Mind-Mapping with ithoughts von Toketa

@abbel Seit dem #Biggerplate-Treffen in #London nutze ich die #iOS-App.

Mit #ithoughts mache ich mir zu einem Thema #Notizen und suche interessante #Stichpunkte zusammen.

Und füge eigene Gedanken, Skizzen und Verknüpfungen hinzu!

WIR-Lotsen Integration MIND-MAPping

Selbsterlebte Qualifizierung zum WIR-Lotsen, Juli 2022, des Kinderschutzbundes Limburg-Weilburg; der „Integrationslotse“ soll zugewanderten Menschen auf dem Weg zur  Integration bis zur Einbürgerung als Begleiter im Ehrenamt bei Gelegenheit zur Seite stehen.

Thematik „Hilfe zur Selbsthilfe für zugewanderte Menschen

Mich inspirierte diese komplexe Thematik zum MIND-MAPpen zur Thematik „Hilfe zur Selbsthilfe für zugewanderte Menschen, die sich in eine bundesrepublikanische Gesellschaft mit demokratischer Verfassung und EU-Mitglied integrieren möchten und punktuell ehrenamtliche Ansprechpartner dafür brauchen/suchen.-

  1. Eine MAP wird auf meinem IPad mit ithougts von TOKETA erstellt,  weiterentwickelt und verändert sich laufend.
  2. Eine andere MAP habe ich auf meinem PC mit MindManager, Vers. 11, erstellt; diese Map kannst Du mit einem Klick auf den –> link starten, und in Deinem Browser siehst Du dann eine MIND-MAP zum Thema WIR-Lotsen Hessen -Integration-, die Basisqualifizierung, Materialien, Kernprofil eines Lotsen, Videos, und wichtige Begriffsdefinitionen. 

Integration- ein Begriff und das Begreifen!

Abbel`s MIND-MAP zum Thema „Integration“; Begriffserklärung –> siehe link zu WIKIPEDIA und link von Zugewanderten

WIR-Lotse:in Abbel`s MIND-MAP

  1. Quellen: kompetenzentrum-vielfalt-hessen.de; Hessisches Sozialministerium; DKSB-LM; Paritätischer Gesamtverband; Wikipedia

„Johann Lucas von Hildebrandt“

wien, 2022-06-15 auf Spurensuche: Monografie vergriffen; im Oktober 2022 neues Buch in Unibuchhandlung Langgasse avisiert! „Jean-Luc“ drei Stunden gegenüber gesessen, seinem Portrait im „Café Hildebrandt“.

L9

„Oberes Belvedere“ und „Gartenpalais Schönborn“, damals!

MEIN INTERESSE

Werden und Wirken: Das Leben eines Mannes, eines in Genua geborenen Sohnes, eines in Rom studierten Kunst- und Architekturabsolventen, eines Militäringenieurs und in Wien lebenden Ehemanns und Vaters von sechs Kindern, weckte mein Interesse, aus seiner Sicht, in den Strömungen der Macht, der Gegenreformation und Absolutismus im Spätbarock mündend als Hofbaumeister am Wiener Hof, und Lebensausklanges in der Schlösselgasse, Wien.

Fragen über Fragen

I. V.

Braunfels und Wetzlar

Abbel`s Blog-Beitrag; @mindundmap; 2022-02-27:
Lebenswirklichkeiten und Verbindungen im Laufe verändernder Zeiten und Räume

Abbel`s Braunfels-Wetzlar-MIND-MAPping

Braunfels, ja das D-356519-Braunfels in Hessen, liegt nur rund 11 km von Wetzlar entfernt; heute mit dem Auto 17 Minuten Fahrt; 13 km zu Fuß vom Marktplatz Braunfels (249m), bis zum Eisenberg, , Grube Margarethenhöhe, Grube Amanda, Vogelschutzgebiet Weinberg, Burgruine Kalsmunt (243m) bis zum Schillerplatz, Eisenmarkt, Kornmarkt, alle in Wetzlar, in 4:15, stramm, ohne Pause.
Diese Lebenswirklichkeiten im heutigen Lahn-Dill-Kreis kann heute jeder erfahren und ausprobieren und dokumentieren.
Wie war das aber, sagen wir mal 1933-1945; oder 1821 -1853, oder 1770 – 1800? Und wie könnte das in der Zukunft werden? Versucht mal, im Internet die Frage zu stellen: Wie komme ich von A nach B?
Eine Mobilitätsseite für den Einzelnen oder eine Gruppe?

