Mind-Mapping with ithoughts von Toketa

@abbel Seit dem #Biggerplate-Treffen in #London nutze ich die #iOS-App.

Mit #ithoughts mache ich mir zu einem Thema #Notizen und suche interessante #Stichpunkte zusammen.

Und füge eigene Gedanken, Skizzen und Verknüpfungen hinzu!

Wie Luthers Entführung auf die Wartburg die Geschichte veränderte

https://www.mdr.de/kultur/ausflug-tipps/martin-luther-wartburg-100.html

Sprachbilder! Gedankenbilder?

„Nächstenliebe, Herzenslust, Ebenbild, Morgenland, Judaslohn – der sprachgewaltige Luther ringt mit der Übersetzung und schafft bleibende Sprachbilder. Seine Bibelübertragung formt die Grundlagen der deutschen Nationalsprache…“ Auszug aus dem Artikel oben, 04. Mai 2021.

MIND-und-MAP-Kommentar: Martin Luther setzte mit der von ihm ins Deutsche űbersetzten Bibel dem Denken eine neue Basis. Wie sähe eine Multi-Map dazu aus? Und wie die Ergänzungen und Korrekturen nach heutigem Forschungsstand?

Visualisierendes Denken

Was ist damit gemeint?

Visualisierendes Denken, Visual Thinking, Denke visuell, u.s.w. im Internet recherchiert, ergibt erstaunliche Ergebnisse. Ich habe das in meiner ersten Map zusammengestellt.

Warum befasse ich mich damit?

  • Ich bin davon überzeugt, das es andere Menschen gibt, die visuell denken. Und damit auch gut klar kommen.
  • Ich glaube, das Denken, dass die Möglichkeiten und Techniken der Visualisierung nutzt, Sinn macht und Nutzen stiftet.

Einige Fragen an Dich:

  • Nutzt Du Visualisierung als Hilfe für Dein Denken?
  • Was nutzt Du?
  • Was gefällt Dir am besten?
  • Magst Du darüber berichten?