Sylvester 2021/22

Lahn-Dill-Kreis-Spritztour Nord

Freitag, 31.Dez. 2021, 11:30 Uhr: Ich sitze noch im M-u-M-Büro, D-35619 Braunfels; aber nicht mehr lange, da mich 12 Grad Celsius, das Blau und Sonne im Fensterblick, über die Lahn, Richtung Westerwald und Dünsberg, nach draußen locken.


Ja, ich weiß, auch als Corona-„Überlebender“, Geimpfter und Frisch-Geboosteter sollte ich mich zurück halten und Kontakte vermeiden.
Fakt ist: Ich habe fast gar keinen persönlichen Kontakte mehr, ´mal für Besorgungen, Friseur, und ähnliche, und muss mal raus!
ONLINE, kein Thema! Stundenlang, und manche immer zur gleichen Zeit! So ist das! Aber in der frischen Luft, jemanden kennen lernen, seit Februar 2020 abnehmend, kaum!


Selbst meine Frau ist im beruflichen Feld gestresst und froh, „keinen Menschen mehr nach Feierabend zu sehen“! Und auch nicht mehr sprechen und erklären zu müssen.
Ich freue mich daher, den Lahn-Dill-Kreis, heute zu erkunden. Da hat Sie ihre Ruh‘ !
Und ich sehe mal, wem und was ich begegne.-

Geplante Stationen und Bildimpressionen:

Katzenfurt, 35630 Ehringshausen
ist über Leun, unserem Braunfelser Nachbarort, nur 20 min. mit dem Auto 16,5 km entfernt.
Gestaltung des Kirchvorplatzes nutzt die topographische Neigung; steigt gen Osten an, endet in vier Stufen und einer Ebene mit schlichtem Kreuz!
Schleife ins „Hugenottische“ Daubhausen, Kirche und Hugenottenmuseum geschlossen!

Dreiländereck,
im Hohen Westerwald grenzt der Lahn-Dill-Kreis (LDK) im Bundesland Hessen, an die südlichste Stelle des Kreises Siegen-Wittgenstein (Si) im Bundesland Nordrhein-Westfalen und dem Westerwaldkreis (WW) in Rheinland-Pfalz.
An der Dill entlang,

Marktpl., 35708 Haiger
liegt über diese Route mit dem Auto etwa 1 Std., 56 km, entfernt.
Der Hessentag soll im Juni 2022 in Haiger stattfinden.

Aussichtsturm Dillblick, Am Schönblick, 35745 Herborn

Von Haiger Abstecher, den Anstieg zu Fuß, links und rechts, großflächige Baumstumpfrelikte und kleinere Aufforstungen passiert, zur Tiefenrother Höhe, mit Rast auf Bäumelbank und Sicht auf Siegerland.

Geotop Leyenbach-Wasserfall, Leyenbach, Greifenstein

Coronagespräche an Weihnachten: Mit diesem Wissen können Sie kontern

https://www.spiegel.de/gesundheit/corona-gespraeche-an-weihnachten-mit-diesem-wissen-koennen-sie-kontern-a-396d6b6f-deab-4cc3-ac5b-4f9122585b16?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ

Abbel’s Kommentar

Lieber Mind-Mapper:in. Das Gebot, Kontakte zu reduzieren, führt das zu weniger Gesprächen? Bei mir schon! Und über unserem Thema, hier in D-35619 Braunfels, am 24.12.2021, gegen 9:Uhr MEZ, Rotkohl weihnachtlich zu bereiten, habe ich die informative Zusammenfassung des Spiegelartikels überflogen und für Wert befunden; geeignet zum Mappen. Nur zu! Und lass‘ uns an Deinem Denken und seiner Visualisierung teilhaben. Vielleicht besser so, als in der Zeit mit Familie oder unter Freunden, in den wertvollen Stunden miteinander, rational zu Kontern! Frohe Feiertage. V-C.

Braunfelser Adventspromenade

Impressionen aus Braunfels

Am 3. Advent in der Braunfelser Altstadt mit AHA-+ – Regel.-

Über den leeren Marktplatz in verschiedenen Richtungen.- Am Abend wunderschön illuminiert; ruhig und angenehm.

Kontaktbeschränkungen machens möglich!

Eine Toilette im Kurpark, geöffnet, frische Luft und Bewegung, und vorm GEORGIE sogar ein Kaffee To go!

Bild-Impressionen

Tweet von Signos (@SignosMind)

Niedrige Quote in Deutschland: Darum zögern wir noch immer, uns zu impfen

https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/corona-aus-diesen-gruenden-zoegern-ungeimpfte-a-2259225d-ceac-4f57-af0c-655a66b7fa37?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ

Unser 09. November – Vieles gibt zu denken!

Menschengemachtes- Gedenkstunde „jüdische Mitbürger-Braunfels“; Reichskristallnacht; Mauerfall; …; Timeline mit besonderen Ereignissen!

