Juncker zur EU-Reform; Weissbuch Zukunft Europas; Bürgerbeteiligungsprojekt 2018″; -Encontre in I-32032 Feltre August 2022; resultati;
I-32032 FELTRE, ISIS Polo di Feltre – sede ITC „Andrea Colotti“, 26.agosto,2022:Konferenzeröffnung
ImagE50-Quellen
Homepage des Bürgerbeteiligungs-Projektes ImagE50 zur Zukunft Europas 2050; siehe Button mit link unten: Hinweise zur Vorgeschichte des Projektes, Berichte zu Projekttreffen, am Projekt Beteiligte TWIN- Städte. Zur Vorgeschichte, folge den Buttons EU Kommissar Junker 2017 und Weissbuch Zukunft Europas.- Mord Buttons and links coming…
European Flags in Feltre welcome Guests from European CountriesImagE50: Damian and Ivan opens Meeting Image50 Mayor of Feltre opens Meeting 2022
Abbel`s Kommentar: Als Mitglied des Partnerschaftsring der Stadt Braunfels e.V. bin ich vom Vorsitzenden eingeladen WORDEN. zum vorletzten Treffen in I-32032 Feltre vom 25. – 29. August 2022, zum ersten Mal dabei zu sein.
Mittels meiner Methodenkenntnis arbeite ich mich als Späteinsteiger in die Zusammenhänge des Projektes mit Namen „Image50“ ein; siehe hierzu meine Reiseimpressionen. Auf Notiztechniken, visualisierendes Denken wie MIND-MAPping spezialisiert, nutze ich Methodik und Werkzeuge aus diesem Anwendungsfeld um mir Projektvorgeschichte, Projektstand und Hintergrundzusammenhänge zu erarbeiten.
ImagE50-Speranza del Futura del‘ EU
MIND-Draft aus EU-Weissbuch Zukunft der EU, Nachdenken und 5 ZukunftsentwürfeImaginE50-the Project and Goal MIND-Draft V-C. Abbel
Das letzte der 8 Treffen seit Projektbeginn 2018; kurz vor der Ergebnispräsentation im September 2022 in Brussels!
Some Personal results:
This Project itself is a winner; People participated since 2018, despite Brexit, CoViD-Pandemie and the Imperial War of Russia against Ukrainia on foreign territory and learned.
Communication
One european lingua Franca would help, knowledge of basic concepts of communication would be good for unity and better future of european citizens. –
Logo des „WIR“, bundesweites Integrationslotsenprojekt
Das hessische Landesprogramm WIR fördert mit den WIR-Integrationslotsenprojekten die ehrenamtlichen Hilfsstrukturen im Integrationsbereich. Hessenweit sind über das Projekt bereits ca. 800 WIR-Integrationslotsen freiwillig aktiv.
Um in Deutschland anzukommen und auch langfristig Fuß fassen zu können, brauchen die schutzsuchenden Neuangekommenen unsere Unterstützung und Hilfe, um sich mit den bürokratischen und sozialen Gepflogenheiten in Deutschland zurecht zu…
Zum MIND-MAPping gehört Sprache, deutsche Ausdrücke zum Begreifen zu zerlegen; die Stichworte einer MIND-MAP sind Begriffe und die greifen wir uns heraus. Wir fragen uns, welches sind die Hauptbegriffe der Thematik; und wir fragen uns, was diese an sich bedeuten. Im Zusammenhang des „WIR“ , Aufgaben, Ziele und Grenzen der Intetrations-Kompetenzen nehmen wir nach und nach die Stichworte in Angriff: Dieser Analyseansatz bringt uns zuerst zu den Hautbegriffen; nach und nach zu bedeutenden Nebenbegriffen: – „WIR“ – Lotse – Integration
Definitionen
Im MIND-MAPing arbeitet man mit Stichworten (Notes); aber auch mit Bildern. Bildhaft greifen wir uns das erste; und stellen fest: ein Fremdwort, aus welcher Sprache? Der Duden, Wahrig Deutsches Wörterbuch, aber auch Wikipedia geben den ersten Aufschluss, was das Wort oder Begriff bedeutet.
