Anti-Semitismus

Worum geht es?

Es geht um Einstellungen zu anderen Menschen, Mit-Menschen, Mit-Bürgern? In der Bundesrepublik Deutschland! Eigentlich! Und hier dem Stichwort „Anti-Semit-ismus“! Also um Semiten:in, einem -ismus und dem „Anti“-Sein.-
Dass dieses Thema heute, in 2022, überhaupt noch thematisiert werden muss, und angesichts unserer drängenden gemeinsamen Aufgaben unserer Zukunftsgestaltung, wir Menschen, die wir uns ALLE jeden Tag auf dieser Welt einmal um unseren Planeten drehen und in 365 Tagen, nach dem westlichen Kalender, um die Sonne, noch zwischen uns steht, ist für mich schwer fassbar.

Anti-Semit-ismus fassbarer machen!

Ihr seid hier im Blog eines Menschen, der der Ansicht ist, mit Notiztechniken, visualisierendem Denken und MIND-MAPping lässt sich ein Thema analysieren, Zusammenhänge darstellen, und Klarheit und Transparenz schaffen. Nun denn: Hier wird eine, meine MIND-MAP folgen. –> siehe MIND-MAP Anti-Semitismus (in Vorbereitung!)

Ich hoffe, Dir/Ihnen einen schnellen Einstieg ins Thema zu ermöglichen; aber ein bisschen Anstrengung zu eigenen Begreifen kann ich nicht ersparen. Also Stift und Papier gezückt; und notieren, was Dir/Ihnen wichtig erscheint.

Documenta15, in Kassel 2022 und Umgang mit der Bildsprache, „People`s Justice“!

Taring Padi und Bildsprache: Ein Banner zur Eröffnung der documenta in Kassel, die Bildsprache einer indonesischen Künstlergruppe prallt auf die westliche, ethnozentrische Motivwahrnehmung und Interpretation von Wimmelbildelementen auf einem Banner als antisemitisch.-

Abbel`s MIND-und-MAP-Kommentar, #mindundmap: Kaum aus Wien, Salzburg, zurück, den Besuch der documenta 2022, Kassel, im Auge, denke ich an meine indonesischen Freunde, und lese: „Antisemitismus-Eklat auf der d ocu menta fifteen…“ , „Schaden… solche Bildsprache öffentlich….“, Werke … Künstlergruppe Taring Padi“, „…vera ntwortungsvol len Kuratierens…“, „antisemitische Bildsprache“, Bildbannerabgehängt“.
Und Fragen keimen wie Gedank enblüten dazu auf. Wieso wird etwas auf der documenta „verhüllt“, weggehängt?
Bildsprache? Was ist das? Wirkung? Auf wen? Wie? Tendenziös, antisemitisch?
Wieso kann ich mir nicht selbst ein Bild machen? Bin ich als documenta-besuchender Betrachter ein „Kind“, dass man vor seiner Betrachtung und Interpretation schützen muss?
Es geht um mehr im Hinter- und Vordergrund.- Antisemitismus in Deutschland JA! Aber worum geht es mir?

Die Freiheit der Bildsprache und die Eigenverantwortung des Betrachters.-
Gehen wir von einem Bildelement aus, bleiben bei einem aktuellen Beispiel.
Ich zitiere aus dem Banner Peace der Künstlergruppe Taring Padi auf der dokumenta15; wiederholt ausgestellt in der Welt, zur Eröffnung auf dem Wilhelmsplatz stockwerkshoch aufgestellt, kurz danach verhüllt und zur Zeit abgenommen, dem Besucher als Teil der documenta genommen!

Mach Dir selber ein Bild.- Und notier spontan Deine Assoziationen.

Und? Was sagen Deine Notizen?

Sollen wir weiter machen?

