„Abbel“, ein Familienname @abbel, der Name meiner Frau und #genealogisch ein Marker, einer #Verwandtschaftslinie. Soziokulturell, der männlichen Linie. Die #Herkunft an der Schreibweise, A B B E L, festzumachen, führt zu merkwürdigen Ergebnissen. Unten zwei Beispiele, mit fragwürdiger Begriffsverwandschaft oder Nähe aufgrund von Buchstabenergänzungen, der Schreibweise von <Abbel>
Abbel-Apfel-Linie in deutscher Dialektlandschaft
„Weniger bekannt als die Appel-Apfel-Linie in deutschen Dialektlandschaft ist die Unterscheidung von Abbel und Appel, die irgendwo durch das deutsche Sprachgebiet verläuft geht. Und Hessen ist Abbel-Land, von Kassel bis Frankfurt. Was hochdeutsch Apfel und niederdeutsch Appel heißt, kann in Hessen Abbel genannt werden.“
Abbel’s Rückreise I-32032 Feltre nach D-35619 Braunfels
Rückreise vom Treffen ImagE50-Futura del EU von Volker-C. Abbel, „Signore Mela“ mit Autobus, Bahn und eigenem Wagen von Feltre(Belluno) via Trento, Monaco, Frankfurt am Main, Wetzlar nach Braunfels/Hessen: Montag, 29. bis Dienstag 30. August 2022. Impressionen der Reisestationen: 7:15 Abfahrt Feltre-Ankunft 9:05 Trento; Stazzione Trento, Abfahrt geplant 18:25 (geplant 17:59), Ankunft 0:44 Monaco, 11 (geplant 22:27, Zwangsstop in Innsbruck wegen Personenschaden auf den Gleisen Richtung München!); Abfahrt München: 4:22 nach Frankfurt am Main., Ankunft 8:01; Weiterfahrt via Frankfurt-Südbahnhof, ICE nach Bremen mit Verspätung, Ankunft Gießen,Regionalbahn nach Siegen 9:40 verpasst; 10:15 Regionalbahn Siegen-Köln 10:27 Ankunft Wetzlar (geplant 6:12 Uhr!); Einstieg in eigenes Auto, Einkäufe bei Landmetzgerei Becker in Solms, Filiale Braunfels der Handwerksbäckerei Redhardt und Dienstag-Wochenmarkt, ins Hinterthal/Braunfels. zu Hause: Auspacken, Duschen und Sofa mit „kleinem Tod“!
2022-08-29 Fahrt Feltre nach Trento: Mein temporäre Zuhause in Feltre2022-08-29 Fahrt Feltre nach Trento: Busbahnhof Feltre2022-08-29 Fahrt Feltre nach Trento: Doppeldeckerbus Linie 752022-08-29 Fahrt Feltre nach Trento: Feuerwache Feltre2022-08-29 Fahrt Feltre nach Trento: oppidale Feltre2022-08-29 Fahrt Feltre nach Trento: Spendet Blut! 2022-08-29: Signore Mela, maskiert im Autobus 75 nach Trento:2022-08-29: Dunst auf der Strecke Feltre nach Trento:2022-08-29 Trento: Stazione Piazza Dante2022-08-29 Trento: e famoso Dante2022-08-29 Trento: Sprizz Bianco, mein Reisefavoritengetränk2022-08-29 Trento: Grand Hotel2022-08-29 Trento:2022-08-29 Feltre – Wetzlar Reise Bildergalerie: Grand Hotel Trento, Hotelbar
Trento: Kreativpause!
