist ein Künstlerkollektiv aus Indonesien; auf der d-15 stellt es eine Retrospektive ihres künstlerischen Schaffens aus; dazu gehörte auch das haushohe Banner "Peoples Justice“, 2002, als kollektives politische Werk zwecks Anstosses zur Aufarbeitung der antidemokratischen Verhältnisse und Sanktionen während der Suharto-Regierung.
Zwei Bildelemente auf dem Banner wurden als antisemisch von kritischen Betrachtern wahrgenommen; das Banner musste abgebaut werden, die menschenhohen Figuren wurden verschenkt.
Seitdem hört die Kritik an der documenta15, Verantwortlichen nicht auf; die Kritik steht und fällt, mit der kunsthistorischen und interkulturellen Einschätzung, ob der Stempel „Antisemitisch“ zutrifft, und ob es richtig war und ist, das Gesamtkunstwerk der mündigen Wahrnehmung der d15-Besuchern vorzuenthalten.
Mein Fazit bisher: Politische motiviert, machte man aus einer Mücke einen Elefanten. Warum? Man hätte dem historischen Leitgedanken der documenta- Lernen seinen Lauf lassen sollen, und die Kirche wäre im Dorf geblieben. Kassel und Lumbung, und jetzt hat man das Kind, gegen Antisemitismus und Antisemiten einzustehen, mit dem Aufschaum-Bad ausgeschüttet. Schade!

Für die künstlerische Freiheit der interkulturellen Bildsprache und Respekt gegenüber Menschen aus anderen Soziokulturellen Zusammenhängen!

Aktionsaufruf: „Brot und Salz“ gibt man Gästen als Willkommen; ein in vielen Teilen Deutschlands noch verbreiteter Brauch.
Ich habe letzen Donnerstag Ade ein Brot gebracht, und auch Ruangrupa ein Glas Salz vorbeigebracht. Willkommen auf der documenta15; willkommen in Deutschland.

WIR-Lotsen Integration MIND-MAPping

Selbsterlebte Qualifizierung zum WIR-Lotsen, Juli 2022, des Kinderschutzbundes Limburg-Weilburg; der „Integrationslotse“ soll zugewanderten Menschen auf dem Weg zur  Integration bis zur Einbürgerung als Begleiter im Ehrenamt bei Gelegenheit zur Seite stehen.

Thematik „Hilfe zur Selbsthilfe für zugewanderte Menschen

Mich inspirierte diese komplexe Thematik zum MIND-MAPpen zur Thematik „Hilfe zur Selbsthilfe für zugewanderte Menschen, die sich in eine bundesrepublikanische Gesellschaft mit demokratischer Verfassung und EU-Mitglied integrieren möchten und punktuell ehrenamtliche Ansprechpartner dafür brauchen/suchen.-

  1. Eine MAP wird auf meinem IPad mit ithougts von TOKETA erstellt,  weiterentwickelt und verändert sich laufend.
  2. Eine andere MAP habe ich auf meinem PC mit MindManager, Vers. 11, erstellt; diese Map kannst Du mit einem Klick auf den –> link starten, und in Deinem Browser siehst Du dann eine MIND-MAP zum Thema WIR-Lotsen Hessen -Integration-, die Basisqualifizierung, Materialien, Kernprofil eines Lotsen, Videos, und wichtige Begriffsdefinitionen. 

Integration- ein Begriff und das Begreifen!

Abbel`s MIND-MAP zum Thema „Integration“; Begriffserklärung –> siehe link zu WIKIPEDIA und link von Zugewanderten

WIR-Lotse:in Abbel`s MIND-MAP

  1. Quellen: kompetenzentrum-vielfalt-hessen.de; Hessisches Sozialministerium; DKSB-LM; Paritätischer Gesamtverband; Wikipedia

Klassentreffen

@mindundmapblog „Klassentreffen“ kennt man aus eigener Erfahrung. Oder auch nur aus Film und Erzählung. – Aber ist das Klasse, solch ein Treffen? Was ist eine Klasse und wer gehört dazu? Empfindungen, Motivation, Begegnungen beim Treffen, als Wettkampf oder kleineres Gefecht zu begreifen.- Über die Analyse hinaus, ein Fallbeispiel, der NO1971; und ein MIND-und-MAP-Rahmen mit Raum- und Zeitbezug 1963 bis 1971. Interessant? Dann bitte ihr Kommentar!