Tipps: siehe Webseite der Künstlergruppe Taring Padi alus Jakarta, Link zur Homepage von taring Padi:

Problemeinstieg zum Thema:

Homepage documenta 15, Kassel 2022

Ruangrupa, das Künstlerkollektiv aus Jakarta, als Kurator

Documenta fifteen: Antisemitismusstreit.DW-Erklärungsversuche

MIND-MAPping „Bildsprache“

Zum Nachdenken und Überlegen: Mind-Map „Bildsprache“ in Planung: Bilder, Illustrationen, Pics, sind im MIND-MAPping wichtig; Bilder sprechen nicht, haben keine Bildsprache.- Ein Bild im Dunkel, einer Steinzeithöhle, im Archiv eines Museums, sind unsichtbar.
Sichtbarkeit eines Denkmals, nehmen wir den „Luegger“, früheren Oberbürgermeister von Wien, heisst nicht, gesehen zu werden.
Sehen führt uns zur Wahrnehmung; Und wie wird etwa Gesehenes wahrgenommen?

DAS BILD, hier das gesamte Banner, könnte Mittelpunkt der Auseinandersetzung über interkulturelle Kommunikation, Ängste vor seinen Wirkungen könnten ausgetauscht werden, als ein Projekt des gemeinsamen Denkens, darüber und danach, wer hat was gezeichnet, platziert, warum, mit welcher Absicht, Wirkungserwartung?
Interkulturelle Wahrnehmung ist seit 1970 Jahren an Hand von Beratungsplakaten im ägyptischen Raum und ihrer sozio-kulturellen, damals überraschend vom Informationssoll abweichend, vom sozio-kulturell bedingt anders wahrnehmenden Kleinbauern der Nilebene und ihrer Nichtanwendung von landwirtschaftlichen Empfehlungen als sozio-kulturelles Mißverstehen aufgeklärt worden, der ethnozentrische Fleck der westlichen Berater!

Doc15-Besuch Samstag, 02. Juli 2022

Mal sehen wohin, mich meine MIND-MAP führen wird?
Immer ein Prozess des Lernens, der Veränderung der Wahrnehmung, nach mehr Transparenz und Information, auch ein Werk der Visualisierung, aber mit prozessualen Anknüpfungsmöglichkeiten, Anderer MIND`s.

Eine Art Multi-Map, MIND-MAP`s als Bildband an den Wänden im RuruHaus, bilden die Geschichte der Vorbereitung der Documenta15 mit Ruragrupa, seinem lumbung-Konzept, und Beteiligten Kollektiven weltweit ab.
Ich hoffe, dass das MIND-MAP-Konzept auch vor Ende der documenta 15 fortgeführt wird, um die Idee der Fortsetzung des Netzwerkens weltweit zu inspirierenund zu fördern.

„DIE PARADOXIEN DES CORONA-EXITS“

Empfehlenswerter F.A.Z. Beitrag: Die Paradoxien des Corona-Exits https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/omikron-variante-die-corona-krise-ist-noch-nicht-vorbei-17931395.html?GEPC=s9

MINDundMAP-Kommentar: Besser als der Feuilleton-Autor Müller-Jung hätte ich mir Ausführungen zum Rahmen meiner bundesbürgerlichen und mitmenschlichen Verantwortung nicht vorstellen können. Aber ich resigniere, alleine und habe keine Lust, diese Thematik zu mappen.-

2022-01-13 Der Präsident der Bundesrepublik diskutiert öffentlich – Diskussionsrunde zu Pro und Contra einer Impfpflicht

„Eine Impfpflicht brauchen wir nur für Ungeimpfte. Die Geimpften lassen sich freiwillig impfen!“

V-C. ABBEL, 2022-01-12, D-35619

„Bunte Katze“ -stirbt die Musikneipe oder gibt es eine Zukunft?

„Bunte Katze“

2021, im Oktober, ging eine Ära der Musikkneipe in Wetzlar zu Ende;
die Betreiberin Petra von Schenk ging in Ruhestand.-
Fan`s und Interessierte sind daran, Idee, Konzept und Betrieb fortzuführen.

Bist du zum ersten Mal auf meinem Blog? Möchtest Du mehr wissen? Kontakt

Bild der Informationsmap „Bunte Katze“ mit link
Bunte Katze im Regen…
Was passiert, wenn ich den link im Bild öffne?