EC80 von Trento nach Monaco
Planmäßige Abfahrt Trient: 17:59 Uhr. Dann Verspätung, 35 min., aber ist noch im Anschlussrahmen. 0:01 fährt mein ICE von München Hbf. Nach Frankfurt am Main Hbf.. Dann in Innsbruck
Ansage des Zugführers: Bedaure wir stehen im Bahnhof. Notarztwagen bereits vor Ort; Personenschaden! 2 Schaffner erkundigen sich, wann ich in München Anschluss suche; 0:01 Uhr nach Frankfurt s. M. Laut meiner Frau am Telefon: z. Zt. 0:16 Uhr Ankunft des EC80 in München! 23:02 Wir stehen immer noch. Laut einem Schaffner: So etwas dauerte in der Regel nicht länger als zwei Stunden. –
Im EC80: Beim Schaffner Upgrade 1.Klasse gebucht, kann man 23:06Uhr, der Zug fährt an und los-, um zwei Mützen Schlaf zu bekommen, kein Internet, keine Getränke, ca. 150 min.: VERSPÄTUNG, in 1. Klasse. Statt 22:27 Ankunft 0:55 Uhr. KANN ICH NICHT im ICE822 um 4:27 Uhr los nach Ffm. Hbf weiterfahren? Es wurde ein 1/4 Liter Wasser verteilt. Ein junger Zugmitarbeiter reicht einen Umschlag ins Abteil herein, mit Adresse DB Dialog, Fahrgastrechte: “ Sie können sich damit 50% Ihrer Gebühren erstatten lassen!“
Der hiesige Verein für Genealogie „trifft“ sich einmal im Monat.
Als Gast habe ich leider das Angebot, am Dienstag, 11.08.2021, nicht wahrgenommen; zu meinem Bedauern, denn ich verfolge eine Genealogisches Interesse, Erinnerungen verstorbener Vorfahren zu bewahren, um aus den geschichtlichen Erfahrungen der Familie zu lernen.
Und ich beschäftige mich mit Visualisierendem Denken und Mind-mapping! Es lag mir nahe, aus der Erinnerung zum Thema <Abbel’s Genealogie> mir Zeit und einen Kaffee zu nehmen, mich mit iPad und Penkugelschreiber im Sessel mit ithougts von Toketa-Software an einer Map zu versuchen.
Suche das Objekt und gib die gelesene Inschrift wieder! TIPP: Das Objekt hat eine Halbkuppel in der Nähe einer öffentlichen Toilette in Braunfels Allein in Braunfels? weiterlesen
„Nächstenliebe, Herzenslust, Ebenbild, Morgenland, Judaslohn – der sprachgewaltige Luther ringt mit der Übersetzung und schafft bleibende Sprachbilder. Seine Bibelübertragung formt die Grundlagen der deutschen Nationalsprache…“ Auszug aus dem Artikel oben, 04. Mai 2021.
MIND-und-MAP-Kommentar: Martin Luther setzte mit der von ihm ins Deutsche űbersetzten Bibel dem Denken eine neue Basis. Wie sähe eine Multi-Map dazu aus? Und wie die Ergänzungen und Korrekturen nach heutigem Forschungsstand?
Hallo, hier meldet sich Einer von den 1054 bekannten Inzidenzfällen im Lahn-Dill-Kreis. Bin einer von 14 im Lahn-Dill-Klinikum; 2 liegen auf der Intensiv-Station. Ohne die Notaufnahme, die Leute hier, denke ich, wäre ich verreckt! Danke! Auch am meine Mitmenschen auf dem Weg am Dienstag morgen dahin! Man hilft sich gegenseitig! Wenn es mir besser geht, melde ich mich wieder!
In beissender intellektueller Einsamkeit die selbstzugefűgten Mentalwunden auch noch selber zu lecken, bewirkt Widerstand. Meiner: Ich beginne meine Vorstellungen zu zeichnen!
2021-02-03 Tag2 der X-LearnTec. Seid ehrlich: markiere die Schlűsselworte auf der Hand-Map, die Du aus dem Stand definieren oder zumindest jemanden erklären kannst. Ein aufrichtiges Fragezeichen an das Stichwort, wenn Du nicht nach 15 Sekunden darauf kommst. –
Think, make notes, take notes, radial (Tony Buzan, Mind-Map)
MIND-und-MAP war eine Kopfgeburt! Meiner Erinnerung nach: ein Gefühl, sich eigene Gehirnfunktionen und geistige Fähigkeiten bewußt zu werden. Aber angestoßen, durch ein Gefühl. Ich „merkte“, wie sich in meinem Gehirn von Map zu Map etwas veränderte. Das bereits im Studium angelegte Denken, systemisch, wie man heute wohl oft hört, veränderte sich. Ein Thema, eine Kartierung, ein bildhafter Überblick, eine Informationsgrundlage meines Denkens, Äußerungen in Wort, Bild oder Medium auf einen Blick. Hier nur kurz angerissen.
