@mindundmapblog Wieso tragen so wenig Menschen eine Mund-Nasenbedeckung Ende Mai 2022? „Sei nicht vorgeschrieben!“ Ich will, diese fehlende Einsicht nicht kommentieren. Die Visualisierung des ZDF-Beitrags beschreibt den Sinn der Masken-Umstände; ein Virus freut sich nicht oder schilt einen Menschen einen Dummkopf. Es dringt ein, vermehrt sich und wird darin im schlimmsten Fall immer besser. Und es schadet! Mit Langzeitfolgen und Tod. CoV-Mutanten lieben offene Mäuler, menschliche Rachen und Nasenhöhlen; je mehr offene und unterwegs, um so besser. UND SO GEHT’S ZUR ZEIT DEM CoV GUT! S. Portugal verbreitet sich die Omikron-Variante, und noch drei Monate, Juni, Juli, September sind wir schon wieder in Herbst! Dann viel Spass im Urlaub und Part😜 und dichten Beieinander. VIELLEICHT HILFT JA VISUALISIERENDES DENKEN. – Ich kann das Tragen der Maske nicht leiden; ich trage aus Respekt und Rücksicht weiterhin eine!
Mein Besuchs-Plan für die LEARNTEC, Dienstag, 31. Mai 2022
V-C. Abbel Businesscard
Orientierung
Versuche mich zu orientieren.- Aha, eine App von TALQUE. Hört sich mexikanisch an; wie man das wohl ausspricht? Automatisch soll ich nach meiner Registrierung eine „Einladung per MAIL“ bekommen; hoffe elektronisch. Hallenplan, persönliche Agenda, relevante Matches, he, was soll das sein?und Ausstellerprofile. Nun, die Begriffe aus den Themenbereich Schule, Hochschule oder Beruf sich zu erschließen, ist an sich schon eine Herausforderung. Vor Jahren sprach ich bereits über Begriffshülsen, die dem Anbieter am Nachbarstand nicht geläufig waren.-
Kongress
@mindundmapblog „, Take notes“, mal hören, zuhören, was an diesem Kongresstag, technisch Aktuelles und Neues für das Lernen dargelegt wird. – Kongressticket gekauft; die Bahn bringt mich Wetzlar, via Frankfurt, mit dem „Messe-Express“ in 20 Minuten von Karlsruhe-Hauptbahnhof-Vorplatz bis zum Haupteingang Messe Rheinstette, Ankunft 9:31Uhr. s. Fahrplan
Der 1. Vortrag beginnt um 10:30 Uhr; vorher noch ein Zeit für einen Plausch, einen Kaffee.- Kongressprogramm Qual der Wahl.- Meine Entscheidung: 1. 2.
3. Hoffentlich Platz für mich, meinen iPad oder Notizboard.- Gute Notizen sind wichtig!
Messe
@mindundmapblog Ob man wohl als Älterer, Gehbeeinträchtigter Lernender Messestandbesucher selbstverständlich unterwegs schnelles Internet zur freien Verfügung bekommen kann? Und wer bietet etwas für die „Behinderten“ an? Oder Eingeschränkten? Sei es gesundheitlich, sei es Finanziell? Wir das überhaupt auf einer technischen Lernmesse thematisiert? Zeit zum Schlendern, durch die Halle, Small Talks und Zufallsbegegnungen bleibt nicht. Also wohin: „Techsmith“; seit Jahren benutze ich „Snagit“.
Druschba! Freundschaft würde ich mir wünschen.- Machtlos muss ich mit ansehen, wie jahrelange Konflikte schwelten und nun offenkundig eskalieren. Beiträge über die Präsidenten „im Krieg“ erhellen, meinem MIND nach in der MAP illustriert, wer stellvertetend sich gegenüber steht.
ZDFmediathek: Putins Russland: Vom Spion zum Präsidenten
Doku | ZDFinfo Doku Vom Leningrader Hinterhof in den Moskauer Kreml: Die Reihe zeigt Wladimir Putins Aufstieg an die Macht und lässt Journalisten, Russland-Experten und Wegbegleiter zu Wort kommen.
Offenkundig sprengt mehr Information, -nehmen wir nur den Hautpkonfliktbeteiligte auf ukrainischer Seite, Amtierender Präsident, Wolodymyr Selenskyj, hinzu, bietet sich die Notiztechnik des MIND-MAPping an. Mit einer MIND-Map lassen sich Informationen, auf einer Seite und einem Blick gegenüberstellen.
Ihr Klick auf den Button folgt einem link zum Hauptthema in einer MindManager-Map von mir, als Illustration und Anregung, was und wie man einen Themenkomplex darstellen kann. Ich stelle zwei Konflikt-Partner/Opponenten, beides Vertreter von bedeutenden Staaten auf unserem Planeten, zum selben Geschehen, der eine im Krieg, der andere in Sonderaktionen gegenüber. Meine Verbindung ist der Planet Erde; auf dessen Boden ich , wie alle unsere Füße stellen, auch nachts unser müdes Haupt betten, aber deren Ressourcen begrenzt sind und die wir eigentlich mit dem Schutz der Erde vorhaben möglichst lang zu bewahren und zu nutzen. Dafür brauchen wir Frieden, für alle Menschen, um eine Zukunft für Generationen nach uns!
Judo mit Wladimir Putin.-
Jahrgang 1952/53; Präsident Putin meine ich gehört auch dazu. In meiner Jugend, Judo im Polizei-Verein Braunschweig, Wladimir W. Putin in Leningrad.
Judo, ein sanfter/flexibler Weg, Prinzip „Siegen durch Nachgeben“! Ab Putin: Shido von vielen Seiten gab es, aber wer sagt das: „Hansoku-make“?
„Druschba-Symbolaktion“ l, D-35619 Braunfels, März 2022
Symbolträchtig, zwei Weinreben der Sorte „Druschba“ in Krisenzeiten März 2022 in den Berg-Boden, D-35619 Braunfels, mit harten Klimabedingungen gesetzt. Zum Konflikt gehören mindestens zwei; zur Freundschaft auch. Ich wünsche für beide, ein grundlegendes Angehen und ein nachhaltiges Gedeihen, auf derselben Erde! Für eine gemeinsame Zukunft! Symbolisch für Einsicht, Rückzug und nachhaltige „Freundschaft!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.