Unter der DEVISE: „MIND-und-MAP`per vereinigt Euch“ rege ich an, ein loses Netzwerk zu bilden. Ob nun in 35796 Gräveneck oder in einer Wolke über Mittelhessen oder Oberlahn.-


Der MIND-und-MAP-Treff in Gräveneck, kurz<@GMuMTreff>, ist ein Treff für Interessierte an Notiztechniken, Mindmapping und visualisierendem Denken in Mittelhessen/Oberlahn.
Die Idee kam mir in den Kopf, weil ich den Eindruck hatte, hier macht man ebbes nur mit den Händen. Eine Mindmapping-Incognita auf der Weltkarte der Mapper, Notiztechniker und visualisierenden Denker. Also wo versteckst Du Dich, Affiner?
Die Geschichte zum Veranstaltungsraum: Nach drei Lehrstunden (zur Probe glaube ich-) in einer alten Schmiede wurde ich vom Eigentümer „Meister Dienst“ als Mieter akzeptiert.
Ab 2015 in der Produktionshalle von „Rolf Dienst, Meisterbetrieb“ in der Grube Schottenbach, ab 2017 kam „Hilde Vitt, Steinbildhauerin“ dazu, wurde 2018 nebenan Raum in einer kleineren Werkhalle frei.
Ab 2018 begannen Loris und ich, mit Starthilfe von „Meister Dienst, die Halle mit einer Holzständerwand abzuteilen, eine Basisbühne zu bauen.
Ab 2019 „basteln“ wir an einem Treff mit Wohnzimmerbühne mit neuer Postadresse Grube Schottenbach 1A.
Und 2020 kam dazu: „Corona-Pandemie-Regeln“; Loris hatte andere Verpflichtungen; Hilde kämpft den Kampf aller Kunstschaffenen als Vertreterin der Künstlerkolonie Weilburg; und ich habe fernab im Norden mich um familiäre Angelegenheiten kümmern müssen.
Den MIND-und-MAP-Treff gibt es!
Aber meine Vorstellung, dass sich die ersten für den Austausch vor Ort treffen, Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten zu Notiztechniken, Mindmapping und visualisierendem Denken dort mit der jedem eigenen Kopf und Körper Interessierten Menschen auf der „Wohnzimmerbühne“ präsentieren, mündete notgedrungen in eröffnen diese MIND-und-MAP-Netzwerk-Portals auf WORDPRESS.–
Der Treffpunkt liegt jetzt in der Cloud; der örtliche Treff liegt, -in der Regel ländlich-ruhig, im Schottenbachtal, in Gräveneck, Gemeinde Weinbach, im Kreis Limburg-Weilburg an der Oberlahn.- Bahnhof, Radwanderweg, die Lahn, Camping-Platz, 7 km von romantischen Weilburg, eine Vorabend-Serien-Idylle.-
Stellt Euch Stille vor, haltet den Atem an und hört im Sommer den Flügelschlag der Schmetterlinge.-
Volkshochschule Digital
Pandemische Rahmenbedingungen 2020 haben diesen „Traum“ in eine virtuelle Richtung Cloud, Home-Office gedrängt.- Ihr könntet sicherlich selber viel aus Euren Erfahrungen und Erlebnissen beisteuern. Nun denn, auch die Volkshochschulen-Wolken treiben nicht mehr gemächlich hin; immer mehr Kurse werden ONLINE in Lernportalen angeboten. So könntet ihr Euch auch bei über meine Volkshochschule Wetzlar als Teilnehmer in der VHS.Cloud registrieren lassen
Ein Bild: Jeder sitzt auf einer, seiner Wolke. Und treibt ruhig und gemütlich dahin. Entspannt blicken wir auf und sehen Wolken, Wolken, große und kleine. Und Andere! Hey, Hallo, und winken herüber.- Und trotz Corona-Pandemie netzwerken wir miteinander virtuell.
Vor allem: Ich möchte wissen, ob Mittelhessen tatsächlich ein „weißer Fleck“ auf der Weltkarte von Mind-Mappern ist.- Also nur zu, und nicht nur ihr aus Braunfels, Weilburg, Wetzlar, Lahn-Dill-Kreis, Kreis Limburg-Weilburg, Gießen, Marburg, an der Oberlahn…!
Jeder der sich für die Thematik interessiert, ist herzlich Willkommen.
Auch Kritiker und Antagonisten, wie meine Frau Petra.
MIND-und-MAP-Grüße aus meinem MIND-und-MAP_Büro,D-35619 Braunfels!
Euer Volker-C. (V-C.)