Der Begriff Lotse kommt ursprünglich aus der Seefahrt. Der Begriff leitet sich entweder von englischloadsman ‚Geleitsmann‘ ab[1] oder stammt aus der Mittelniederdeutschen Sprache, in der der Loedsage derjenige ist, der ‚das Lot hält‘.[2] Im Englischen wird der Lotse als pilot bezeichnet. Im deutschsprachigen Raum war diese Bezeichnung, die sich vom Begriff peilen ableitet, bis zum Jahr 1880 gebräuchlich. Quelle: 2022-07-21 https://de.wikipedia.org/wiki/Lotse
Arbeitsgruppenergebnis 4: Was versteht ihr unter Integration? Quelle: Gruppe 4 , Qualifizierung zum Integrationslotsen, KSB-LW, 2022
Wichtige Nebenbegriffe:
Auf dem Weg zum sich qualifizierenden „Integrationslotsen:in“ fielen Schlüsselbegriffe; hier einige mit Erklärung zur Bedeutung. Der der deutschen Sprache nicht so sichere, mag diesen Begriff in Wikipedia in seiner vertrauten Sprache nachschlagen. Sozialstaat; Bürokratie; Formular; Antrag; WIR; Pragmatiker; Flüchtling;
Pragmatiker
Erläuterung: Teilnehmer äußerten Stolz, bereits vor der Qualifizierung „pragmatisch“ vorgegangen zu sein; „…. seit 7 Jahren helfe ich Flüchtlingen..!“ –> siehe link hierzu Pragma „Handlung“
Flüchtling
Erläuterung : Das Wort des Jahres 2015 der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS); sie weist auf negative Assoziationen hin: „Gebildet aus dem Verb flüchten und dem Ableitungssuffix -ling (›Person, die durch eine Eigenschaft oder ein Merkmal charakterisiert ist‹), klingt Flüchtling für sprachsensible Ohren tendenziell abschätzig:…“. Was nicht erwähnt wurde: Worte mit Ableitungssuffix -ling könnte man auch anders erklärung; siehe Verwandschaft zu englischen Verlaufsform „doing“. Meine Ergänzung des Grimmschen Wörterbuches mit Ankömmling wurde digital in Kassel, Grimms World, akzeptiert. Der Prüfling, der Lehrling, sind nicht negativ, sondern stellen klar, jemand in der Prüfung oder der Lehre (Ausbildung) ist in einer Phase, die endet. Und der/die Flüchtende, der/die auf der Flucht kommen irgendwann, irgendwo an; und dann mit Bleibeperspektive oder nicht. Und solange ist der Geflüchtete Gast des Landes und ein Ankömmling! –> siehe link hierzu Flüchtling
Sozialstaat
Die Begriffe Sozialstaat und Sozialpolitik sind untrennbar mit einander verbunden; die Bereiche sind die klassischen Systeme der Sozialversicherung, für Risiken in Lebenslagen wie Krankheit, Alter, Unfall, Arbeitslosigkeit und Pflegebedürftigkeit. Massnahmen für den sozialen Ausgleich, Kinderfreibeträge, Erziehungsgeld, Sozialhilfe und Wohngeld, ergänzen im Rahmen der Einkommensumverteilung. In der Bundesrepublik Deutschland gibt es ein Netz der sozialen Sicherung für Bundesbürger; siehe Sozialstaatsprinzip im Grundgesetz.-
wien, 2022-06-15 auf Spurensuche: Monografie vergriffen; im Oktober 2022 neues Buch in Unibuchhandlung Langgasse avisiert! „Jean-Luc“ drei Stunden gegenüber gesessen, seinem Portrait im „Café Hildebrandt“.
L9
„Oberes Belvedere“ und „Gartenpalais Schönborn“, damals!
MEIN INTERESSE
Werden und Wirken: Das Leben eines Mannes, eines in Genua geborenen Sohnes, eines in Rom studierten Kunst- und Architekturabsolventen, eines Militäringenieurs und in Wien lebenden Ehemanns und Vaters von sechs Kindern, weckte mein Interesse, aus seiner Sicht, in den Strömungen der Macht, der Gegenreformation und Absolutismus im Spätbarock mündend als Hofbaumeister am Wiener Hof, und Lebensausklanges in der Schlösselgasse, Wien.
