KOPF und HAND, MIND-und-MAP!

Unter der DEVISE: „MIND-und-MAP`per vereinigt Euch“ rege ich an, ein loses Netzwerk zu bilden. Ob nun in 35796 Gräveneck oder in einer Wolke über Mittelhessen oder Oberlahn.-

Zwei Bilder zum Vergleich: Mindmapping-Grundidee und MIND-und-MAP-Treff

Der MIND-und-MAP-Treff in Gräveneck, kurz<@GMuMTreff>, ist ein Treff für Interessierte an Notiztechniken, Mindmapping und visualisierendem Denken in Mittelhessen/Oberlahn.
Die Idee kam mir in den Kopf, weil ich den Eindruck hatte, hier macht man ebbes nur mit den Händen. Eine Mindmapping-Incognita auf der Weltkarte der Mapper, Notiztechniker und visualisierenden Denker. Also wo versteckst Du Dich, Affiner?
Die Geschichte zum Veranstaltungsraum: Nach drei Lehrstunden (zur Probe glaube ich-) in einer alten Schmiede wurde ich vom Eigentümer „Meister Dienst“ als Mieter akzeptiert.
Ab 2015 in der Produktionshalle von „Rolf Dienst, Meisterbetrieb“ in der Grube Schottenbach, ab 2017 kam „Hilde Vitt, Steinbildhauerin“ dazu, wurde 2018 nebenan Raum in einer kleineren Werkhalle frei.
Ab 2018 begannen Loris und ich, mit Starthilfe von „Meister Dienst, die Halle mit einer Holzständerwand abzuteilen, eine Basisbühne zu bauen.
Ab 2019 „basteln“ wir an einem Treff mit Wohnzimmerbühne mit neuer Postadresse Grube Schottenbach 1A.
Und 2020 kam dazu: „Corona-Pandemie-Regeln“; Loris hatte andere Verpflichtungen; Hilde kämpft den Kampf aller Kunstschaffenen als Vertreterin der Künstlerkolonie Weilburg; und ich habe fernab im Norden mich um familiäre Angelegenheiten kümmern müssen.
Den MIND-und-MAP-Treff gibt es!
Aber meine Vorstellung, dass sich die ersten für den Austausch vor Ort treffen, Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten zu Notiztechniken, Mindmapping und visualisierendem Denken dort mit der jedem eigenen Kopf und Körper Interessierten Menschen auf der „Wohnzimmerbühne“ präsentieren, mündete notgedrungen in eröffnen diese MIND-und-MAP-Netzwerk-Portals auf WORDPRESS.
Der Treffpunkt liegt jetzt in der Cloud; der örtliche Treff liegt, -in der Regel ländlich-ruhig, im Schottenbachtal, in Gräveneck, Gemeinde Weinbach, im Kreis Limburg-Weilburg an der Oberlahn.- Bahnhof, Radwanderweg, die Lahn, Camping-Platz, 7 km von romantischen Weilburg, eine Vorabend-Serien-Idylle.-
Stellt Euch Stille vor, haltet den Atem an und hört im Sommer den Flügelschlag der Schmetterlinge.-
Volkshochschule Digital
Pandemische Rahmenbedingungen 2020 haben diesen „Traum“ in eine virtuelle Richtung Cloud, Home-Office gedrängt.- Ihr könntet sicherlich selber viel aus Euren Erfahrungen und Erlebnissen beisteuern. Nun denn, auch die Volkshochschulen-Wolken treiben nicht mehr gemächlich hin; immer mehr Kurse werden ONLINE in Lernportalen angeboten. So könntet ihr Euch auch bei über meine Volkshochschule Wetzlar als Teilnehmer in der VHS.Cloud registrieren lassen
Ein Bild: Jeder sitzt auf einer, seiner Wolke. Und treibt ruhig und gemütlich dahin. Entspannt blicken wir auf und sehen Wolken, Wolken, große und kleine. Und Andere! Hey, Hallo, und winken herüber.- Und trotz Corona-Pandemie netzwerken wir miteinander virtuell.