Tony Buzan hatte mich zu diesem Denkansatz inspiriert. Auf dem Petersberg sagte er zu mir: „Your Approach „has good vibes“!
Aber vorher, in der Weiterbildung zum „Betriebswirt des Handwerks“: Ich saß 1998 im Weiterbildungszentrum der Handwerkskammer Wiesbaden. Nach Feierabend. Von Bad Homburg v.d.Höhe, über das Gambacher Dreieck, nach Wetzlar, mit einem neuen Buch in der Tasche. „Mind Mapping am PC“, von Isolde Kommer und Helmut Reinke. Darin ein Diskette mit dem „Mind-Man“; einem Mind-MAP-Programm. Weder das Buch noch das Programm halfen mir konkret und auf die Schnelle. Erst nach Studium von das „Mind-Map Buch“ von Tony Buzan und mit fortgeschrittener IT-Technologie empfand ich 2005: OK, jetzt habe ich den Ansatz verstanden, und habe ein Programm, den „Mind-Manager 2005“. Damit kann ich sowohl auf Papier mit Stift als auch am PC meine Gedanken und Informationen einigermaßen erfassen, ordnen und analysieren. damit kann ich etwas anfangen. Lernen, Hilfen für Entscheidungen kreieren.
Prozesse im Kopf des Anderen sieht man nicht mit den Augen. Ich muss mich erklären, also äußern, was in meinem Kopf vorgeht, meine Thema, Themenwechsel, Assoziationen, Blickwinkel, Platz für Äußerungen Anderer, also mehr als das Schulz-von-Thun-Team aus Hamburg mit seinen vier Ohren und Schnäbeln in seinen Kommunikationsmodellen umfasst. Denn in einer Map lassen sich kollaborativ Äußerungen, Informationen und mit der passenden Software wie Mindmanager (Corel) als Daten aus der Cloud, einem Sharepoint, verknüpfen. Ich versuche einen Erklärungsweg als meinen Ansatz zu beschreiten. Das ist aber der eine Weg „nach Rom“! Ich hoffe, auf Deine Mitwirkung, Dein Interesse und eine Diskussion mit Dir aus dieser Region.
Schritt 1: Am Anfang steht m(d)eine Gedanken- und Denkskizze. Das Thema wurde in der Mitte eines DIN A 4 quergelegten weißen Blattes, 90g/m² Optik Paper, festgelegt. Von dort aus, habe ich mit meinem STAEDTLER triplus micro 0,7mm vorskizziert. Ich möchte Euch das bildhaft nahe bringen. Damit ihr seht, worum es geht. Unten meine Map als einführendes Beispiel.
„MIND-und-MAP“ sehe ich in diesem Blog aber nicht nur technisch. Wie meine ich das? „MIND“, the MIND, oder „mind“ sind englische Begriffe, mit verschiedenen Übersetzungen. Mehr dazu (in Vorbereitung!). Beim Mind-Mapping-Ansatz geht es um eine Vorentscheidung. Die Überlegung und Herausschälen des Hauptthemas: Um was geht es mir? Das kann diffus ein Bild, eine Skizze oder ein Wortgespinst sein.- Oder ein klarer zentraler Begriff: „MIND“. Und die Aktionen: Deine Handlungen, das und wie Du das festhältst, auf in der Regel Papier oder Datei, nennt man Notieren. Und im Mind-Mapping „mapst“ Du.- Manche sagen: Du fertigst eine Karte Deiner Gedanken an. Doch, – und jetzt das Besondere dieses Blogs“-, geht mit Euch zusammen auch auf Themen ein, die mir zu aktuellen und grundlegenden Fragen und Problemen einfallen. „mind sb.“, „mind sthg.“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.