Neugierig gemacht? Mehr dazu in Abbel`s MIND-und-MAP; Zugang zu einer Mindmanager-Map erhaltet ihr über den link oben. Das Passwort dafür sende ich Euch gerne zu.-

>
Kontakt V-C. Abbel, Coaching | M-u-M-Buero, D-35619 Braunfels

(S+) Aufklärung und Versorgung: Wo stecken eigentlich die Krankenkassen in der Pandemie?

https://www.spiegel.de/wirtschaft/corona-wo-stecken-eigentlich-die-krankenkassen-in-der-pandemie-a-965c7b3d-e025-4ad6-ba23-611841271192?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ

#mindundmap Themenvorschlag zum Mappen

Tweet von Signos (@SignosMind)

Unser 09. November – Vieles gibt zu denken!

Menschengemachtes- Gedenkstunde „jüdische Mitbürger-Braunfels“; Reichskristallnacht; Mauerfall; …; Timeline mit besonderen Ereignissen!

Abbel`s Kommentar:
Heute ist ein Gedenktag, der 09. Nov. 2021. Und wer hat die Ansprache des deutschen Bundespräsidenten mitbekommen, auch zugehört?
Mein M-u-M-Buero liegt im Unteren Burgweg 5, D-35619 Braunfels. Ich öffne ein Fenster, blicke nach links auf eine Gedenkstätte. 1980 haben Braunfelser Bürger eine Gedenktafel aufstellen lassen.
Und vor Beginn der Einschränkungen durch die SARS-CoV-19- Pandemie habe ich zweimal Menschen erlebt, die am 09. November einen Kranz niederlegen, sich versammeln und zuhören.
Vielleicht 40 Menschen insgesamt, 40 von über 10.000 Braunfelser Bürgern.
Und ich fragte mich, was und wem man hier gedenken kann und warum man das macht.-
Und ich fragte mich, wie das heute wohl wäre, wie Mitmenschen, Nachbarn, wie ich, sich heute verhalten würden, wenn hier wo etwas wie am 09. Nov. 1938 passieren würde.-

Und die Story könnte so gehen: In Braunfels an der Lahn. Seit 2 Jahren wohne ich nun im Unteren Burgweg.
Ich öffne mein Bürofenster und blicke rechts heraus auf die Jüdische Synagoge. Kein herausragendes Gebäude; eine ehemalige Feldscheune. Aber hierher kommen jeden Freitag Menschen mosaischen Glaubens, die Moses, die Kahns, aus Bonbaden, aus Philippstein, und aus Braunfels. Zur Zeit leben noch … Familien in und um Braunfels.
Das es 1960 keinen einzigen Braunfelser Bürger dieses Glaubens geben würde, kam mir nicht in den Sinn.
Aber mit der Dämmerung an diesem Novembertag kamen Ortsfremde, mit Fackeln und in Stiefeln!
Und diese hatten etwas anderes im Sinn…..!

Zeitzeugen und Erinnerungen folgen.-

Abbel`s Technikkommentar 2021-11-12: Die Informationssuche, zum Hauptinteresse, wer war am 09. Nov. in Braunfels beteiligt, wer war wie betroffen, um herauszufiltern, welche und welcher Art Informationen zum Geschehen am Mittwoch, dem 09. Nov. Abend, kurz davor und danach, für ein Gedenken zur Verfügung stehen, habe ich den Mindmanager 2021 von Corel, Snagit von TechSmith und die gängigen Browser benutzt. Wenn ihr das Kennwort von mir angefordert und bekommen habt, könnt ihr die Informationsmap, in einer Zeitlinie, via link und in Eurem Browser nach eingegebenen Kennwort öffnen und nutzen.

„Themen im Hinterkopf“ und Mind-Mapping. Nur Struktur, oder doch schon Lebenshilfe?