Vor allem: Ich möchte wissen, ob Mittelhessen tatsächlich ein „weißer Fleck“ auf der Weltkarte von Mind-Mappern ist.- Also nur zu, und nicht nur ihr aus Braunfels, Weilburg, Wetzlar, Lahn-Dill-Kreis, Kreis Limburg-Weilburg, Gießen, Marburg, an der Oberlahn…!
Jeder der sich für die Thematik interessiert, ist herzlich Willkommen.
Auch Kritiker und Antagonisten, wie meine Frau Petra.
MIND-und-MAP-Grüße aus meinem MIND-und-MAP_Büro,D-35619 Braunfels!
Euer Volker-C. (V-C.)

Online-Zusammenarbeit im Klassenzimmer mit Mindmaps — Presseportal fair-NEWS.de

Online-Zusammenarbeit ist sowohl in der Bildung als auch in der Wirtschaft sehr beliebt geworden. Wir haben jetzt die Möglichkeit, alle Dateitypen über verschiedene Cloud-basierte Plattformen einfach und frei auszutauschen. Menschen, die gemeinsam an einem Projekt oder Auftrag arbeiten, müssen sich nicht mehr im selben Raum oder sogar im selben Land aufhalten. Kollaborative Plattformen haben es […]

Online-Zusammenarbeit im Klassenzimmer mit Mindmaps — Presseportal fair-NEWS.de

MIND-und-MAP-Umfrage: Notizen

Notiz.-Definition: „Eine Notiz oder ein Vermerk ist eine in schriftlicher Form festgehaltene kurze Information. Im diplomatischen Verkehr bezeichnet man kurze notizähnliche Niederschriften mündlicher Erklärungen als Aide-mémoire, was aus dem Französischen übersetzt Gedächtnisstütze bedeutet.“
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Notiz

#Mindundmap Notizen: Jeder von uns will und muß sich jeden Tag etwas oder jemanden merken. Gehörst Du zu denen, die sich das Gemerkte im Kopf behalten, Deinen Aufgaben zuordnen und abrufen kannst? Notizen machen ist ein wesentlicher Bestandteil eines Tages vieler Menschen. Wie ist das bei Dir?
Wenn Du möchtest kannst Du mitmachen.- Beantworte die Fragen oben und melde Dich als Interessierter für diesen Blog an!

Beyond Mind Mapping: Visual Tools & Technology

Über Mindmapping hinauszugehen ist der Titel eines Webinars: Visuelle Werkzeuge & Technologie werden als Seminar-Inhalt versprochen.

Begriffsklärungen: Mindmapping, Webinar, Seminar, Technologie,

Ich habe mich angemeldet, kann an der Zoom-Veranstaltung nur mit meinem Smartphone unterwegs teilnehmen. Bin neugierig! Wie geht das auf einem kleinen Display?

Dieser Blogbeitrag wurde mit WordPress auch auf meinem Smartphone erstellt und veröffentlicht!

Philippe Boukopza brachte in diesem Biggerplate-Webinar interessantes Knowhow und Anregungen ein!

Interaktive HTML5-Map

HTML5-Dateien erstellen? Welches Mapping-Programm hat diese Funktion? Und wie klappt das?

<p class="has-drop-cap" value="<amp-fit-text layout="fixed-height" min-font-size="6" max-font-size="72" height="80">MindManager2020 hat eine Funktion <Exportieren>. Eine interaktive HTML5-Map, schreibgeschützt, kann ich aus dem Programm heraus, speichern. <br>Diese Map kann man laut COREL (früher MINDJET) in einem beliebigen Browser anzeigen.MindManager2020 hat eine Funktion <Exportieren>. Eine interaktive HTML5-Map, schreibgeschützt, kann ich aus dem Programm heraus, speichern.
Diese Map kann man laut COREL (früher MINDJET) in einem beliebigen Browser anzeigen.

Hier folgt experimentell der Versuch, eine Mindmanager-Map einzubetten!

