CADEAUX NOEL 🎄 Livre « Rédigez bien et vite avec le Mind Mapping »
— Signos (@SignosMind) December 7, 2021
📙Voici le livre « Rédigez vite et bien avec le Mind Mapping » de xavier Delengaigne et Franco MASUCCI. Découvrez notre méthode pour mener à bout tous vos écrits.
RDV dans le panier : https://t.co/PnmEmLdKWQ pic.twitter.com/zbaR2ltgBr
Schlagwort: Methodik
Mit WordPress arbeiten.- Aber wie?
V-C`s Kommentar 2021-08-31 06:16 D-Braunfels: Codes, html5-Maps veröffentlichen, ein Amazon-Widget integrieren, und ähnliches. Ich gebe zu, das ist für mich bei der Entwicklung meines MIND-und-MAP.Blog`s zur Zeit eine Herausforderung. Gestern hatte ich ein Widget vergeblich in einer neuen Seite mit dem Thema „MIND-und-MAP-Material und Werkzeug. Woher und von wem?“ zu integrieren versucht.-
Das ärgert mich, und ich muss das systematisch angehen, denn ich will zwei Lösungen, zur Veröffentlichung zu einem Thema in meinem WordPress-MIND-und-MAP.Blog:
Mindmanager-Map im html5-Format
1. Eine Mindmanager-Map, im html5-Format, damit ihr nicht nur ein Bild zum Thema gewinnt, sondern auch nach Interesse interaktiv,
a) in Eure gewünschte Denkrichtung, Ast und Zweig-Blickrichtung, Assoziationsansatz und/oder
b) reagiert, um aus Eurer Erfahrung, mit Deinem Wissen, Deinen speziellen Fähigkeiten auf Lücken, Ergänzungen kommentierend abrunden könnt.
Affiliate-Widget
2. Ein Widget, beispielsweise von Amazon das Such-Widget, damit ihr einen Pen oder Eingabestift aus dem vielfältigen Angebot und Anbietern dieser Werkzeuge zum Visualisieren, Zeichnen und Schreiben, suchen, finden und je nachdem, auch dort bestellen könnt.

Weiss jemand, was geht?
Individuellen HTML-Code hinzufügen, mit Voransicht während des Bearbeitens? Ist dass das einzige Widget auf WordPress um individuell, z. Bsp. für eine interaktive Mind-Map im html5-Format oder ein Amazon-Such-Widget einzufügen?