„Themen im Hinterkopf“ und Mind-Mapping. Nur Struktur, oder doch schon Lebenshilfe?

„Themen im Hinterkopf“ und Mind-Mapping. Nur Struktur, oder doch schon Lebenshilfe?

Abbel`s Kommentar: Jeder steht im Leben immer wieder vor Entscheidungen; aber nicht jeder bereitet eine komplexe neue Lebenssituation verantwortlich mit Mindmapping vor. Hier ein anomymisiertes Beispiel, eine berufliche Veränderung mit Ortswechsel und Familie:
Die Erwartungslatte an eine MIND-MAP sollte man nicht zu hoch anlegen; ich empfehle aber, durch den Informationssuchprozess und die folgenden Phasen, Informationen ordnen, kommunizieren, priorisieren, selber mehrfach zu gehen, miteinander.
Keine Angst, nicht Alles ist planbar, vorhersehbar, aber das ganze Lebensveränderungsprojekt gewinnt Struktur, und es schälen sich manchmal unerwartete, aber sinnvolle Aspekte heraus.
Und wie schon üblich, folgt der link zur Mindmanager-Map; dieser öffnet in Deinem Browser, diese Informationsmap, in diesem Fall vertraulich und nur mit einem Kennwort, das ich Dir persönlich gebe!

„Bunte Katze“ -stirbt die Musikneipe oder gibt es eine Zukunft?

„Bunte Katze“

2021, im Oktober, ging eine Ära der Musikkneipe in Wetzlar zu Ende;
die Betreiberin Petra von Schenk ging in Ruhestand.-
Fan`s und Interessierte sind daran, Idee, Konzept und Betrieb fortzuführen.

Bist du zum ersten Mal auf meinem Blog? Möchtest Du mehr wissen? Kontakt

Bild der Informationsmap „Bunte Katze“ mit link
Bunte Katze im Regen…
Was passiert, wenn ich den link im Bild öffne?

Der link öffnet automatisch in Deinem Browser die Informationsmap; die Applikation ist von Corel(vormals Mindjet), der MindManager.
Du siehst Abbel`s Bunte Katze-Map, die Du präsentieren kannst, oder auch Denkrichtungen/Zweige durch anklicken öffnest und Elemente lesen kannst.
Zweck ist, Du kannst mir Deine Eindrücke, Assoziationen, vor allem fehlende Informationen zusenden. Oder ruf mich einfach mal an! V-C. Abbel

2021-08-27 11:34 Impfen gegen CoViD-19!Freiheit durch Impfung? Logisches Argumentieren und Mind-Mappen.-

ZAPP

ZAPP ist das Medienmagazin des Norddeutschen Rundfunks. ZAPP beobachtet, hinterfragt, erklärt und bewertet die aktuelle Medienberichterstattung. Das moderierte Medienmagazin informiert über die komplexen Zusammenhänge innerhalb der Medienlandschaft, einmal im Monat um 23:20 Uhr im NDR Fernsehen, jeden Mittwoch ab 17:00 Uhr mit frischen Filmen, Interviews oder Talks auf dem eigenen YouTube-Kanal und auf dieser Seite, täglich auf Instagram, mit Texten auch auf Twitter und facebook. 2021-08-27 11:56

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/wir_ueber_uns/Was-ist-ZAPP,wir116.html

V-C`s Kommentar:

An die ZAPP-Redaktion
Sehr geschätzte Faktenchecker:innen,

mich treibt gerade die Frage um, ob und wie Arbeitnehmer/Auszubildende ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden, dadurch, das sie sich freiwillig und einsichtig gegen CoViD-19 vorbeugend impfen lassen!
Meine Frau unterstützt Impfwillige und fährt und begleitet zum Impfzentrum; ich nehme jeder der wenigen Kontakte wahr, mit Mitmenschen mich zur Thematik auszutauschen und für eine Impfung zu argumentieren.

Aber täglich begegnen wir Menschen, die ihre Impf-Zurückhaltung mit den unterschiedlichsten Argumenten begründen.