<p class="has-drop-cap" id="HTML5" style="line-height:1.3" value="<amp-fit-text layout="fixed-height" min-font-size="6" max-font-size="72" height="80">Test 1: MindManager veröffentlichen – Link freigeben. Ich habe den link angeklickt, dann wurde ich nach dem Kennwort gefragt, und danach öffnete sich bei mir meine MindManager-Map zum Thema <Marketing>. <br>Um das auch zu tun, brauchst Du ein Kennwort: <span style="color:#1279BE;" class="has-inline-color"><a href="/kontakt">Kennwort anfordern</a></span>!Test 1: MindManager veröffentlichen – Link freigeben. Ich habe den link angeklickt, dann wurde ich nach dem Kennwort gefragt, und danach öffnete sich bei mir meine MindManager-Map zum Thema <Marketing>.
Um das auch zu tun, brauchst Du ein Kennwort: Kennwort anfordern!

<p style="font-size:17px;line-height:0" value="<amp-fit-text layout="fixed-height" min-font-size="6" max-font-size="72" height="80">https://share.mindmanager.com/#publish/AB-yyQdLkr8kY1IVxUTfikaEFxbt7UCuonm7gZY7https://share.mindmanager.com/#publish/AB-yyQdLkr8kY1IVxUTfikaEFxbt7UCuonm7gZY7

<p class="has-drop-cap" value="<amp-fit-text layout="fixed-height" min-font-size="6" max-font-size="72" height="80">Anmerkung: Erwarte von der Map nicht zuviel. Mir kam es nicht auf die Inhalte an, sondern nur darum, ob die Veröffentlichung einer MindManager-Map in HTML5, und sogar als eingebetteter Block machbar ist.<br>Wenn ich wieder dazu komme, hierzu mehr….Anmerkung: Erwarte von der Map nicht zuviel. Mir kam es nicht auf die Inhalte an, sondern nur darum, ob die Veröffentlichung einer MindManager-Map in HTML5, und sogar als eingebetteter Block machbar ist.
Wenn ich wieder dazu komme, hierzu mehr….

Sars-CoV-2: Neun wichtige Lehren über die Corona-Pandemie

MIND-und-MAP: Das „schreit“ ja geradezu, eine Mind-Map mit diesen neun Lehren zu erstellen.
Ich komme heute nicht dazu. Du? Mit Inzidenz-Werten in den Nachbarkreisen über 100, und als Kursleiter der Volkshochschule mit dem (abgesagten!) Präsenzkurs mit Thema: Rationalität in Pandemie und der Frage, ob Notiztechnik bis visualisierendes Denken Dir helfen könnte, wäre das ein kleiner Beitrag.

Quelle: Spektrum.de

Rationalität in Pandemie!

Seit 2020 kann ich als Kursleiter der Volkshochschule Wetzlar Kurse anbieten. Ich richte mich vor allem an Interessierte für Notiztechnik, Mindmapping und die, die ihr Denken visualisieren möchten.

Rationalität in Pandemie: Im Okt. 2020 biete ich einen Kurs mit einem sehr aktuellen Thema. Ich stelle die Frage, ob man mit den mir bekannten Methoden, das Wichtige und Dringendste zu dem sich ausbreitenden Corona-Virus transparent und faktisch für sich, seine Familie, seinen Freundeskreis, seine Arbeit oder sein Unternehmen herausfiltern kann.
Vernunft in Krisenzeiten walten zu lassen, ist eine Herausforderung., Besonders in einer „viralen“ Verunsicherung, die die eigene Gesundheit und die Existenz bedrohen könnte.-

M5245 Rationalität in Pandemie- Hilft Notiztechnik, Mind-Mapping und visualisierendes Denken? link zum Inhalt und Anmeldung Wer möchte, kann sich als Teilnehmer hier anmelden, aber auch vorher mit mir Kontakt aufnehmen.

Der Kurs wurde als Präsenzkurs, zu 2 Termine, in der Spilburg, in Wetzlar, unter strenger Beachtung der Corona-Schutzbestimmungen, ausgeschrieben.
Parallel arbeiten wir aber daran, Kurse in der vhs.cloud online anzubieten.
Dafür müsstest Du Dich als Kursteilnehmer dort registrieren. Dabei kann ich Dir helfen.

Falls Du hierzu Frage hast, auf Schwierigkeiten stößt, gib mir bitte Bescheid.