Abbel`s Kommentar:
Heute ist ein Gedenktag, der 09. Nov. 2021. Und wer hat die Ansprache des deutschen Bundespräsidenten mitbekommen, auch zugehört?
Mein M-u-M-Buero liegt im Unteren Burgweg 5, D-35619 Braunfels. Ich öffne ein Fenster, blicke nach links auf eine Gedenkstätte. 1980 haben Braunfelser Bürger eine Gedenktafel aufstellen lassen.
Und vor Beginn der Einschränkungen durch die SARS-CoV-19- Pandemie habe ich zweimal Menschen erlebt, die am 09. November einen Kranz niederlegen, sich versammeln und zuhören.
Vielleicht 40 Menschen insgesamt, 40 von über 10.000 Braunfelser Bürgern.
Und ich fragte mich, was und wem man hier gedenken kann und warum man das macht.-
Und ich fragte mich, wie das heute wohl wäre, wie Mitmenschen, Nachbarn, wie ich, sich heute verhalten würden, wenn hier wo etwas wie am 09. Nov. 1938 passieren würde.-

Und die Story könnte so gehen: In Braunfels an der Lahn. Seit 2 Jahren wohne ich nun im Unteren Burgweg.
Ich öffne mein Bürofenster und blicke rechts heraus auf die Jüdische Synagoge. Kein herausragendes Gebäude; eine ehemalige Feldscheune. Aber hierher kommen jeden Freitag Menschen mosaischen Glaubens, die Moses, die Kahns, aus Bonbaden, aus Philippstein, und aus Braunfels. Zur Zeit leben noch … Familien in und um Braunfels.
Das es 1960 keinen einzigen Braunfelser Bürger dieses Glaubens geben würde, kam mir nicht in den Sinn.
Aber mit der Dämmerung an diesem Novembertag kamen Ortsfremde, mit Fackeln und in Stiefeln!
Und diese hatten etwas anderes im Sinn…..!

Zeitzeugen und Erinnerungen folgen.-

Abbel`s Technikkommentar 2021-11-12: Die Informationssuche, zum Hauptinteresse, wer war am 09. Nov. in Braunfels beteiligt, wer war wie betroffen, um herauszufiltern, welche und welcher Art Informationen zum Geschehen am Mittwoch, dem 09. Nov. Abend, kurz davor und danach, für ein Gedenken zur Verfügung stehen, habe ich den Mindmanager 2021 von Corel, Snagit von TechSmith und die gängigen Browser benutzt. Wenn ihr das Kennwort von mir angefordert und bekommen habt, könnt ihr die Informationsmap, in einer Zeitlinie, via link und in Eurem Browser nach eingegebenen Kennwort öffnen und nutzen.

Dänemarks Top-Epidemiologin: »Wir können der Pandemie jetzt freien Lauf lassen«





Empfehle Spiegel Interview: nachzulesen, wie und warum man in dänemark mit der covid-19 pandemie aktuell anders umgeht! Und sich Schutzimpfen zu lassen, den Ungeimpften und Aufzufrischenden Mitbürger:innen, damit wir auch Entspannung in Deutschland bekommen.
MIND-und-MAP-Grüße, D-35619, 2021-11-09

„Bunte Katze“ -stirbt die Musikneipe oder gibt es eine Zukunft?

„Bunte Katze“

2021, im Oktober, ging eine Ära der Musikkneipe in Wetzlar zu Ende;
die Betreiberin Petra von Schenk ging in Ruhestand.-
Fan`s und Interessierte sind daran, Idee, Konzept und Betrieb fortzuführen.

Bist du zum ersten Mal auf meinem Blog? Möchtest Du mehr wissen? Kontakt

Bild der Informationsmap „Bunte Katze“ mit link
Bunte Katze im Regen…
Was passiert, wenn ich den link im Bild öffne?

Der link öffnet automatisch in Deinem Browser die Informationsmap; die Applikation ist von Corel(vormals Mindjet), der MindManager.
Du siehst Abbel`s Bunte Katze-Map, die Du präsentieren kannst, oder auch Denkrichtungen/Zweige durch anklicken öffnest und Elemente lesen kannst.
Zweck ist, Du kannst mir Deine Eindrücke, Assoziationen, vor allem fehlende Informationen zusenden. Oder ruf mich einfach mal an! V-C. Abbel

Bewerber für Direktmandat im Wahlkreis 172-Lahn-Dill

Vorläufiges Wahlergebnis: Sieger:in und Ergebnisse Braunfels

2021-09-28 V-C`s Kommentar: Die Wähler im hessischen Lahn-Dill-Kreis haben sich für eine Wahlkreiskandidatin, der Direktkandidatin zur Bundestagswahl 2021 entschieden.
In Braunfels waren von über 11.000 Bundesbürgern:innen rund 9.000 wahlberechtigt.
6.472 Wähler/-innen haben mit ihren gültigen Stimmen die Entscheidung für die 10 Direktkandidaten:innen bewirkt. -Soweit das Bild, warum es wichtig ist, das möglichst jeder Wahlberechtigte seine Erststimme plazieren sollte!-