Analyse: „Klasse“ „Treffen“.-

Was ist eine „Klasse“?Einheit in einem System, …“ ; „Schul-Klasse...“ mehr dazu:

Treffen„?
1. geplante [private oder offizielle] Begegnung, …
2. Wettkampf;
3. kleineres Gefecht

Literatur:
Die große farbige Enzyklopädie Urania-Pflanzenreich. – Berlin : Urania-Verlag, 2000. – Engels, F.: Grundsätze des Kommunismus. (1847) – In: Karl Marx ; Friedrich Engels: Ausgewählte Werke in sechs Bänden. Bd. I. – Berlin : Dietz, 1978. – S. 333–355. – Herder Lexikon der Biologie. – Heidelberg ; Berlin ; Oxford : Spektrum Akademischer Verlag, 1994. – Löther, R.: Die Beherrschung der Mannigfaltigkeit. – J ena : Fischer, 1972. – Philosophisches Wörterbuch / Hrsg. G. Klaus ; M. Buhr. – Leipzig : VEB Bibliographisches Institut, 1975. – Ulfig, A.: Lexikon der philosophischen Begriffe. – Wiesbaden : Fourier Verlag, 1997.

Autor: Jan Bretschneider,Quelle: Erstveröffentlichung im Lexikon freien Denkens, Angelika Lenz Verlag 2005


Beispiel: „NO1971“ -Gedankensplitter und Anregungen zu einem Zeit- und Raumphänomen

NO1971, ein Stichwort für Abiturjahrgang der „Neuen Oberschule für Knaben“, Braunschweig; Domain der Homepage

1963 Basis: 2 Klassen;5a;5b, Unterstufe.

1971 Abschlussklassen: mf; ms; ml;Oberstufe.

Stories und Anekdoten, spiegeln Zeitgeschichte, den Zeitraum 1963 bis 1971 und die Neue Oberschule wider..


„NO-Train“ 1961 bis 1971

Bahnhofgesellschaft: „Neue Oberschule für Knaben“,
Bahnhof: Braunschweig, Beethovenstraße

1963 Streckenabschnitt Unterstufe:
Abfahrt am ….. mit Waggon 5a und 5b,

1966 Streckenabschnitt Mittelstufe, mit Waggon 5a und 5b

1969 Streckenabschnitt Oberstufe:
Wechsel in drei Waggons, mF; mL; mSF

Endstation: „Abitur 1971“; Abiturfeier und Entlassung

Stell` Dir vor, die Schule wäre ein Bahnhof, deine Klassen die Zugwaggons und Du machst eine Reise.
Zugfahrplan: Abfahrt …., täglich 8:00, Montag, Dienstags, Mittwochs, Donnerstags, Freitags und Samstags.
Am …. 1963 fuhrst Du los; im …. 1971 bis Du angekommen.- Wenn Du dieses Fahrt mitgemacht hast, nach bestandenem Einschulungstest, NO-Brunnentaufe, Warten bis zum Einlass um 8:00 Uhr in der Pausenhalle, Milchspeisung in der Unterstufe, Mittelstufe in der 5a oder 5 b, „Dikjen Deel“, Schullandheim Harz, „Mieze Fahrenbach“ und soziokulturellem Klassenwechsel in der Oberstufe, Klassenfahrten, Tanzschule Häusler-Kwiatkowski, dann dauerte die kürzeste Verbindung 8 Jahre und 2 Monate. Und am Zielbahnhof bist Du ausgestiegen, der Bahnhofsdirektor bescheinigte Deine Mitfahrt und Abschluss: Abitur 1971, Du bekamst Dein Reifezeugnis, am Tag der Abschlußfeier und eine Rede des Direktors Linne mit dem sinngemäßen Satz: „… zwar erhalten heute alle Genannten ihr Reifezeugnis, doch auch manche ohne die Reife…“.