Der link öffnet automatisch in Deinem Browser die Informationsmap; die Applikation ist von Corel(vormals Mindjet), der MindManager.
Du siehst Abbel`s Bunte Katze-Map, die Du präsentieren kannst, oder auch Denkrichtungen/Zweige durch anklicken öffnest und Elemente lesen kannst.
Zweck ist, Du kannst mir Deine Eindrücke, Assoziationen, vor allem fehlende Informationen zusenden. Oder ruf mich einfach mal an! V-C. Abbel

Wie Luthers Entführung auf die Wartburg die Geschichte veränderte

https://www.mdr.de/kultur/ausflug-tipps/martin-luther-wartburg-100.html

Sprachbilder! Gedankenbilder?

„Nächstenliebe, Herzenslust, Ebenbild, Morgenland, Judaslohn – der sprachgewaltige Luther ringt mit der Übersetzung und schafft bleibende Sprachbilder. Seine Bibelübertragung formt die Grundlagen der deutschen Nationalsprache…“ Auszug aus dem Artikel oben, 04. Mai 2021.

MIND-und-MAP-Kommentar: Martin Luther setzte mit der von ihm ins Deutsche űbersetzten Bibel dem Denken eine neue Basis. Wie sähe eine Multi-Map dazu aus? Und wie die Ergänzungen und Korrekturen nach heutigem Forschungsstand?

„Schulfritz“: Gießener Lehrer dreht Lernvideos für Grundschulkinder

https://www.hessenschau.de/gesellschaft/schulfritz-giessener-lehrer-dreht-lernvideos-fuer-grundschulkinder,schulfritz-100.html

Visualisierung für Grundschulkinder – MIND-und-MAP: Kommentare

  • Das hatte ich mir schon gedacht- Für jede Schulart gibt es einen Lehrplan.
  • Und im Lehrplan steht, was der Lehrer dem Schüler zu vermitteln hat, was, wie viel, mit Stichworten, u. a.!
  • Und der Lernende hat sich zu bemühen, diese Lerninhalte mindestens ausreichend sich anzueignen.
  • Einverstanden?
  • Aber es gibt viele Arten und Wege der Vermittlung. Und dieser Weg eines Giessener Grundschullehrers ist eine Initiative, die sich viele mit ihren Kindern mal anschauen können.-

Politiker und Entscheider! Warum mapt ihr nicht und lasst uns an Euren Entscheidungsprozessen konstruktiv und Zielführend als Bűrger teilhaben und beitragen?

Heute die Wahlen mit entscheiden!

„4,7 Millionen Bürger können ihre Kommunalvertreter bestimmen.“ In Hessen. Mehr unter: https://www.hessenschau.de/politik/wahlen/kommunalwahlen/47-millionen-buerger-koennen-ihre-kommunalvertreter-bestimmen,kommunalwahl-wahltag-100.html

Ausgangssituation: 2021, März, und heute, unter Corona-Pandemie – Rahmenbedingungen,: Ich bin ein „Briefwähler“! Das heisst für mich:

1. Ich kann meine Wahlentscheidung zu Hause treffen; und meine Wahlunterlagen vor 18:00 Uhr am Wahlsonntag in meinem Braunfels-Kernstadt-Wahlbűro abgeben.
Ergebnis: Zwei Wahlumschläge der Familie im Wahlamt abgegeben! Wir waren dabei, hätten aber nichts gegen eine Verschiebung des Wahltermins in eine risikoärmere Zeit gehabt. Und die Wahlergebnisse werden nach 18:00 Uhr plus ca. drei Tage auf sich warten lassen, >Wahlergebnisse

In 35619-Braunfels leben rund 11.000 Bűrger; davon schätzungsweise 6.500 Wahlberechtigte. 5 Stimmen für den Ortsbeirat, 37 Stimmen für die Stadtverordnetenversammlung, 81 Stimmen für den Kreistag, kann ich vergeben.
Aber was und wer spielt bei diesem Wahlentscheidungsprozess mit?
Im Rahmen des MIND-und-MAP-Blogs steht außer Frage; eine Info-Map muss Hilfestellung leisten. Hier meine Fingerübung.- Und zugegeben, man lernt nie aus. Dank den Infoquellen habe ich Einiges neu erfahren, überprüft und konnte treffender denken.
Und hier ist sie:

Die Info-Map „Wahlen 2021“!