Heute stieß ich bei meiner Recherche auf die Domain https://www.impfkritik.de/ von
Netzwerk für unabhängige Impfaufklärung (NEFUNI)

Initiator: Hans U. P. Tolzin

Widdersteinstr. 8
71083 Herrenberg
Fon 07032 / 784 849-1
Fax 07032 / 784 849-2

Ich bin schockiert, wie dort nachlesbare Äußerungen im Rahmen der grundgesetzlichenMeinungsfreiheit von den Verfassern hier auf unsere Mitmenschen, unsere Mitbürger und unsere Gesellschaft wirken könnten.

Viele der zurückhaltenden Mitmenschen äußerten, Sie seien durch die Vielfalt der Informationen, ihrer Widersprüchlichkeit, und den vielen Argumenten der ihnen bekannten Fachleute, -denen S I E glauben schenken-, irritiert und verunsichert.

Ich habe mich gefragt, ob man solch einer komplexen Vielfalt nicht medial und politisch durch logisches Argumentieren ( s. Wolfgang Weimer,Reclam 2005) beikommen kann.
Ferner denke ich bei meinen Überlegungen auch an die Wirksamkeit von medialem Mind-Mapping (PiP; Visualisierung von Denk- und Diskussionsprozessen; u.v.a.) begleitend und unterstützend in Medien (interaktive html5-Maps; PiP bei Talkshows; visualierendes Denken trainieren, u.v.m.)

Ihre Reaktion? Andere Interessiert?
MIND-und-MAP-Grüße aus Mittelhessen

JA, und das war`s wieder für Heute!
Bis nächste Woche; bleibt gesund und guten Mutes. Euer V-C.

2021-08-24 „Mit diesen Plänen werben die Parteien“

V-C`s Kommentar: …schreibt die Tagesschauredaktion in einem Beitrag zur Bundestagswahl am 26. Sep. 2021, und geht besonders auf die Pläne der Parteien ein, s. link unten.
Die Autoren eröffnen einen Zugang zu politischen Informationen. Gut, fand ich das, dachte, was für ein Wust und wie sortiere ich das für mich Bedeutsame aus, finde ich das Wahlentscheidende in den Programmen, und wie verteile ich meine Wahlstimmen zur Bundestagswahl.-
Gestern Abend suchte und fand ich diese Quelle nicht mehr. Wieso nicht?
Aber hier ist der Link zu „Mit diesen Plänen werben die Parteien“>>

>Link zu „Mit diesen Plänen werben die Parteien“

https://www.tagesschau.de/inland/btw21/programmvergleich-start-107.html

Was habe ich bald vor?
1. Die Informationen aus diesem link zu mappen.- >SIEHE MEINEN BEITRAG Stimzettel im Wahlkreis Lahn-Dill
2. Euch ein bißchen an meinem Mapping-Prozess teilhaben zu lassen. >
3. Mit Euch auszutauschen, ob und wie man seine persönliches Wahlverhalten und Wahlentscheidung mittels Mind-Mapping unterstützen kann.-

V-C‘s Mappingprozess

Hier sind Einblicke, Eindrücke von meinen Geistesprozessen und meinem visualisierendem Denken zu sehen.

V-C‘s Schritt 1: Interesse festlegen; ich werde zur Bundestagswahl am 26. Sept. 2021 mein Wahlrecht ausüben. Wem und welcher Partei soll und kann ich meine Stimmen geben?

V-C‘s Schritt 2: Gesellschaftliche Themenbereiche in Stichworten sammeln. (Materialien und Werkzeug: 2 DINA4-Seiten 80g-Papier hochkant auf selbstgefertigter Holzschreibunterlage geklemmt, mit SuperPlus-5-Kalligrapie-Füller im Wohnzimmersessel mit XIAOMI-Redmi-Note5 notiert.)

So, das war‘s mal wieder für heute. Bis bald! Euer V-C

Bundestagswahl 2021-Nützt mir meine Mind-Map?

