Stadt Kassel und Land: „Antisemitische Videos bei documenta stoppen“ | hessenschau.de | Kultur

https://www.hessenschau.de/kultur/stadt-kassel-und-land-antisemitische-videos-bei-documenta-stoppen,expertenrat-ruangrupa-100.html

THESE: MIND-MAPping hilft Konflikte lösen

Die Documenta 2022 endet im September; Ruangrupa wird im Bewusstsein der Öffentlichkeit und Berichterstattung weg vom besonderen Ausstellungsprinzip Lumbung und multikultureller politischer Visualisierung von Künstlern und Kollektiven gerückt. Die Konflikt-Karte fokussiert Begriffe und Erwartungen um Antisemitismus und Bild-und Darbietungsweisen, im Rahmen einer weltweit einmaligen DOKUMEnTATION in Kassel, Hessen, in der demokratischen Bundesrepublik Deutschland, Mitglied der EU. Aber meine MIND-MAP zeigt mir im Entwicklungsprozess die Komplexität des Äusserungsgeschehens und der FAKTEN Hintergründe und an.

Mind-Map-Ansätze zur Thematik

In Vorbereitung

Anti-Semitismus

Worum geht es?

Es geht um Einstellungen zu anderen Menschen, Mit-Menschen, Mit-Bürgern? In der Bundesrepublik Deutschland! Eigentlich! Und hier dem Stichwort „Anti-Semit-ismus“! Also um Semiten:in, einem -ismus und dem „Anti“-Sein.-
Dass dieses Thema heute, in 2022, überhaupt noch thematisiert werden muss, und angesichts unserer drängenden gemeinsamen Aufgaben unserer Zukunftsgestaltung, wir Menschen, die wir uns ALLE jeden Tag auf dieser Welt einmal um unseren Planeten drehen und in 365 Tagen, nach dem westlichen Kalender, um die Sonne, noch zwischen uns steht, ist für mich schwer fassbar.

Anti-Semit-ismus fassbarer machen!

Ihr seid hier im Blog eines Menschen, der der Ansicht ist, mit Notiztechniken, visualisierendem Denken und MIND-MAPping lässt sich ein Thema analysieren, Zusammenhänge darstellen, und Klarheit und Transparenz schaffen. Nun denn: Hier wird eine, meine MIND-MAP folgen. –> siehe MIND-MAP Anti-Semitismus (in Vorbereitung!)

Ich hoffe, Dir/Ihnen einen schnellen Einstieg ins Thema zu ermöglichen; aber ein bisschen Anstrengung zu eigenen Begreifen kann ich nicht ersparen. Also Stift und Papier gezückt; und notieren, was Dir/Ihnen wichtig erscheint.