Mehr … ( in Vorbereitung!)

@mindundmapblog 1963, nach 1 Testwoche, und einer NO-Taufe, wurde ich an der „Neuen Oberschule für Knaben“ eingeschult. Als ein Schüler von 24, zur Klasse 5b. Vorher „Diesterweg-Volksschule“, schräg gegenüber vom „Conny“ und zwischen MIAG und Radio-Völkner. Kannte ich jemanden? Nein, glaube nicht. Diese, meine Sichtweise und Erinnerungen, habe ich nach über 50 Jahren seit unserem Abitur 1971 angefangen zu notieren. Angeregt durch Telefonate und eMAILs mit früheren Mitschülern, in Vorbereitung eines Klassentreffens am 21. Mai 2022. Stories habe ich gehört; Erinnerungen wurden wieder erweckt, und es wurde immer interessanter. Um der Fülle der Informationen, verschiedenen Sichtweisen, der gesamten Komplexität zu fair zu begegnen, wählte ich das Bild einer Zugreise, unsere Klassen 5a und 5b als Waggons in der Unter- und Mittelstufe; unsere Abschlußklassen mL, mF, smF, als Waggons der Oberstufe. Und die Notizform der MIND-MAP, s. Bildbeispiel.

Informationsmap NO-Zug “

„Auf ins Gefecht“, zum Klassentreffen trotz Unwetterdrohungen

NO1971, V-C fährt an, zum Klassentreffen, Samstag, 21.05.2022, in Braunschweig-Mascherode.

heute, den 20.05.22 bis vsl. Samstag, den 21.05.22

Aufgrund der aktuellen Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) kommt es am Freitag, den 20.05.22, zu Beeinträchtigungen im Regionalverkehr der Deutschen Bahn in Niedersachsen und Bremen.

(S+) Kampf um eine gemeinsame Wahrheit: Das Prinzip der toten Katze

https://www.spiegel.de/kultur/don-t-look-up-was-das-netflix-phaenomen-fuer-den-journalismus-lehrt-a-85180cd5-f43b-4de0-a0c1-61701a7405d9?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ

Crowdsignal blocks in WordPress

Welcome to this little demo page! We would love to introduce you to our set of Crowdsignal blocks and created this post for you, so that you can test and play with all of them right inside of your editor.

Preview this post if you would like to test the Crowdsignal blocks from your visitors perspective. Oh and please feel free to delete this draft post anytime, it was only created for demo purposes.

Overview

Let’s start with a quick overview of all our current blocks available in your WordPress editor. You can find all these blocks inside your block library via searching for their name or simply by searching „Crowdsignal“.

If you want to learn more about Crowdsignal please go to crowdsignal.com and join our little community all about feedback here.

Polls

We all have opinions! Curious about the opinion of your audience? Start asking with our poll block. It makes creating a poll as fast and simple as listing bullet points.

 You can choose between a button or a list style for your answer options, and you can fully customize the styling of the block.  By default the poll block will support your theme styling, but it’s up to you if you want to keep it. You can customize the style how you want, from font-family to border colours.

Just click in the poll below and start editing.

And everything else you expect from a Crowdsignal poll is also available — such as setting “single answer” or “multiple answer” choices, a customised confirmation message, poll timeframe, and avoidance of double voting.

Here is a short demo video for how to set up this block, not that you would need it 😉

Feedback Button

You might have spotted it already, in the bottom left corner of this page: Our Feedback button.

This is a floating button that lives above your site’s content. Always visible this button makes giving feedback easy! User can send you a message and provide their email address so you could can get back to them. Needless to say that you can fully customize the design and text, including the label of the button itself. Feel free to make it a „Contact me“ or „Say hello“ button or anything you like.

And yes, you can change its placement! You can put the button in any corner of your site. Just try it! Click in the feedback and start editing.

Don’t miss out on your customers‘ feedback. Keep your door open anytime and place a feedback button on all your pages.