@mindundmapblog Wieso tragen so wenig Menschen eine Mund-Nasenbedeckung Ende Mai 2022? „Sei nicht vorgeschrieben!“ Ich will, diese fehlende Einsicht nicht kommentieren. Die Visualisierung des ZDF-Beitrags beschreibt den Sinn der Masken-Umstände; ein Virus freut sich nicht oder schilt einen Menschen einen Dummkopf. Es dringt ein, vermehrt sich und wird darin im schlimmsten Fall immer besser. Und es schadet! Mit Langzeitfolgen und Tod. CoV-Mutanten lieben offene Mäuler, menschliche Rachen und Nasenhöhlen; je mehr offene und unterwegs, um so besser. UND SO GEHT’S ZUR ZEIT DEM CoV GUT! S. Portugal verbreitet sich die Omikron-Variante, und noch drei Monate, Juni, Juli, September sind wir schon wieder in Herbst! Dann viel Spass im Urlaub und Part😜 und dichten Beieinander. VIELLEICHT HILFT JA VISUALISIERENDES DENKEN. – Ich kann das Tragen der Maske nicht leiden; ich trage aus Respekt und Rücksicht weiterhin eine!
Umfrage: Du oder Sie? Was meinst/weisst Du dazu? Was meinen/wissen Sie dazu? Schicken Sie mir ihre Notiz an Kontakt. Und erlauben Sie mir, ihren Beitrag als Mind-Map-Zweig einzubinden!
Druschba! Freundschaft würde ich mir wünschen.- Machtlos muss ich mit ansehen, wie jahrelange Konflikte schwelten und nun offenkundig eskalieren. Beiträge über die Präsidenten „im Krieg“ erhellen, meinem MIND nach in der MAP illustriert, wer stellvertetend sich gegenüber steht.
ZDFmediathek: Putins Russland: Vom Spion zum Präsidenten
Doku | ZDFinfo Doku Vom Leningrader Hinterhof in den Moskauer Kreml: Die Reihe zeigt Wladimir Putins Aufstieg an die Macht und lässt Journalisten, Russland-Experten und Wegbegleiter zu Wort kommen.
Offenkundig sprengt mehr Information, -nehmen wir nur den Hautpkonfliktbeteiligte auf ukrainischer Seite, Amtierender Präsident, Wolodymyr Selenskyj, hinzu, bietet sich die Notiztechnik des MIND-MAPping an. Mit einer MIND-Map lassen sich Informationen, auf einer Seite und einem Blick gegenüberstellen.
Ihr Klick auf den Button folgt einem link zum Hauptthema in einer MindManager-Map von mir, als Illustration und Anregung, was und wie man einen Themenkomplex darstellen kann. Ich stelle zwei Konflikt-Partner/Opponenten, beides Vertreter von bedeutenden Staaten auf unserem Planeten, zum selben Geschehen, der eine im Krieg, der andere in Sonderaktionen gegenüber. Meine Verbindung ist der Planet Erde; auf dessen Boden ich , wie alle unsere Füße stellen, auch nachts unser müdes Haupt betten, aber deren Ressourcen begrenzt sind und die wir eigentlich mit dem Schutz der Erde vorhaben möglichst lang zu bewahren und zu nutzen. Dafür brauchen wir Frieden, für alle Menschen, um eine Zukunft für Generationen nach uns!
Judo mit Wladimir Putin.-
Jahrgang 1952/53; Präsident Putin meine ich gehört auch dazu. In meiner Jugend, Judo im Polizei-Verein Braunschweig, Wladimir W. Putin in Leningrad.
Judo, ein sanfter/flexibler Weg, Prinzip „Siegen durch Nachgeben“! Ab Putin: Shido von vielen Seiten gab es, aber wer sagt das: „Hansoku-make“?
„Druschba-Symbolaktion“ l, D-35619 Braunfels, März 2022
Symbolträchtig, zwei Weinreben der Sorte „Druschba“ in Krisenzeiten März 2022 in den Berg-Boden, D-35619 Braunfels, mit harten Klimabedingungen gesetzt. Zum Konflikt gehören mindestens zwei; zur Freundschaft auch. Ich wünsche für beide, ein grundlegendes Angehen und ein nachhaltiges Gedeihen, auf derselben Erde! Für eine gemeinsame Zukunft! Symbolisch für Einsicht, Rückzug und nachhaltige „Freundschaft!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.