Hessen, Bundesland in Deutschland, Partnerregion in Europa, am 03.Okt.2022.
#MINDundMAP Dokuzitate und Anregung, um sich Einblick und Transparenz als „Hesse:in“ zu verschaffen. Auch zum Begreifen und Integration.
Hessen, Bundesland in Deutschland, Partnerregion in Europa, am 03.Okt.2022.
#MINDundMAP Dokuzitate und Anregung, um sich Einblick und Transparenz als „Hesse:in“ zu verschaffen. Auch zum Begreifen und Integration.
Empfehlenswerter F.A.Z. Beitrag: Die Paradoxien des Corona-Exits https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/omikron-variante-die-corona-krise-ist-noch-nicht-vorbei-17931395.html?GEPC=s9
MINDundMAP-Kommentar: Besser als der Feuilleton-Autor Müller-Jung hätte ich mir Ausführungen zum Rahmen meiner bundesbürgerlichen und mitmenschlichen Verantwortung nicht vorstellen können. Aber ich resigniere, alleine und habe keine Lust, diese Thematik zu mappen.-
Abbel`s Blog-Beitrag; @mindundmap; 2022-02-27:
Lebenswirklichkeiten und Verbindungen im Laufe verändernder Zeiten und Räume
Braunfels, ja das D-356519-Braunfels in Hessen, liegt nur rund 11 km von Wetzlar entfernt; heute mit dem Auto 17 Minuten Fahrt; 13 km zu Fuß vom Marktplatz Braunfels (249m), bis zum Eisenberg, , Grube Margarethenhöhe, Grube Amanda, Vogelschutzgebiet Weinberg, Burgruine Kalsmunt (243m) bis zum Schillerplatz, Eisenmarkt, Kornmarkt, alle in Wetzlar, in 4:15, stramm, ohne Pause.
Diese Lebenswirklichkeiten im heutigen Lahn-Dill-Kreis kann heute jeder erfahren und ausprobieren und dokumentieren.
Wie war das aber, sagen wir mal 1933-1945; oder 1821 -1853, oder 1770 – 1800? Und wie könnte das in der Zukunft werden? Versucht mal, im Internet die Frage zu stellen: Wie komme ich von A nach B?
Eine Mobilitätsseite für den Einzelnen oder eine Gruppe?
Neugierig gemacht? Mehr dazu in Abbel`s MIND-und-MAP; Zugang zu einer Mindmanager-Map erhaltet ihr über den link oben. Das Passwort dafür sende ich Euch gerne zu.-
>
Kontakt V-C. Abbel, Coaching | M-u-M-Buero, D-35619 Braunfels
Abbel’s Filmtipp: Drehorte im Lahn-Dill-Kreis; Premiere: 25.02.2022; Frage: Ziel- und Planlosigkeit für das eigene Leben; Wichtig? Dringlich? Wie?
Freitag, 31.Dez. 2021, 11:30 Uhr: Ich sitze noch im M-u-M-Büro, D-35619 Braunfels; aber nicht mehr lange, da mich 12 Grad Celsius, das Blau und Sonne im Fensterblick, über die Lahn, Richtung Westerwald und Dünsberg, nach draußen locken.
Ja, ich weiß, auch als Corona-„Überlebender“, Geimpfter und Frisch-Geboosteter sollte ich mich zurück halten und Kontakte vermeiden.
Fakt ist: Ich habe fast gar keinen persönlichen Kontakte mehr, ´mal für Besorgungen, Friseur, und ähnliche, und muss mal raus!
ONLINE, kein Thema! Stundenlang, und manche immer zur gleichen Zeit! So ist das! Aber in der frischen Luft, jemanden kennen lernen, seit Februar 2020 abnehmend, kaum!
Selbst meine Frau ist im beruflichen Feld gestresst und froh, „keinen Menschen mehr nach Feierabend zu sehen“! Und auch nicht mehr sprechen und erklären zu müssen.
Ich freue mich daher, den Lahn-Dill-Kreis, heute zu erkunden. Da hat Sie ihre Ruh‘ !