Diese Map wurde mit Manager 2021 von Corel als Fingerübung zum Thema Wahlen 2021 als Rohfassung erstellt. Folgen Sie dem link, dann können Sie auf einem Browser die Map interaktiv nutzen. Ziel der Map war, die Frage zu beantworten: Kann ein Wähler seine Wahlentscheidungen mit diesem Mapping-Ansatz so vorbereiten, das seine Entscheidung für ihn nützlicher und rationaler wird? >Link zur Map

Info zur Veröffentlichung (Corel, meine Mindmanager Enterprise Version, 2021)

Veröffentlichen (Publishing) ist ein kostenloser Service für lizensierte MindManager Kunden der aktuellen Version 2021. Der Service erlaubt ..., ... MindManager Dateien online zu veröffentlichen. Dazu wird die MindManager Datei (Map) auf die MindManager Cloud Server hochgeladen und ein Freigabelink erzeugt, .... Jeder, der über den Freigabelink verfügt, kann die Map im Browser anzeigen, auch ohne eine MindManager Installation. .. die Option, Downloads der veröffentlichten Dateien zuzulassen. 


Seit meinen Kronberger Zeiten in 2004 kenne ich Panaschieren und Kumulieren, aber dennoch muß ich nachdenken, fragen und mich versichern. Habe ich technisch das richtig hinbekommen? Und habe ich politisch die richtige Entscheidung getroffen? Und bin ich im demokratischen System geblieben? Und die Kandidaten*innen? Wer ist das überhaupt? Kennengelernt, wiedergetroffen, weder virtuell noch körperlich, habe ich zwar den einen anderen als Nachbarn, Mitbürger, aber heute zum ersten Mal einen Herrn von der CDU vor der Bürgermeisterei in Braunfels, eher zufällig, bei der Dokumentation der Wahltagsprogaganda für die Kandidaten der Christlich Demokratische Union Deutschlands, um das Wahllokal herum. Die drei Mitstreiter hatten sich plakativ zurück gehalten; oder wurde versucht, um eine möglichst breite Basis für den Bürgermeister, Herrn Breithecker, zu bekommen, Wähler*innen geschickt beim Wahlgang zu beeinflussen? Nun mögen das die anderen klären.- Ich habe meine Müh`und Not, mir einen Überblick zu verschaffen. Also ran ans Notieren und mappen.!

2. Wahl des Ortsbeirates im Ortsbezirk Braunfels am 14. März 2021.
5 Stimmen kann ich an 4 Parteien vergeben:
Christlich Demokratische Union Deutschlands|
FDP/FWG-Bűrger fűr Braunfels|
Bűndnis90/Die Grünen |
Sozialdemokratische Partei Deutschlands |
Frage: Könnte ich dann 1 Mitglied der CDU-Liste 3 meiner Stimmen geben? Und dann 1 andere Liste ankreuzen, z. Bsp. GRŰNE-Liste, um von den drei Kandidatinnen zwei zu streichen, somit 2 Stimmen auf die verbleibende zu kumulieren? 
Antwort: Gemäss meinen Interessensűberlegungen für eine angemessene Ortsbeiratsbesetzung, Altstadtprobleme, könnte ich drei Kreuze bei Andreas Mensinger, CDU, und 2 Kreuze, Brigitte John von Zydowitz, GRŰNE, machen!
FOLGEN: Wird Ekkehard Wagner, SPD Ortsvorsteher, Braunfels-Kernstadt, bleiben. Zur Aktion „Sauberes Braunfels“ am 20. März 2021 werden wir es wissen.-

3. Wahl der Stadtverordnetenversammlung Braunfels am 14. März 2021

4. Wahl des Kreistages Lahn-Dill-Kreis am 14. März 2021

Online-Register: Bundesrat macht Weg frei für Steuer-ID als Bürgernummer | heise online

Online-Register: Bundesrat macht Weg frei für Steuer-ID als Bürgernummer | heise online
— Weiterlesen www.heise.de/amp/news/Online-Register-Bundesrat-macht-Weg-frei-fuer-Steuer-ID-als-Buergernummer-5072900.html