Schön, und was hat man von ProgrammVErgleich der Parteien, der WAHLOMATEN und anderen Entscheidungshilfen/helfern?
Wie hilft mir das persönlich, mir, meiner Familie, meinem Unternehmen, um zu meiner Wahl-Entscheidung in meinem Wahlbezirk mit meinen zwei Stimmen rationaler zu gelangen?
Ist es nicht eine Überforderung, mich mit einer meiner „Stimmen“ für eine der 56 Parteien auf Bundesebene zu entscheiden?
Und welche(r)m Abgeordneten, sich zur Wahl für den Bundestag stellend, soll ich meine andere Stimme geben?
Mind-Mapping und Mind-Maps, behaupte ich, sind dafür sehr nützlich. Ich versuche mich unten der Aufgabe anzunähern, schränke aber gleich die Erwartung durch meine erste Erfahrung ein. Erwarten Sie nicht sofort d e n Erfolg; es kostet Mühe, Zeit und je früher Sie als Wähler*in beginnen, um so versprechender wird das von Wahl zu Wahl für ihren Durchblick und Entscheidung. Behaupte ich, glaube ich!
Und Sie?

Partei- und Programmvergleiche

Zur Bundestagswahl 2021 hat die Tagesschauredaktion einen Programmvergleich der Parteien angestrengt:
> https://www.tagesschau.de/inland/btw21/programmvergleich-start-107.html

Die -omaten als Wahlentscheidungshelfer.-

Hilfen für die Wählerentscheidung werden durch verschiedene Anbieter und Möglichkeiten angeboten, z. Bsp. >„Wahl-O-Mat“ . Welche kennt und nutzt ihr? Steueroamt; Sozialomat?

Mindmanager-Wahl-Map zum Wahlkreis 172 – Lahn-Dill

Der Stimmzettel für meinen Wahlkreis 172 – Lahn-Dilll liegt mir als Briefwähler in D-35619 Braunfels nun seit einigen Tagen vor. Damit wird die Sache schon übersichtlicher.
Nur 23 Parteien können meine Zweitstimme bekommen; und nur 10 Kandidaten*innen können meine Erststimme bekommen.
„Sie haben 2 Stimmen“; 1 Stimme (Erststimme) für die Landesliste (Partei) und 1 Stimme (sog. Erststimme) für meinen Wahlkreisabgeordnete*n.

Hinweis für den Umgang mit der Mindmanager-Map:
Der linke Maustastenklick, nicht erschrecken, leitet erst auf einen deutschen Server des Mindmanager-Herstellers Corel(vormals Mindjet).
Meine Mindmanager-Map könnt ihr dort nur öffnen, wenn ihr das Passwort von mir angefordert habt.
Nutzen: Ihr könnt auf einen Blick auf einem Browser anzeigen, die Informationslinks zu den Parteien je nach Bearbeitungsstand aktiv zu den Parteiseiten nutzen, die Landeswahlliste und Programm der Partei für die Bundestagswahl in dem Partei-Informationszweig ansehen, und nach und nach noch mehr!

Wenn Dich Mindmapping und speziell das Thema „Stimmzettel-Mapping als Wahlentscheidungshilfe“ interessiert, dann schreibe mir eine Nachricht mit einem Feedback zu Deiner Motivation und ich sende Dir das Codewort zum Öffnen der Mindmanager-Map.
Bereit? >Kontakt
OBACHT! Ich habe das mit dem Mozilla-Browser probiert. Das klappte.

Nutzen des Wahl-Mappings

Dieser Blog dreht sich um den Nutzen des Mappings und visualiserenden Denkens.
Ich habe mich an den Stimmzettel für meinen Wahlkreis 172-Lahn-Dill heran gemacht und gemappt, und als Erstes eine Informationsmap, siehe Bild oben, mit meinem Mindmanager-Programm erstellt.
Heute bin ich von den 23 Parteien bis zur 7. Partei gekommen; wenn das unter WORDPRESS klappt, könnt ihr euch vom aktuellen Bearbeitungsstand selber durch den Mindmanager-Veröffentlichungslink ein Bild machen.

Zum Thema <Stimmzettel-Map, Wahlkreis 172, Lahn-Dill> habe ich begonnen, die Parteien auf meinem Stimmzettel als Informationszweige hinzuzufügen. Zu jeder Partei habe ich links zum Parteiprogramm und zu den Kandidaten und -listen, in den Unterzweigen angefügt.
Jede Partei ist mit seinen Unterzweigen umrandet, visuell abgegrenzt.