Und ich sehe mal, wem und was ich begegne.-
Katzenfurt, 35630 Ehringshausen
ist über Leun, unserem Braunfelser Nachbarort, nur 20 min. mit dem Auto 16,5 km entfernt.
Gestaltung des Kirchvorplatzes nutzt die topographische Neigung; steigt gen Osten an, endet in vier Stufen und einer Ebene mit schlichtem Kreuz!
Schleife ins „Hugenottische“ Daubhausen, Kirche und Hugenottenmuseum geschlossen!
Dreiländereck,
im Hohen Westerwald grenzt der Lahn-Dill-Kreis (LDK) im Bundesland Hessen, an die südlichste Stelle des Kreises Siegen-Wittgenstein (Si) im Bundesland Nordrhein-Westfalen und dem Westerwaldkreis (WW) in Rheinland-Pfalz.
An der Dill entlang,
Marktpl., 35708 Haiger
liegt über diese Route mit dem Auto etwa 1 Std., 56 km, entfernt.
Der Hessentag soll im Juni 2022 in Haiger stattfinden.
Aussichtsturm Dillblick, Am Schönblick, 35745 Herborn
Von Haiger Abstecher, den Anstieg zu Fuß, links und rechts, großflächige Baumstumpfrelikte und kleinere Aufforstungen passiert, zur Tiefenrother Höhe, mit Rast auf Bäumelbank und Sicht auf Siegerland.
Geotop Leyenbach-Wasserfall, Leyenbach, Greifenstein
Schön, und was hat man von ProgrammVErgleich der Parteien, der WAHLOMATEN und anderen Entscheidungshilfen/helfern?
Wie hilft mir das persönlich, mir, meiner Familie, meinem Unternehmen, um zu meiner Wahl-Entscheidung in meinem Wahlbezirk mit meinen zwei Stimmen rationaler zu gelangen?
Ist es nicht eine Überforderung, mich mit einer meiner „Stimmen“ für eine der 56 Parteien auf Bundesebene zu entscheiden?
Und welche(r)m Abgeordneten, sich zur Wahl für den Bundestag stellend, soll ich meine andere Stimme geben?
Mind-Mapping und Mind-Maps, behaupte ich, sind dafür sehr nützlich. Ich versuche mich unten der Aufgabe anzunähern, schränke aber gleich die Erwartung durch meine erste Erfahrung ein. Erwarten Sie nicht sofort d e n Erfolg; es kostet Mühe, Zeit und je früher Sie als Wähler*in beginnen, um so versprechender wird das von Wahl zu Wahl für ihren Durchblick und Entscheidung. Behaupte ich, glaube ich!
Und Sie?
Zur Bundestagswahl 2021 hat die Tagesschauredaktion einen Programmvergleich der Parteien angestrengt:
> https://www.tagesschau.de/inland/btw21/programmvergleich-start-107.html
Hilfen für die Wählerentscheidung werden durch verschiedene Anbieter und Möglichkeiten angeboten, z. Bsp. >„Wahl-O-Mat“ . Welche kennt und nutzt ihr? Steueroamt; Sozialomat?
Der Stimmzettel für meinen Wahlkreis 172 – Lahn-Dilll liegt mir als Briefwähler in D-35619 Braunfels nun seit einigen Tagen vor. Damit wird die Sache schon übersichtlicher.
Nur 23 Parteien können meine Zweitstimme bekommen; und nur 10 Kandidaten*innen können meine Erststimme bekommen.
„Sie haben 2 Stimmen“; 1 Stimme (Erststimme) für die Landesliste (Partei) und 1 Stimme (sog. Erststimme) für meinen Wahlkreisabgeordnete*n.
Hinweis für den Umgang mit der Mindmanager-Map:
Der linke Maustastenklick, nicht erschrecken, leitet erst auf einen deutschen Server des Mindmanager-Herstellers Corel(vormals Mindjet).
Meine Mindmanager-Map könnt ihr dort nur öffnen, wenn ihr das Passwort von mir angefordert habt.