Voting

Sometimes we need just quick and fast feedback from our audience. A quick voting button might be all you need. Fully customizable of course.

There is already a “like” button at the end of a WordPress post that you can click to express satisfaction or agreement. But what if you want to ask readers their opinion on a subject in the middle of a post? Or what if you want to present several ideas and find out which one is the most popular? Wouldn’t it be great to ask readers what they think without having to leave the editor or switch to another service or plugin?

That’s what we thought! Say hello to our Voting Block:

It’s a simple block that adds two voting buttons—thumbs up, thumbs down—to your post wherever you want to place them. Customize the block in different sizes and colors, with or without a border, and with or without a visible vote counter. Put several in a single post, next to different ideas, to see how they stack up for readers. Make the block your own!

Applause

The Applause block is a simpler and more playful version of our Voting block. The main differences are users only being able to give positive feedback and encouraging users to “make as much noise as they want”. Meaning this block does not only allow repeated voting, but even encourages it.

Let your audience make some noise with a big round of applause.

Preview this post and try clapping yourself! It’s fun.

The block currently comes in three different sizes, and can be customised with a button-like styling, including a border, border radius and some colour customisation options.

Embed Surveys & Forms

So far we only talked about quick and fast ways to collect feedback or opinions from your audience. But what if you have many questions or want to create simple forms? You can do this with Crowdsignal, too! Create a survey or form on app.crowdsignal.com and embed it into your WordPress post or site. Similar like here:

The Crowdsignal survey above was embedded using our „Single question per page mode.“ It’s exactly what it sounds like: In this mode, no matter how many questions your survey has, your respondents will always see one question at a time. Single Mode shines when you embed a survey into your website or blog post. Surveys with multiple questions can take up a lot of space, overwhelming your site. If you’re not sure whether your readers will take the survey at all, it disrupts the reading experience. With Single Mode, a survey  uses the same amount of space as an image, even a really long survey.

Once they provide an answer (or skip the question),  the next question loads. It has a playful  feel, like flipping through a slide show. Every answered question feels like progress.

You can choose between several transition options, and decide whether the questions should move from top to bottom, or from left to right.

Ready to create one? Here’s how:

– Go to app.crowdsignal.com (we will log you in with your WordPress.com account – magic ;)) .

– Create a new survey.

– In the Editor, choose “Single Mode” at the top left.

– Then create as many questions as you like and style your theme.

– When you are ready click on Sharing and copy the URL of your survey.

– Go back to your WordPress editor and paste the URL of your survey into your post

– Done! Your survey will appear in your post.

Here is a short demo video for you that shows you how it works in less than a minute:

Measure NPS

While we are driving our projects, working hard on our products, we all wonder: How are we doing? Are people satisfied with our service? Are we doing better since last month? 

Sometimes you want to measure your progress over time. Measure and monitor the customer satisfaction and growth potential of your product with a Net Promoter Score.

We have built a Gutenberg block for you that makes it easier than ever before to track your Net Promoter Score on WordPress. If you have previewed this post before, you might have seen the NPS question already in a modal window.

The moment you add the block, you are basically done. The design of the block is based on your site’s theme. You can still customize the styling of the block, or edit the questions, but that might not even be necessary.

To get the most out of your NPS data, it is important to show the question only to users that are already familiar with your service or product. You can configure the block to only show to repeat visitors. It’s more likely you will get feedback from someone who knows what they are talking about, and you can make sure new users are not interrupted during their first visit to your site.

After you publish the block go to the results page of the block and monitor your results. We have built a special results page for you to track your NPS score and to analyse any additional feedback.

We provide an analytics dashboard with our block that automatically calculates the Net Promoter Score for you in real-time and allows you to monitor your score over time. Are the differences geographic? Filter your results based on countries.

By the way, did you know you also can get email notifications or a ping in your Slack channel any time you get an NPS rating? Just click on the little “connect” button on your results page.

Here is a quick tutorial video on how it works.

