„DIE PARADOXIEN DES CORONA-EXITS“

Empfehlenswerter F.A.Z. Beitrag: Die Paradoxien des Corona-Exits https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/omikron-variante-die-corona-krise-ist-noch-nicht-vorbei-17931395.html?GEPC=s9

MINDundMAP-Kommentar: Besser als der Feuilleton-Autor Müller-Jung hätte ich mir Ausführungen zum Rahmen meiner bundesbürgerlichen und mitmenschlichen Verantwortung nicht vorstellen können. Aber ich resigniere, alleine und habe keine Lust, diese Thematik zu mappen.-

2022-01-13 Der Präsident der Bundesrepublik diskutiert öffentlich – Diskussionsrunde zu Pro und Contra einer Impfpflicht

„Eine Impfpflicht brauchen wir nur für Ungeimpfte. Die Geimpften lassen sich freiwillig impfen!“

V-C. ABBEL, 2022-01-12, D-35619

Mind-Map zum ZEIT-ONLINE-Artikel

Corona-Neuinfektionen

Neue Mind-Map
ZEIT-Artikel „Corona-Neuinfektionen“ 2021-11-04, 17:56

Abbel`s Comment, D- 35619 Braunfels,2021-11-05:5:21:Welche Rolle spiele ich dabei? Ein Alltagsdenker, ein wissenschaftlich ausgebildeter Agraringenieur, und vieles mehr, aber im sogenannten Ruhestand, mit M-u-M-Buero, IT-Cockpit und Mindmapping-Werkzeug und Know-How.
Was habe ich gemacht? Heute, am Freitag, 2021-11-05,05:09 Uhr MEZ, von Christian Endt, ZEIT-ONLINE-Artikel gelesen, gemappt und den link zur MindManager-Map in diesem, meinem Blog veröffentlicht.

Warum?
– Ein Klick auf den link öffnet die Informations- und Denkmap in Eurem Browser. Feedback erwünscht!
– Um mit meinem Kopfschütteln aufzuhören; denn ich bin vor 14 Tagen gereist, einmal Südfrankfreich und zurück, und habe sozialempirisch mein Vorwissen, aktuelle Informationen mit meiner Mind-Mapping-Denke gekoppelt, mit dem Fazit:
“ Das könnte bei herrschender SARS-CoV-2019-Pandemie, Impfquote, und beobachtbaren Verhalten wieder zu erheblichen Problemen für uns alle führen; das macht mir Angst.“, sagte ich zu meiner Frau.
DAS Es So Schlimm und seit meiner Rückkehr am Samstag, 2021-10-16 via Strasburg So Schnell Schlimm werden würde, fürchtete ich, und wunderte mich über herunterspielende Äußerungen mancher Politiker und Sichtweisen von Mitbürger:innen.-

Wieso sehe ich und andere als wahrscheinliches Szenario voraus?

Doch nach 2 Jahren des quasi Ausgekoppeltwerdens aus meinem sozialen Leben begannen sich Menschen, Freunde, Geschäftspartner, siehe da, wieder bei mir zu (rück)-zumelden; ich bin erfreut, und teilten mit mir ihre Erfahrungen, Sichtweisen.
Alle geimpft, Gott sei Dank, noch nie an CoViD erkrankt, aber seit zwei Jahren zurückhaltend, vorsichtig, umsichtig, und weiterhin mit kritischer Sicht. Weiter so, denke ich! Aber in der Rahmensetzung erwarte ich von der Politik und Medien klare Ansagen, Ausrichtungen, in einer katastrophalen Lage und anhaltenden, existenziellen Belastungen der Haushalte und Unternehmen.

Was ist mit meiner Angst?

Angst vor dem Verhalten von fahrlässigen Mitmenschen, dem Ansteckungspotenzial in Versammlungen in geschlossenen Räumen, mein Durchbruchrisiko, -als „Corona-Überlebender“ bitte nicht nochmal!-, solange es keine wirksamen Medikamente gibt, und das wir die digitalen Kommunikationsweise nicht schnell genug das Miteinander fördernd weiterhin nutzen und sozial kompatibel organisieren, in Kirchengemeinden, Freundschaften, gemeinsames Lernen, Vereinsversammlungen, bei Einkäufen. Viele Adoptionen und Diffusionen neuer Verhaltensweisen erfordert mehr Zeit als eine Pandemie, aber wir leben in „anderen Umständen“, permanenten Herausforderungen gemeinsam auf einem Planeten. Und die sogenannte „Energiewende“ bietet Chancen.

