Mind-Mapping with ithoughts von Toketa

@abbel Seit dem #Biggerplate-Treffen in #London nutze ich die #iOS-App.

Mit #ithoughts mache ich mir zu einem Thema #Notizen und suche interessante #Stichpunkte zusammen.

Und füge eigene Gedanken, Skizzen und Verknüpfungen hinzu!

Notiz, Geschichte skizziert

Heute, auf LinkedIn, Beitrag gelesen, wacom, ein Hersteller und sein Beitrag zur Notiztechnik.

Hat mich zu einer Skizze über die Geschichte der Notiztechnik inspiriert.

Finde, wird noch lange dauern, bis in Hessen Kuli und Zettel durch Pen und Tablet werden.

Finde, nicht jeder kann oder will sich, wie ich, sich einen iPad (ca. EURO 400,00) und einen Apple Pencil (EURO ca.110,00) anschaffen.

Wünschte einen weltweiten Standard für digitales Schreiben und Skizzieren für zukünftige nachhaltige Notiztechnik und Notizwerkzeuge.

Wünschte einen sozial fairen Zugang zu digitaler, standardisierter Notiztechnik für Alle!

Du oder SIE? Abbel’s Mind-MAPping. –

Umfrage: Du oder Sie? Was meinst/weisst Du dazu? Was meinen/wissen Sie dazu? Schicken Sie mir ihre Notiz an Kontakt. Und erlauben Sie mir, ihren Beitrag als Mind-Map-Zweig einzubinden!

Abbel’s Mind-MAPping. – in Entwicklung!

Braunfels und Wetzlar

Abbel`s Blog-Beitrag; @mindundmap; 2022-02-27:
Lebenswirklichkeiten und Verbindungen im Laufe verändernder Zeiten und Räume

Abbel`s Braunfels-Wetzlar-MIND-MAPping

Braunfels, ja das D-356519-Braunfels in Hessen, liegt nur rund 11 km von Wetzlar entfernt; heute mit dem Auto 17 Minuten Fahrt; 13 km zu Fuß vom Marktplatz Braunfels (249m), bis zum Eisenberg, , Grube Margarethenhöhe, Grube Amanda, Vogelschutzgebiet Weinberg, Burgruine Kalsmunt (243m) bis zum Schillerplatz, Eisenmarkt, Kornmarkt, alle in Wetzlar, in 4:15, stramm, ohne Pause.
Diese Lebenswirklichkeiten im heutigen Lahn-Dill-Kreis kann heute jeder erfahren und ausprobieren und dokumentieren.
Wie war das aber, sagen wir mal 1933-1945; oder 1821 -1853, oder 1770 – 1800? Und wie könnte das in der Zukunft werden? Versucht mal, im Internet die Frage zu stellen: Wie komme ich von A nach B?
Eine Mobilitätsseite für den Einzelnen oder eine Gruppe?

Neugierig gemacht? Mehr dazu in Abbel`s MIND-und-MAP; Zugang zu einer Mindmanager-Map erhaltet ihr über den link oben. Das Passwort dafür sende ich Euch gerne zu.-

>
Kontakt V-C. Abbel, Coaching | M-u-M-Buero, D-35619 Braunfels

Krebsforscher verwenden MindManager für Forschungsprojekte und wissenschaftliche Arbeiten

Alzenau, 12. August 2020 – Die Mindmapping Methode ist in der Wissenschaft und Forschung bekannt und findet vielfältig Einsatz. Jetzt setzen Krebsforscher der University of Indiana School of Medicine auf MindManager, wenn es darum geht Forschungsprojekte zu verwalten oder wissenschaftliche Arbeiten zu verfassen. Die Herausforderung Als außerordentlicher Professor und Projektleiter am O“Connell Lab an der […]

Krebsforscher verwenden MindManager für Forschungsprojekte und wissenschaftliche Arbeiten

Abbel‘s Genealogie

Der hiesige Verein für Genealogie „trifft“ sich einmal im Monat.

Als Gast habe ich leider das Angebot, am Dienstag, 11.08.2021, nicht wahrgenommen; zu meinem Bedauern, denn ich verfolge eine Genealogisches Interesse, Erinnerungen verstorbener Vorfahren zu bewahren, um aus den geschichtlichen Erfahrungen der Familie zu lernen.

Und ich beschäftige mich mit Visualisierendem Denken und Mind-mapping! Es lag mir nahe, aus der Erinnerung zum Thema <Abbel’s Genealogie> mir Zeit und einen Kaffee zu nehmen, mich mit iPad und Penkugelschreiber im Sessel mit ithougts von Toketa-Software an einer Map zu versuchen.

Als ersten Eindruck, das Bild der Mind-Map!

Wie Luthers Entführung auf die Wartburg die Geschichte veränderte

https://www.mdr.de/kultur/ausflug-tipps/martin-luther-wartburg-100.html

Sprachbilder! Gedankenbilder?

„Nächstenliebe, Herzenslust, Ebenbild, Morgenland, Judaslohn – der sprachgewaltige Luther ringt mit der Übersetzung und schafft bleibende Sprachbilder. Seine Bibelübertragung formt die Grundlagen der deutschen Nationalsprache…“ Auszug aus dem Artikel oben, 04. Mai 2021.

MIND-und-MAP-Kommentar: Martin Luther setzte mit der von ihm ins Deutsche űbersetzten Bibel dem Denken eine neue Basis. Wie sähe eine Multi-Map dazu aus? Und wie die Ergänzungen und Korrekturen nach heutigem Forschungsstand?

Politiker und Entscheider! Warum mapt ihr nicht und lasst uns an Euren Entscheidungsprozessen konstruktiv und Zielführend als Bűrger teilhaben und beitragen?