Empfohlen

MindManager Enterprise: Academic Suite

Du oder SIE? Abbel’s Mind-MAPping. –

Umfrage: Du oder Sie? Was meinst/weisst Du dazu? Was meinen/wissen Sie dazu? Schicken Sie mir ihre Notiz an Kontakt. Und erlauben Sie mir, ihren Beitrag als Mind-Map-Zweig einzubinden!

Abbel’s Mind-MAPping. – in Entwicklung!

Putin, Wladimir W., Russland und Szelenskyi, Wolodymir, Ukraine und MIND-und-MAP

Druschba! Freundschaft würde ich mir wünschen.- Machtlos muss ich mit ansehen, wie jahrelange Konflikte schwelten und nun offenkundig eskalieren. Beiträge über die Präsidenten „im Krieg“ erhellen, meinem MIND nach in der MAP illustriert, wer stellvertetend sich gegenüber steht.

S. Link und Text unten

Präsident Putin

ZDFmediathek: Putins Russland: Vom Spion zum Präsidenten

Doku | ZDFinfo Doku Vom Leningrader Hinterhof in den Moskauer Kreml: Die Reihe zeigt Wladimir Putins Aufstieg an die Macht und lässt Journalisten, Russland-Experten und Wegbegleiter zu Wort kommen.


„Nur das russische Volk kann Putin stoppen“


Offenkundig sprengt mehr Information, -nehmen wir nur den Hautpkonfliktbeteiligte auf ukrainischer Seite, Amtierender Präsident, Wolodymyr Selenskyj, hinzu, bietet sich die Notiztechnik des MIND-MAPping an.
Mit einer MIND-Map lassen sich Informationen, auf einer Seite und einem Blick gegenüberstellen.

@mindundmapblog MIND-MAP zum Thema folgt!

Ihr Klick auf den Button folgt einem link zum Hauptthema in einer MindManager-Map von mir, als Illustration und Anregung, was und wie man einen Themenkomplex darstellen kann. Ich stelle zwei Konflikt-Partner/Opponenten, beides Vertreter von bedeutenden Staaten auf unserem Planeten, zum selben Geschehen, der eine im Krieg, der andere in Sonderaktionen gegenüber.
Meine Verbindung ist der Planet Erde; auf dessen Boden ich , wie alle unsere Füße stellen, auch nachts unser müdes Haupt betten, aber deren Ressourcen begrenzt sind und die wir eigentlich mit dem Schutz der Erde vorhaben möglichst lang zu bewahren und zu nutzen.
Dafür brauchen wir Frieden, für alle Menschen, um eine Zukunft für Generationen nach uns!


Judo mit Wladimir Putin.-

Jahrgang 1952/53; Präsident Putin meine ich gehört auch dazu. In meiner Jugend, Judo im Polizei-Verein Braunschweig, Wladimir W. Putin in Leningrad.

Judo, ein sanfter/flexibler Weg, Prinzip „Siegen durch Nachgeben“! Ab Putin: Shido von vielen Seiten gab es, aber wer sagt das: „Hansoku-make“?

Buchtipp: Wladimir Putin, Wassili Schestakow, Alexej Lewizki: Judo mit Wladimir Putin. Palisander Verlag, Chemnitz 2017, ISBN 978-3-938305-98-0.


„Druschba-Symbolaktion“ l, D-35619 Braunfels, März 2022

Symbolträchtig, zwei Weinreben der Sorte „Druschba“ in Krisenzeiten März 2022 in den Berg-Boden, D-35619 Braunfels, mit harten Klimabedingungen gesetzt. Zum Konflikt gehören mindestens zwei; zur Freundschaft auch. Ich wünsche für beide, ein grundlegendes Angehen und ein nachhaltiges Gedeihen, auf derselben Erde! Für eine gemeinsame Zukunft! Symbolisch für Einsicht, Rückzug und nachhaltige „Freundschaft!

Eine der gepflanzten Weinreben, Sorte Druschba

SELENSKYJ, Wladmir- „Ein Präsident im Krieg“, Film von Dirk Schneider und Claudia Nagel.