2.092 gültige Erststimmen für Frau Schmidt, SPD, und 1.947 für Herrn Irmer, CDU an der Spitze abgegeben worden. Danach gruppieren sich die Direktkandidaten der AFD, der FDP und der GRÜNEN im 600-Stimmen-Bereich in Braunfels. Quelle: statistik.hessen.de, 2021-09-20

Mind-Map als mein Entscheidungshelfer

Fazit

JA, meine und die Mind-Map hat mir geholfen, meine Erststimmenentscheidung taktisch-strategisch zu treffen.
Interessant wäre es, das mit Anderen zu diskutieren!
Meine „Rechnung“ ist auf der lokalen und Wahlkreisebene aufgegangen!

Wem kann ich meine Erststimme geben?

Wem gebe ich meine Erststimme zur Bundestagswahl am26.09.2021?
Wer sind die Kandidaten:innen im Wahlkreis 172 – Lahn-Dill?
Eine Wahlkreisbewerbermap mit Informationslinks, nach dem Kandidaten:in gesucht und zu Ihnen Gefundenes angeknüpft wurde.-
So kann sich jeder eine Informationsgrundlage schaffen; und mit weiteren Mitteln in einer Mindmanager-Map Transparenz für sich herstellen, Prioritäten setzten, auch mit kleinen Helferlein, wie Icons, Bildern, eine Entscheidung vorbereiten. Und angeführt von Die LINKE, FREIE WÄHLER , DIE PARTEI, dieBasis, im 100-er Bereich, unter 5% Stimmenanteil finden.

Und hier der Link zur Direktkandidaten Wahlkreis-Map>

V-C s Kommentar: Aber wie ihr wisst, ist das immer nur ein Standpunkt und Blickwinkel zur Annäherung, je nach Perspektive zur Eingrenzung für eine Entscheidung. Für den Bewerber, für die Parteiliste, und hier nur für den ausgewählten Wahlkreis und in Hessen.
Meine Entscheidung ist getroffen; das Kreuz meiner Erststimme gesetzt; meine Zweitstimme noch etwas zögerlich zurückgehalten.
Es wird nicht die Partei meines Wunsches sein, sondern die Partei, die eine stabile, aber demokratische Koalition in und für die Mehrheit bilden könnte. Meiner Meinung nach!
Aber Gott sei Dank bin ich nicht alleine, sondern ein Wahlberechtigter aus etwa 60.000.000 Bundesbürger:innen; die hoffentlich möglichste Alle ihr Wahlrecht am Sonntag oder vorher durch Briefwahl, auch ohne Map, ein Kreuz auf ihrem Stimmzettel für einen Direktkandidaten oder auch nicht, aber auf jeden Fall für eine demokratischen, Koalitionsbereite und Koalitionsfähige Partei machen.
Und stellt Euch vor, 16.000.000 Stimmberechtigte würden sich enthalten; überschlagt einmal, was das für eine Wirkung auf den bundesweiten Wahlausgang für einen Politikwechsel hätte, wenn nur 1.000.000 der Nichtwähler ihr Kreuz doch noch auf einer der zugelassenen Parteilisten machen, z.Bsp. ein Kreuz bei der SPD, oder bei de FDP, den Humanisten, oder bei Volt, oder bei der FWG, oder …! Oder 2 oder 3 Millionen Doch-noch-Wähler!

Der Wähler im Wahlkreis 172, Lahn-Dill, kann seine Erststimme einem der 10 Kandidaten geben.
In der Map sind die Bewerber in Reihenfolge des Stimmzettels gemapt worden; von Kandidat mit der Nr. 1 bis Kandidat mit der Nr. 24. Wieso nicht 1-10? Manche Parteien in Hessen haben keine Direktkandidaten aufgestellt/-stellen können, wie zum Beispiel die noch relativ unbekannte Partei der Humanisten!
Nutzt die Map zur Orientierung, und gebt mir ein Feedback, bitte.

Vince Ebert: Kabarettist, Keynote-Speaker & Moderator

https://www.vince-ebert.de/

Heute Abend in Braunfels!

Und das kurz vor der Bundestagswahl am 26.09.2021!

Wahlbeeinflussend? Ich habe schon per Briefwahl mein Bundesbürgerwahlrecht ausgeübt, CoViD-Überlebender und Geimpfter! Ein Vivat für Wissenschaft, Fortschritt und Überleben! Also wertgeschätzter Mitmenschen, auf und zu! Je mehr, desto realer!