Und wie kann ich beitragen?

Ja, ich weiß, man fällt in alte Verhaltensweisen zurück, im Einzelnen, in der Kommune, besonders wenn die Anspannung, der Stress, nicht mehr auszuhalten ist.
Aber wir sollten das nicht nur diskutieren, sondern auch ausprobieren, um ein neues Verhaltensniveau zu lernen, Interessen zu verstehen und auszugleichen, demokratisch, konstruktiv fortschrittlich, für eine angemessene Lebensweise an die sich verändernden Raum-, Zeit- und damit unsere Lebensbedingungen. Jeder!

In diesem Sinne, „Gott mit Euch“, bleibt gesund und munter! V-C.2021-11-05. 5:47

2021-08-27 11:34 Impfen gegen CoViD-19!Freiheit durch Impfung? Logisches Argumentieren und Mind-Mappen.-

ZAPP

ZAPP ist das Medienmagazin des Norddeutschen Rundfunks. ZAPP beobachtet, hinterfragt, erklärt und bewertet die aktuelle Medienberichterstattung. Das moderierte Medienmagazin informiert über die komplexen Zusammenhänge innerhalb der Medienlandschaft, einmal im Monat um 23:20 Uhr im NDR Fernsehen, jeden Mittwoch ab 17:00 Uhr mit frischen Filmen, Interviews oder Talks auf dem eigenen YouTube-Kanal und auf dieser Seite, täglich auf Instagram, mit Texten auch auf Twitter und facebook. 2021-08-27 11:56

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/wir_ueber_uns/Was-ist-ZAPP,wir116.html

V-C`s Kommentar:

An die ZAPP-Redaktion
Sehr geschätzte Faktenchecker:innen,

mich treibt gerade die Frage um, ob und wie Arbeitnehmer/Auszubildende ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden, dadurch, das sie sich freiwillig und einsichtig gegen CoViD-19 vorbeugend impfen lassen!
Meine Frau unterstützt Impfwillige und fährt und begleitet zum Impfzentrum; ich nehme jeder der wenigen Kontakte wahr, mit Mitmenschen mich zur Thematik auszutauschen und für eine Impfung zu argumentieren.

Aber täglich begegnen wir Menschen, die ihre Impf-Zurückhaltung mit den unterschiedlichsten Argumenten begründen.

Heute stieß ich bei meiner Recherche auf die Domain https://www.impfkritik.de/ von
Netzwerk für unabhängige Impfaufklärung (NEFUNI)

Initiator: Hans U. P. Tolzin

Widdersteinstr. 8
71083 Herrenberg
Fon 07032 / 784 849-1
Fax 07032 / 784 849-2

Ich bin schockiert, wie dort nachlesbare Äußerungen im Rahmen der grundgesetzlichenMeinungsfreiheit von den Verfassern hier auf unsere Mitmenschen, unsere Mitbürger und unsere Gesellschaft wirken könnten.

Viele der zurückhaltenden Mitmenschen äußerten, Sie seien durch die Vielfalt der Informationen, ihrer Widersprüchlichkeit, und den vielen Argumenten der ihnen bekannten Fachleute, -denen S I E glauben schenken-, irritiert und verunsichert.

Ich habe mich gefragt, ob man solch einer komplexen Vielfalt nicht medial und politisch durch logisches Argumentieren ( s. Wolfgang Weimer,Reclam 2005) beikommen kann.
Ferner denke ich bei meinen Überlegungen auch an die Wirksamkeit von medialem Mind-Mapping (PiP; Visualisierung von Denk- und Diskussionsprozessen; u.v.a.) begleitend und unterstützend in Medien (interaktive html5-Maps; PiP bei Talkshows; visualierendes Denken trainieren, u.v.m.)

Ihre Reaktion? Andere Interessiert?
MIND-und-MAP-Grüße aus Mittelhessen

JA, und das war`s wieder für Heute!
Bis nächste Woche; bleibt gesund und guten Mutes. Euer V-C.

Daily summary | Coronavirus in the UK

Official Coronavirus (COVID-19) disease situation dashboard with latest data in the UK.
— Weiterlesen coronavirus.data.gov.uk/

Für alle, die jetzt aus dem Lahn-Dill-Kreis nach London reisen wollen!

Story behind: Meine letzte Reise zum Biggerplate-Kongress in London, mit dem Zug von Wetzlar nach Brüssel, von dort unter dem Ärmelkanal durch mitten zur Station in London.

Noch vor Brexit, Corona-19 Viren und Mutanten. Und mit Besuch und Zusammensein, ohne Ansteckungssorgen!