Nutzen: Ihr könnt auf einen Blick auf einem Browser anzeigen, die Informationslinks zu den Parteien je nach Bearbeitungsstand aktiv zu den Parteiseiten nutzen, die Landeswahlliste und Programm der Partei für die Bundestagswahl in dem Partei-Informationszweig ansehen, und nach und nach noch mehr!
Wenn Dich Mindmapping und speziell das Thema „Stimmzettel-Mapping als Wahlentscheidungshilfe“ interessiert, dann schreibe mir eine Nachricht mit einem Feedback zu Deiner Motivation und ich sende Dir das Codewort zum Öffnen der Mindmanager-Map.
Bereit? >Kontakt
OBACHT! Ich habe das mit dem Mozilla-Browser probiert. Das klappte.
Dieser Blog dreht sich um den Nutzen des Mappings und visualiserenden Denkens.
Ich habe mich an den Stimmzettel für meinen Wahlkreis 172-Lahn-Dill heran gemacht und gemappt, und als Erstes eine Informationsmap, siehe Bild oben, mit meinem Mindmanager-Programm erstellt.
Heute bin ich von den 23 Parteien bis zur 7. Partei gekommen; wenn das unter WORDPRESS klappt, könnt ihr euch vom aktuellen Bearbeitungsstand selber durch den Mindmanager-Veröffentlichungslink ein Bild machen.
Zum Thema <Stimmzettel-Map, Wahlkreis 172, Lahn-Dill> habe ich begonnen, die Parteien auf meinem Stimmzettel als Informationszweige hinzuzufügen. Zu jeder Partei habe ich links zum Parteiprogramm und zu den Kandidaten und -listen, in den Unterzweigen angefügt.
Jede Partei ist mit seinen Unterzweigen umrandet, visuell abgegrenzt.
Der hiesige Verein für Genealogie „trifft“ sich einmal im Monat.
Als Gast habe ich leider das Angebot, am Dienstag, 11.08.2021, nicht wahrgenommen; zu meinem Bedauern, denn ich verfolge eine Genealogisches Interesse, Erinnerungen verstorbener Vorfahren zu bewahren, um aus den geschichtlichen Erfahrungen der Familie zu lernen.
Und ich beschäftige mich mit Visualisierendem Denken und Mind-mapping! Es lag mir nahe, aus der Erinnerung zum Thema <Abbel’s Genealogie> mir Zeit und einen Kaffee zu nehmen, mich mit iPad und Penkugelschreiber im Sessel mit ithougts von Toketa-Software an einer Map zu versuchen.
Als ersten Eindruck, das Bild der Mind-Map!
Official Coronavirus (COVID-19) disease situation dashboard with latest data in the UK.
— Weiterlesen coronavirus.data.gov.uk/
Für alle, die jetzt aus dem Lahn-Dill-Kreis nach London reisen wollen!
Story behind: Meine letzte Reise zum Biggerplate-Kongress in London, mit dem Zug von Wetzlar nach Brüssel, von dort unter dem Ärmelkanal durch mitten zur Station in London.
Noch vor Brexit, Corona-19 Viren und Mutanten. Und mit Besuch und Zusammensein, ohne Ansteckungssorgen!
Wann war das nochmal? Und heute? Wembley-Fussball-Delta-Virus!
Und wie ist unsere Situation im Lahn-Dill-Kreis? Offizielle virale Lage Lahn-Dill-Kreis laut Kreisgesundheitsamt für unsere rund 250.000 Bürger:innen.-
Mind-Map for that: folgt, wenn das Netzwerk im MIND-und-MAP-Buero wieder funktioniert!
Und das ist die Story (in spe!)
Bis dahin, habe ich Karten für ein kostenloses Probetraining bei der Inhaberin im Studio für die ersten Zwei hinterlegt.
Fragt Chantal Rahaus, 06441-3806922, und sagt, der V-C. Abbel, hat das auf seinem MIND-und-MAP.Blog veröffentlicht.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.