Wann war das nochmal? Und heute? Wembley-Fussball-Delta-Virus!

Und wie ist unsere Situation im Lahn-Dill-Kreis? Offizielle virale Lage Lahn-Dill-Kreis laut Kreisgesundheitsamt für unsere rund 250.000 Bürger:innen.-

Mind-Map for that: folgt, wenn das Netzwerk im MIND-und-MAP-Buero wieder funktioniert!

IMPRESSIONEN aus dem Lahn-Dill-Kreis

Berliner Intensivpfleger an der Corona-Front: „Mallorca ist Verhöhnung unserer Arbeit“

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/berliner-intensivpfleger-an-der-corona-front-mallorca-ist-verhöhnung-unserer-arbeit/ar-BB1eXECw

2021-03-27

Hallo, hier meldet sich Einer von den 1054 bekannten Inzidenzfällen im Lahn-Dill-Kreis. Bin einer von 14 im Lahn-Dill-Klinikum; 2 liegen auf der Intensiv-Station. Ohne die Notaufnahme, die Leute hier, denke ich, wäre ich verreckt! Danke! Auch am meine Mitmenschen auf dem Weg am Dienstag morgen dahin! Man hilft sich gegenseitig! Wenn es mir besser geht, melde ich mich wieder!

Bis GRŰNDONNERSTAG?

Interview taz mit Ethikraetin Sigrid Graumann zur Furcht von dem Kontrollverlust in CoViD-19-Pandemie Zeiten

https://taz.de/Ethikraetin-Graumann-zu-Massnahmen/!5726067/https://taz.de/Ethikraetin-Graumann-zu-Massnahmen/!5726067/

Mind-und-Map-Kommentar zu dem Artikel der taz mit Frau Graumann 2020-11-24, https://taz.de/Ethikraetin-Graumann-zu-Massnahmen/!5726067/:
Freiheit versus Kontrolle in Pandemie-Zeiten: Maßnahmen sollten differenzierter sein. Mind-Mapper legt los.-
Wie sähe in einer CoViD-19_Bedrohung eine Map im Konflikt zwischen „Freiheit“ und „Kontrolle“ aus?

Sylvester 2020 – Wie geht es Euch?

Wir haben die Sylvester-Nacht als Einsatzteam in Braunschweig/Niedersachsen verbringen müssen. Blick aus Zimmer 1, Lessing-Hof, Okerstraße, Richtung Wollmarkt/Andreas-Kirche!

Zweisam in Corona-Zeiten zu Sylvester 2020. Räumungsteam Abbel vereitet sich auf 2021 im Lessing-Hof, Braunschweig vor!

Die Heimfahrt, Neujahr 2021, ab 18:05 von Braunschweig nach Braunfels war beeindruckend: Die A7 Richtung Kassel + 400 m vor uns Rücklichter eines PKW + Unser PKW mit Anhänger, vollgepackt, wurde ein paar Mal überholt + Kreis Gießen; 21.25 Uhr: Keine Scheinwerfer, keine Rücklichter. Doch Einer überholt, mit polnischen Kennzeichen. Ein Durchreisender. + Die Lichter in und um die Häuser in Gießen an; haben die Einwohner Gießen verlassen, und vergessen, ihre Lichter auszuschalten? + An Heuchelheim vorbei; Erleichterung über drei Scheinwerferpaare entgegenkommender Fahrzeuge auf der Gegenfahrbahn vor Abzweig zur A45/B49 nach Wetzlar/Lahn-Dill-Kreis + Endlich durch den Kreis mit der höchsten Inzidenz in ganz Hessen (wegen 1 SARS-CoViD-19 Ansteckungs-Konzentrationspunkt in einem Seniorenheim zum Inzidenzranghöchsten gekürt, meinte jemand.-) – An meinen Gefühlen ändert das nichts! Endlich in Braunfels! Daheim!

Sars-CoV-2: Neun wichtige Lehren über die Corona-Pandemie

MIND-und-MAP: Das „schreit“ ja geradezu, eine Mind-Map mit diesen neun Lehren zu erstellen.
Ich komme heute nicht dazu. Du? Mit Inzidenz-Werten in den Nachbarkreisen über 100, und als Kursleiter der Volkshochschule mit dem (abgesagten!) Präsenzkurs mit Thema: Rationalität in Pandemie und der Frage, ob Notiztechnik bis visualisierendes Denken Dir helfen könnte, wäre das ein kleiner Beitrag.

Quelle: Spektrum.de